LM.125 / LM.250 – einphasig
Gehen Sie zur Umkehrung der Drehrichtung wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her (siehe Seite 14).
2.
Schalten Sie den Strom über den IMS aus.
3.
Schalten Sie DIP 8 auf AUS (= umgekehrte Drehrichtung).
4.
Vertauschen Sie am LM.125 / LM.250 die Anschlüsse
2) der Motoranschlussklemme.
5.
Bei LM.125 / LM.250: Bei Verwendung eines Potentiometers vertauschen Sie die Anschlüsse der Einlass-
Positionsrückmeldung (Klemmen 2 und 4). Nicht erforderlich, wenn ein CPS als Positionsrückmeldung
verwendet wird.
6.
Schalten Sie den Strom ein.
7.
Führen Sie die Einstellung erneut durch (siehe Seite 8).
LM.125 / LM.250 – dreiphasig
Gehen Sie zur Umkehrung der Drehrichtung wie folgt vor:
1.
Stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her (siehe Seite 14).
2.
Schalten Sie den Strom über den IMS aus.
3.
Schalten Sie DIP 8 auf AUS (= umgekehrte Drehrichtung).
4.
Vertauschen Sie am LM.125 / LM.250 die beiden Phasen, z. B.
5.
Bei LM.125 / LM.250: Bei Verwendung eines Potentiometers vertauschen Sie die Anschlüsse der Einlass-
Positionsrückmeldung (Klemmen 2 und 4). Nicht erforderlich, wenn ein CPS als Positionsrückmeldung
verwendet wird.
6.
Schalten Sie den Strom ein.
7.
Führen Sie die Einstellung erneut durch (siehe Seite 8).
Die aktuellen Einstellungen werden beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen gelöscht.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen:
1.
Schalten Sie den Strom über den IMS aus.
2.
Setzen Sie alle DIP-Schalter auf EIN, ausgenommen DIP 6.
3.
Bringen Sie den manuellen Schalter in die Stellung AUS (O).
4.
Schalten Sie den Strom ein.
5.
Drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden den Drucktaster, bis
Sie ihn dann los. Nach einigen Sekunden wird ein A0-Alarm angezeigt.
6.
Schalten Sie den Strom aus.
7.
Nehmen Sie die richtigen DIP-Schaltereinstellungen vor.
8.
Schalten Sie den Strom ein. Nun sind wieder die Standardeinstellungen aktiv. Stellen Sie den IMS ein (siehe
Seite 8).
MOTOR OPEN
und
MOTOR CLOSE
U1
und V1.
F
auf dem Display angezeigt wird, und lassen
gnD
(Klemmen 1 und
d
14
Need help?
Do you have a question about the IMS and is the answer not in the manual?
Questions and answers