Download Print this page

Fancom IMS Manual page 61

Hide thumbs Also See for IMS:

Advertisement

Available languages

Available languages

Netzspannungsversorgung
Netzspannung
Netzfrequenz
Max. Stromverbrauch Elektronik
Eingänge
Analogeingang
E/A-Netz
PF (PowerFail)
Stellglied-Positionsrückmeldung
Endschalter
Ausgänge
Relais (2x)
Manuelle Steuerung
Drehschalter
Gehäuse
Kunststoffgehäuse mit Schraubverschluss
Abmessungen (LxBxH)
Gewicht (ohne Verpackung)
Umgebungsklima
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperaturbereich
Relative Luftfeuchtigkeit
E/A-Netzwerk
Möglichkeit der Kommunikation über das I/O-Netzwerk. Ein Regelcomputer und max. 31 Netzwerkmodule
können an das I/O-Netzwerk angeschlossen werden. Jedes angeschlossene Netzwerkmodul verfügt über eine
eindeutige Adresse. Nachdem eine Adresse geändert wurde, sollte das Netzwerkmodul immer neu gestartet
werden (Stromversorgung aus/ein).
Typ Ausgang/Eingang
Ausgangstyp
Lufteinlassposition
Eingangstyp
Analoge Messung (Temp.)
Messung Lufteinlassposition
1-phasig 230 V AC (-10 %, +6 %)
3-phasig 400 V AC (-10 %, +6 %)
50/60 Hz
5 W
Spannungs- oder Temperaturmessung
Spannung 0-10 V, Temperatursensor
Typ S7 (-50 °C bis 110 °C)
E/A-Netz
Kontakt
Potentiometer 4k7Ω (+/- 20 %) oder CPS
30 V AC/60 V DC, max. 1 A
1-phasig 240 V AC, max. 4 A
3-phasig 400 V AC, max. 4 A
Geschlossen – 0 – A – 0 - Offen
IP54
300 x 240 x 140 mm
1-phasig 1,92 kg
3-phasig: 2,28 kg
0°C bis +40°C / 32°F bis 104°F
-10°C bis 50°C / 14°F bis 122°F
< 95%, nicht kondensierend
IMS-Adressfolgenummer
"IMS-Adresse".01
"IMS-Adresse".01
"IMS-Adresse".02
gnD
d
16

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the IMS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel