Mit Dem Gastroback Entsafter Arbeiten - Gastroback Design Juicer Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

schieben sie den stempel im Füllschacht ganz
nach unten (siehe Bild 5b).
schritt 6:
setzen sie den Tresterbehälter unter den
großen Trester-Auswurf an der seite des
entsafterdeckels. Kippen sie den Tresterbehälter
dabei etwas.
Hinweis: sie verringern den reinigungsaufwand,
wenn sie den Tresterbehälter mit einem geeigneten
gefrierbeutel auskleiden. Der Trester wird dann
im gefrierbeutel gesammelt und kann obendrein
nicht so leicht aus dem Tresterbehälter quellen.
(siehe Bild 6).
schritt 7:
stellen sie die saftbox unter den Auslauf der
saftschale (siehe Bild 7).
5b
6
7
8

Mit dem Gastroback entsafter arbeiten

WArNuNg: Vergewissern sie sich immer,
dass das gerät richtig und vollständig zusammen-
gesetzt ist und keine Fremdkörper im Füllschacht
stecken, bevor sie den Netzstecker in die steckdose
stecken und das gerät einschalten.
Halten sie niemals ihre Hände, Kochlöffel oder
andere Fremdkörper (Haare, Kleidungsstücke,
Bürsten, Tücher) in den Füllschacht, wenn der
Netzstecker in der steckdose steckt. schalten
sie das gerät immer zuerst Aus (obere
schalterstellung; OFF), warten sie, bis der
Motor steht und ziehen sie den Netzstecker,
bevor sie den Deckel des entsafters abnehmen.
Halten sie den Arbeitsplatz sauber und trocken.
Lassen sie keine Flüssigkeiten in den Motorsockel
oder über den Motorsockel laufen und legen sie
keine Tücher, servietten oder ähnliche Materialien
unter den Motorsockel. sollte während der Arbeit
Flüssigkeit über den Motorsockel gelaufen sein,
dann schalten sie das gerät sofort Aus und
ziehen sie den Netzstecker. Arbeiten sie nach
der Anleitung ´störungen beseitigen`.
schritt 1:
Waschen sie die ausgewählten Lebensmittel
vor dem entsaften gut ab.
Hinweis: Die meisten Früchte und gemüse, wie
Äpfel, Karotten und gurken, müssen nicht
zerkleinert werden und können im ganzen in
den Füllschacht gesteckt werden. Wenn sie
Karottensaft herstellen, dann stecken sie die
Karotten bitte mit der dünnen Wurzelspitze
nach oben und dem Kraut-Ansatz nach unten in
den entsafter.
schritt 2:
Vergewissern sie sich, dass der entsafter rich-
tig zusammengesetzt ist (siehe seiten 3 bis 6).
Vergewissern sie sich, dass sie zum entsaften
die saftbox unter die safttülle (den Auslauf)
gestellt haben.
schritt 3:
Der ein/Aus-schalter ist an der seite des
Motorsockels
neben
dem
Firmenschild.
schalten sie den ein/Aus-schalter auf OFF
(obere schalterposition) und stecken sie
danach den Netzstecker in eine geeignete
220-230-V-Wandsteckdose.
schritt 4:
schalten sie den entsafter am ein/Aus-schalter
eiN. Der Kipphebel des ein/Aus-schalters
muss dazu nach unten gedrückt werden. Der
entsaftermotor beginnt zu arbeiten.
Hinweis: Wenn sie besonders feste, faserige
Nahrungsmittel (Beispiel: Karotten) verarbeiten,
dann schalten sie das gerät immer nach 10
sekunden für kurze Zeit aus und arbeiten erst
danach wie gewohnt weiter.
Wichtig: sollte der Motor während der Arbeit
stocken, auffallend langsam drehen oder gar
stehen bleiben, dann schalten sie das gerät
sofort Aus. Beachten sie bitte die Hinweise
unter ´störungen beseitigen`.
WArNuNg: Verwenden sie ausschließlich den
mitgelieferten stempel, um die Nahrungsmittel
im Füllschacht nach unten zu drücken. Niemals
bei laufendem Motor Hände, gesicht oder
andere Körperteile über den Füllschacht halten.
oben:
Langsam nach
unten drücken,
um möglichst
viel saft zu
erhalten.
4
Hinweis:
sie minimieren den
reinigungsaufwand,
wenn sie einen
gefrierbeutel in den
Tresterbehälter
einlegen.
9

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

40123

Table of Contents