Speck pumpen Zismatic 40/08 WE Translation Of Original Operation Manual

Speck pumpen Zismatic 40/08 WE Translation Of Original Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

DE Originalbetriebsanleitung
EN Translation of original operation manual
Zismatic
WG64.005.001-P

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Zismatic 40/08 WE and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Speck pumpen Zismatic 40/08 WE

  • Page 1 DE Originalbetriebsanleitung EN Translation of original operation manual Zismatic WG64.005.001-P...
  • Page 2 Inhaltsverzeichnis Pos: 6 /Technische Dokumentation/Allgemeine Module/Firmenadresse @ 2\mod_1435913484644_6.docx @ 33910 @ @ 1 DE Originalbetriebsanleitung EN Translation of original operation manual...
  • Page 3 Originalbetriebsanleitung Zismatic...
  • Page 4 Telefax 09123 949-260 info@speck-pumps.com www.speck-pumps.com Alle Rechte vorbehalten. Inhalte dürfen ohne schriftliche Zustimmung von SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH weder verbreitet, vervielfältigt, bearbeitet noch an Dritte weitergegeben werden. Dieses Dokument sowie alle Dokumente im Anhang unterliegen keinem Änderungsdienst! Technische Änderungen vorbehalten!
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument ................ 5 Umgang mit dieser Anleitung............5 1.1.1 Symbole und Darstellungsmittel ..........5 Sicherheit ................... 7 Bestimmungsgemäße Verwendung ........... 7 2.1.1 Mögliche Fehlanwendungen ........... 7 Personalqualifikation ..............7 Sicherheitsvorschriften ............... 8 Bauliche Veränderungen und Ersatzteile ........8 Schilder ..................
  • Page 6 Inhaltsverzeichnis 4.2.1 Rohrleitungen verlegen ............15 Aufstellung ................15 Elektrischer Anschluss .............. 16 Inbetriebnahme ................17 Störungen ..................18 Wartung/Instandhaltung ..............19 Überwinterungsvorschlag ............19 Gewährleistung ................. 19 Entsorgung ..................20 Technische Daten ................21 Maßzeichnung ................21 Kennlinie ................... 22 Schnittzeichnung ...............
  • Page 7: Zu Diesem Dokument

    Zu diesem Dokument Zu diesem Dokument Umgang mit dieser Anleitung Diese Anleitung ist Teil der Pumpe/Anlage. Die Pumpe/Anlage wurde nach den anerkannten Regeln der Technik hergestellt und geprüft. Dennoch können bei unsachgemäßer Verwendung, bei unzureichender Wartung oder unzulässigen Eingriffen Gefahren für Leib und Leben sowie materielle Schäden entstehen.
  • Page 8 Zu diesem Dokument Um die korrekte Bedienung zu verdeutlichen, sind wichtige Informationen und technische Hinweise besonders hervorgehoben. Symbol Bedeutung  Einschrittige Handlungsaufforderung. Mehrschrittige Handlungsaufforderung.  Reihenfolge der Schritte beachten. 6 DE 12|2019...
  • Page 9: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Die Pumpe ist für Zisternenbetrieb, Beregnung, Bewässerung und Regenwassernutzung geeignet. Gefördert werden sollte sauberes Wasser ohne Schwebstoffe. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Beachtung folgender Informationen: • Diese Anleitung Die Pumpe/Anlage darf nur innerhalb der Einsatzgrenzen und Kennlinien betrieben werden, die in dieser Anleitung festgelegt sind.
  • Page 10: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheit  Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind: – Das Personal, das die entsprechende Qualifikation noch nicht aufweisen kann, erhält die erforderliche Schulung, bevor es mit anlagentypischen Aufgaben betraut wird. – Die Zuständigkeit des Personals, zum Beispiel für Arbeiten am Produkt, an der elektrischen Ausrüstung oder den hydraulischen Einrichtungen, sind entsprechend seiner Qualifikation und Arbeitsplatzbeschreibung festgelegt.
  • Page 11: Rotierende Teile

    Sicherheit 2.6.2 Rotierende Teile Scher- und Quetschgefahr besteht aufgrund von offenliegenden rotierenden Teilen.  Alle Arbeiten nur bei Stillstand der Pumpe/Anlage durchführen.  Vor Arbeiten die Pumpe/Anlage gegen Wiedereinschalten sichern.  Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten alle Schutzeinrichtungen wieder anbringen beziehungsweise in Funktion setzen.
  • Page 12: Vermeidung Von Sachschäden

    Sicherheit Vermeidung von Sachschäden 2.8.1 Undichtigkeit und Rohrleitungsbruch Durch Überschreitung der Rohrleitungskräfte können undichte Stellen an den Flanschverbindungen oder an der Pumpe selbst entstehen.  Pumpe nicht als Festpunkt für die Rohrleitung verwenden.  Rohrleitungen spannungsfrei anschließen und elastisch lagern. Gegebenenfalls Kompensatoren einbauen. ...
  • Page 13 Sicherheit Abb. 1 12|2019 DE 11...
  • Page 14: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Ausführung Bei der Zismatic-Pumpe handelt es sich um eine senkrechte, versenkbare Pumpe, welche leicht zu installieren ist. Konzipiert ist diese Zisternenpumpe für sauberes Wasser ohne Schwebstoffe. Die Pumpe wird mit einem eingebauten, elektronischen Druckregler geliefert. Dieser besteht aus einem Rückschlagventil und einer Steuerelektronik.
  • Page 15: Pumpe Anheben

    Beschreibung Pumpe anheben GEFAHR Tod oder Quetschung von Gliedmaßen durch herabfallendes Transportgut! Pumpenaggregat an vorgesehene Anhängepunkte(n)  anhängen. Nur geeignete und technisch einwandfreie Hebezeuge und  Lastaufnahmemittel mit ausreichender Tragkraft verwenden.  Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten.  Die Pumpe niemals an dem elektrischen Anschlusskabel anheben oder transportieren.
  • Page 16: Installation

    Installation Installation Einbau 4.1.1 Montage im Brunnen Die Pumpe darf nicht auf dem Grund des Brunnens abgelegt oder montiert werden. Um dies zu vermeiden, wird die Pumpe bei der Montage an einem Stahlseil an den Ösen befestigt. Die Pumpe darf keinesfalls am elektrischen Anschlusskabel und an der Druckleitung angehoben werden.
  • Page 17: Rohrleitungen

    Installation Rohrleitungen 4.2.1 Rohrleitungen verlegen Druckleitung möglichst gerade halten.  Plötzliche Querschnitts- und Richtungsänderungen  vermeiden.  In Fällen, wo die geodätische Höhe erheblich ist, muss die Rohrleitungsdimension so angepasst werden, dass eine nahezu verlustfreie Strömung gewährleistet wird. HINWEIS Bei der Pumpe ist das Rückschlagventil bereits eingebaut. ...
  • Page 18: Elektrischer Anschluss

    Installation Elektrischer Anschluss WARNUNG Stromschlaggefahr durch unsachgemäßen Anschluss! Elektrische Anschlüsse und Verbindungen müssen immer  von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.  VDE- und EVU-Vorschriften des Energieversorgungsunternehmens beachten.  Trennvorrichtung zur Unterbrechung der Spannungsversorgung mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm pro Pol installieren. Stromkreis mit einer Fehlerstromschutzeinrichtung, ...
  • Page 19: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme  Vor Inbetriebnahme überprüfen, ob die Angaben von Spannung und Frequenz des Stromnetzes den Angaben auf dem Typenschild der Pumpe entsprechen.  Sicherstellen, dass die Pumpe vollständig eingetaucht ist. Die vorhandenen Wasserhähne vollständig öffnen. Stromversorgung herstellen.  Es kann einige Zeit dauern, bis das Wasser am Ende der Rohrleitung ankommt! ...
  • Page 20: Störungen

    Störungen Störungen Störung: Pumpe läuft nicht. Mögliche Ursache Abhilfe Es liegt keine Spannung an.  Sicherung und sonstige Schutzvorrichtungen prüfen. Thermischer Motorschutz hat  Abwarten, bis ausgelöst. Motorwicklung abgekühlt ist und Motorschutz wieder einschaltet. Störung: Kein Förderstrom; Motor dreht. Mögliche Ursache Abhilfe Ungenügendes Sicherstellen, dass die...
  • Page 21: Wartung/Instandhaltung

    Wartung/Instandhaltung Wartung/Instandhaltung Die versenkbaren Pumpen sind weitestgehend wartungsfrei.  HINWEIS Alle Arbeiten an der Pumpe nur in ausgeschaltetem Zustand durchführen. Wann? Was? Regelmäßig  Saugsieb reinigen. Auslaufrohr reinigen.   Stromkabel kontrollieren. Bei einem Defekt am Stromkabel ist der Kundendienst zu kontaktieren.
  • Page 22: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgung  Schädliche Fördermedien auffangen und vorschriftsgemäß entsorgen.  Die Pumpe/Anlage beziehungsweise die Einzelteile müssen nach Lebensdauerende fachgerecht entsorgt werden. Eine Entsorgung im Hausmüll ist nicht zulässig!  Verpackungsmaterial, unter Beachtung der örtlichen Vorschriften, im Hausmüll entsorgen. 20 DE 12|2019...
  • Page 23: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Zismatic 40/08 WE 40/10 WE Einschaltdruck [bar] 2,00 3,00 Maximaler Druck [bar] 4,40 6,30 Maximale Fördermenge [m³] 4,00 4,00 Gewicht [kg] 10,6 12,4 1~230 V [kW] 0,80 1,20 [kW] 0,55 0,90 I [A] 3,60 6,20 W-Kl Maximale Medientemperatur [°C] 5 - 35 5 - 35...
  • Page 24: Kennlinie

    Technische Daten Kennlinie Abb. 6 22 DE 12|2019...
  • Page 25: Schnittzeichnung

    Technische Daten Schnittzeichnung Abb. 7 1 Saugsieb Pumpengehäuse 3 Laufrad Leitapparat 5 Gleitringdichtung Kugellager 7 Stator Welle mit Rotor 9 Kugellager 10 Kondensator 12|2019 DE 23...
  • Page 26: Index

    Index Index Aufstellung 15 Gewährleistung 19 Bestimmungsgemäße Inbetriebnahme 17 Verwendung 7 Installation 14 Elektrischer Anschluss 16 Lagerung 12 Entsorgung 20 Ersatzteile 8 Rohrleitung 15 Fehlanwendungen 7 Frost 10, 19 Störungen 9, 18 24 DE 12|2019...
  • Page 27 Translation of original operation manual Zismatic...
  • Page 28 All rights reserved. Contents may not be distributed, duplicated, edited or transferred to third parties without the written permission of SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH. This document and all attached documents are not subject to update service! Subject to technical modifications!
  • Page 29 Table of contents Table of contents About this document................. 5 Using this manual ............... 5 1.1.1 Symbols and means of representation ........5 Safety ....................7 Intended use ................7 2.1.1 Possible misuse ..............7 Personnel qualification ..............7 Safety regulations ............... 8 Structural modifications and spare parts ........
  • Page 30 Table of contents 4.2.1 Laying pipes ................14 Installation ................. 14 Electrical connection ..............15 Commissioning ................16 Faults ....................17 Maintenance ..................18 Suggestion for winter conditions ..........18 Warranty ..................18 Disposal .................... 19 Technical data .................. 20 Dimensional drawing ..............
  • Page 31: About This Document

    About this document About this document Using this manual This manual is a component of the pump/unit. The pump/unit was manufactured and tested according to the generally accepted rules of technology. However, if the pump/unit is used incorrectly, not serviced enough or tampered with, danger to life and limb or material damage could result.
  • Page 32 About this document Important information and technical notes are specially marked to explain correct operation. Symbol Meaning  Instructions for a one-step action. Directions for a multi-step action. Observe the order of the steps.  6 EN 12|2019...
  • Page 33: Safety

    Safety Safety Intended use The pump is suitable for cistern operation, irrigation and rainwater usage. Clean water without suspended materials should be handled. Observing the following information is vital for intended use: • This manual The pump/unit may only be operated within the application limits and characteristics, as specified in this manual.
  • Page 34: Safety Regulations

    Safety Safety regulations The operator of the system is responsible for the adherence to all relevant statutory regulations and guidelines.  Observe the following regulations when using the pump/unit: – This manual – Warning and information signs on the product –...
  • Page 35: Electrical Energy

    Safety 2.6.3 Electrical energy There is an increased risk of electric shock when working on the electrical system due to the humid environment. Electrical protective earth conductors which were not installed correctly can also result in electric shocks, for example due to oxidation or cable breakage.
  • Page 36: Dry Running

    Safety 2.8.2 Dry running Various components can be damaged within seconds due to dry running. Do not allow the pump to run dry.  2.8.3 Blockages in the pump Dirt particles can clog and block the pump. Do not install the pump on the bottom of the well/cistern. ...
  • Page 37: Description

    Description Description Design The Zismatic pump is a vertical, submersible pump which is easy to install. This cistern pump is designed for clean water without any suspended materials. The pump is delivered with a built-in, electric pressure regulator. This consists of a non-return valve and a control. The pump was developed in order to automate the start and stop functions.
  • Page 38: Lifting The Pump

    Description Lifting the pump DANGER Goods being transported can fall and result in death or crushing of limbs!  Attach the pump unit to the suspension points provided.  Only use suitable and technically sound hoisting equipment with sufficient load bearing capacity. ...
  • Page 39: Installation

    Installation Installation Installation 4.1.1 Installation in wells The pump may not be placed or installed on the ground of the well. In order to avoid this, the pump should be fastened to a steel cable during installation. The pump may not, under any circumstances, be lifted on the electrical connection cable and pressure line.
  • Page 40: Pipes

    Installation Pipes 4.2.1 Laying pipes Keep the pressure line as straight as possible.  Avoid sudden changes to the cross-section and direction.   In cases where the geodetic head is significant, the pipe dimensioning must be adjusted in order to guarantee an almost loss-free flow.
  • Page 41: Electrical Connection

    Installation Electrical connection WARNING Risk of electric shock due to incorrect connections!  Electrical connections must always be carried out by authorised specialists.  Observe VDE and utility company regulations. Install a disconnecting device with at least a 3 mm contact ...
  • Page 42: Commissioning

    Commissioning Commissioning  Before commissioning, check that the power network‘s voltage and frequency values correspond to those indicated on the pump’s name plate.  Ensure that the pump is completely submerged. Open the taps completely. Establish power supply.  It can take a short time for the water to reach the end of the piping! ...
  • Page 43: Faults

    Faults Faults Problem: Pump doesn’t run. Possible cause Solution No voltage. Check the fuse and other  protective devices. Thermal motor protection  Wait for the motor triggered. winding to cool down and the motor protection to turn back on. Problem: No flow rate;...
  • Page 44: Maintenance

    Maintenance Maintenance The submersible pumps are almost maintenance free.  NOTE Only carry out work on the pump when it is turned off. When? What? Regularly  Clean the strainer basket.  Clean the outlet. Check the electric cable.  In the case of a faulty electric cable, please contact customer services.
  • Page 45: Disposal

    Disposal Disposal  Collect harmful media and dispose of it according to the regulations.  At the end of its service life, the pump/unit or individual components must be disposed of correctly. Disposal in the household waste is not permitted! ...
  • Page 46: Technical Data

    Technical data Technical data Zismatic 40/08 WE 40/10 WE Switch-on pressure [bar] 2.00 3.00 Maximum pressure [bar] 6.30 Maximum flow rate [m³] Weight [kg] 10.6 12.4 1~230 V [kW] 0.80 1.20 [kW] 0.55 0.90 I [A] 6.20 6.20 W-Kl Maximum media temperature 5 - 35 5 - 35 [°C]...
  • Page 47: Characteristics

    Technical data Characteristics Fig. 6 12|2019 EN 21...
  • Page 48: Sectional Drawing

    Technical data Sectional drawing Fig. 7 1 Strainer basket Pump housing 3 Impeller Diffuser 5 Mechanical seal Ball bearing 7 Stator Shaft with rotor 9 Ball bearing 10 Condenser 22 EN 12|2019...
  • Page 49: Index

    Index Index Intended use 7 Commissioning 16 Misuse 7 Disposal 19 pipe 9 Electrical connection 15 Spare parts 8 Storage 11 Faults 9, 17 Frost 10 Warranty 18 Installation 13, 14 12|2019 EN 23...
  • Page 52 Sebastian Watolla Armin Herger Technischer Leiter und Dokumentations- Geschäftsführer | Managing Director bevollmächtigter | Technical director and authorised representative 91233 Neunkirchen am Sand, 06.12.2019 SPECK Pumpen Verkaufsgesellschaft GmbH Hauptstraße 3, 91233 Neunkirchen am Sand, Germany 12|2019 VG 766.6000.052 K' RE/SPN...

This manual is also suitable for:

Zismatic 40/10 we

Table of Contents