Baxi LUNA3 SYSTEM HT 1.180 MP Installers And Users Instructions page 87

Wall-mounted condensing boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 36
TM
°C
graphik 1
b) Mit raumregler QAA73:
Für die Wahl der Heizkurve "kt" muss der Parameter 70 "Steilheit HK 1" des Raumreglers QAA73 wie im Kapitel 15.2
"QAA73: Vom Installateur einstellbare Parameter (Service)" beschrieben eingestellt werden.
Für die Wahl der auf eine Raumtemperatur von 20° C bezogenen Kurve siehe Graphik 2.
Die Verschiebung der Heizkurve erfolgt automatisch in Abhängigkeit von der mit dem Raumregelgerät QAA73 eingege-
benen Raumtemperatur.
Wenn die Anlage in Zonen unterteilt ist, muss die Wahl der Heizkurve "kt" für den nicht vom QAA73 gesteuerten Anlagenteil
erfolgen, indem der Parameter H532 wie im Kapitel 17 "Eingabe der Kesselparameter" beschrieben eingestellt wird.
WichTig:
Wenn die Anlage in Zonen unterteilt ist, muss der am Raumregelgerät QAA73 einstellbare Parameter 80 "Steilheit
HK 2" auf —.- nicht aktiv eingestellt werden (siehe Kapitel 15.2).
graphik 3
c) Mit Agu2.500 für die Verwaltung einer niedertemperaturanlage:
Für den Anschluss und die Verwaltung einer Niedertemperaturzone wird auf die Anleitungen verwiesen, die dem Zubehör-
gerät AGU2.500 beiliegen.
AnleiTungen für den inSTAllATeur
TM
°C
Te °C
TM = Vorlauftemperatur
Te = Zusammengesetzte gemischte Aussentemperatur
Sth = Kurve Kt
TM
°C
TM = Vorlauftemperatur
Te =
Zusammengesetzte gemischte Aussentemperatur
87
Te °C
graphik 2
Te °C
925.916.2 - AT

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Luna3 system ht 1.240 mpLuna3 system ht 1.330 mp

Table of Contents