Download Print this page

Scott PURSUIT 350 User Manual page 13

Jacket protector

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
GLIEDMASSENPROTEKTOREN
FB: Full Back Protector (=Schutz für den gesamten
1
Rückenbereich)
Das Tragen des Rückenprotektors soll die Schwere
der Verletzungen durch Stöße im zentralen Rü-
cken-und Schulterblattbereich reduzieren.
CB: Central Back Protector (=Schutz für den
2
mittleren Rückenbereich)
Das Tragen des Rückenprotektors soll die Schwere
der Verletzungen durch Stöße im mittleren Rücken-
bereich reduzieren.
LB: Lower Back Protector (=Schutz für den unte-
3
ren Rückenbereich)
Das Tragen des Rückenprotektors soll die Schwere
der Verletzungen durch Stöße im Lendenbereich
reduzieren.
SCHUTZART A & B
4
Gibt die Größe der Protektoren an und gilt für alle
Protektoren von Gliedmassengelenken. Schutzart A
bezieht sich auf die Standardschutzdimensionen für
den durchschnittlichen Anwender. Der Schutz-
bereich von Schutzart B ist größer als der von
Schutzart A.
LEVEL
Die Schutzleistung wird basierend auf der in kN (KiloNewton).
Gemäss des Standards EN 1621-2 (Rücken) gibt es zwei verschiedene Schutzniveaus: Level 1 und
5
Level 2.
Level 1 Protektoren sollen einre durchschnittliche Aufprallüberragung von 18kN Stand halten und
einzelne Stösse sollten den Wert von 24kN nicht überschreiten. Level 2 Protektoren sollen einer
durchschnittliche Aufprallüberragung von 9kN Stand halten und einzelne Stösse sollten den Wert
von 12kN nicht überschreiten.
Gemäss des Standards EN 1621-1 (Ellbogen und Schültern) gibt es zwei verschiedene Schutzni-
6
veaus: Level 1 und Level 2.
Level 1 Protektoren sollten einen allgmeinen Wert von 35kN Stand halten. Jeder einzelne Stoss soll-
te den Wert von 35kN in den I Zonen nicht überschreiten. In den II und III Zonen darf dieser Wert
maximal 50kN aufweisen.
Level 2 Protektoren sollten einen allgmeinen Wert von 20kN Stand halten. Jeder einzelne Stoss
sollte den Wert von 20kN in den I Zonen nicht überschreiten. In den II und III Zonen darf dieser Wert
maximal 30kN aufweisen.
Level 2 Protektoren haben eine höhere Schutzwirkung als Level 1 Protektoren.
Level 2 Protektoren bieten die höchste, gemäss EN Standard geprüfte Schutzwirkung. Aufgrund
dieser höheren Schutzwirkung können Level 2 Protektoren schwerer, dicker und unergonomischer
sein als Level 1 Protektoren. Es liegt im Verantwortungsbereich des Fahrers, den entsprechenden
SchutzLevel gemäss den Bedürfnissen, des entsprechenden Erfahrungsschatzes, den Fahrfähigkei-
ten und dem potentiellen Unfallrisiko auszuwählen.
TEMPERATUR
7
T+ bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis +40 Grad Celsius getestet und zertifiziert ist.
T- bedeutet, dass der Schutz für Temperaturen bis –10 Grad Celsius getestet und zertifiziert ist.
Alle SCOTT-Protektoren sind für Umgebungsbedingungen und Nässe zertifiziert. Mithilfe von Näs-
setests wird die hohe Feuchtigkeit während des Sports simuliert.
c : Schutzklasse und Schutzart
Schutzklasse: S: Schulter & Unterarm, E: Ellbogen, K: Knie
& obere Schienbein, H: Hüfte, L: Bein Schutzart: A, B
d :   S icherheitsstufe
e :  T+: warmer Vorbehandlung bestanden
f :  T-: warmer Vorbehandlung bestanden
6
FB
FB
A
A
I
II
III
4
7
7
CB
LB
CB
LB
B
B
I
II
III
13 - DEUTSCH

Advertisement

loading