Bestimmungsgemässe Verwendung - PrimAster PMAMT 40 Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Nehmen Sie einen festen Stand ein, um das Gleichge-
wicht während des Betriebs zu halten, und verwenden
Sie unbedingt den mitgelieferten Tragegurt.
Hochentaster
• Die Kettensäge mit Teleskopstiel ist für Entastungsar-
beiten an Bäumen bis zu einem maximalen Astdurch-
messer von 12 cm vorgesehen. Sie ist nicht geeignet für
umfangreiche Sägearbeiten und Baumfällungen sowie
zum Sägen von anderen Materialien als Holz.
WARNUNG
Die Sicherheitsregeln müssen befolgt werden, wenn
diese Kettensäge benutzt wird. Lesen Sie für Ihre
eigene Sicherheit und die von Außenstehenden
diese Anweisungen, bevor Sie die Kettensäge
benutzen. Sie sollten einen professionell
organisierten Sicherheitskurs über die Benutzung,
Präventionsmaßnahmen, Erste Hilfe und Wartung
der Kettensäge besuchen. Bitte bewahren Sie die
Anweisungen zum späteren Nachschlagen auf.
WARNUNG
Kettensägen sind potenziell gefährliche Werkzeuge.
Unfälle mit Kettensägen führen oft zum Verlust
von Gliedmaßen oder zum Tode. Es ist nicht nur
die Kettensäge, die gefährlich ist. Fallende Äste,
umfallende Bäume, rollende Baumstämme können
töten. Krankes oder verfaultes Holz stellt eine
weitere Gefahr dar. Sie sollten Ihre Fähigkeiten, die
Aufgabe sicher zu bewältigen, abschätzen. Wenn
Sie irgendwelche Bedenken haben, überlassen Sie
die Arbeit einem professionellen Baumpfleger.
Halten sie den Hochentaster in einem guten
Betriebszustand, nicht ordnungsgemäße
Wartung, die Verwendung von nicht konformen
Ersatzteilen, oder Entfernung oder Modifikation
von Sicherheitseinrichtungen können zu schweren
Sach- oder Personenschäden führen.
Heckenschere
Diese Heckenschere ist nur zum Schneiden von Sträuchern,
Büschen, Zierpflanzen und Hecken bestimmt. Die zu schnei-
dende maximale Aststärke darf 19 mm nicht übersteigen.
Die Benutzung der Heckenschere ist für den privaten Gar-
tenbereich bestimmt. Der Benutzer der Heckenschere hat
für eine ausreichende Schutzausrüstung während des Ge-
brauches entsprechend der Bedienungsanleitung und den
an der Maschine angebrachten Warnpiktogramme zu sor-
gen. Vor jedem Gebrauch bzw. während des Gebrauches
der Heckenschere ist diese auf eventuelle elektrischen oder
mechanischen Beschädigungen zu prüfen.
Falls ein Schaden an der Maschine festgestellt wird, ist die
Arbeit einzustellen und eine Fachwerkstatt ist zu kontaktieren.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Die Heckenschere darf nicht zum Schneiden von Rasen,
harten Zweigen und Holz oder zum Zerkleinern von Kom-
postmaterial verwendet werden.
Restgefahren
Auch bei sachgemäßer Verwendung des Werkzeugs bleibt
immer ein gewisses Restrisiko, das nicht ausgeschlossen
werden kann. Aus der Art und Konstruktion des Werkzeugs
können die folgenden potentiellen Gefährdungen abgelei-
tet werden:
• Kontakt mit dem ungeschützten Scherblatt (Schnittver-
letzungen)
• Hineingreifen in die laufende Heckenschere (Schnittver-
letzung)
• Unvorhergesehene, plötzliche Bewegung des Schneid-
gutes
• Wegschleudern von fehlerhaften Scherzähnen
• Wegschleudern von Teilen des Schneidgutes
• Schädigung des Gehöres, wenn kein vorgeschriebener
Gehörschutz getragen wird
• Einatmen von Schnittgutpartikel
Freischneider / Rasentrimmer
Verwenden Sie diesen Freischneider nur für den dafür
vorgesehenen Zweck zum Schneiden von Gras, Gestrüpp
und Unkraut.
• das Messer mit 3 Schneiden ist zum Schneiden von Un-
kraut und leichtem Gestrüpp geeignet; der Fadenkopf
kann hohes Gras und nicht holzige Pflanzen in der Nähe
von Einzäunungen, Mauern, Fundamenten, Gehsteigen,
um Bäume, usw. beseitigen oder zum vollständigen
Ausputzen eines Gartenteils verwendet werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Das Gerät darf nicht zum Schneiden von Hecken, harten
Zweigen und Holz oder zum Zerkleinern von Kompostma-
terial verwendet werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht, um Gras zu schneiden, das
sich nicht auf dem Boden befindet, z. B. Gras, das auf
Mauern, Felsen usw. wächst.
Achtung! Die nationale Vorschrift kann die Verwendung
der Maschine begrenzen. Es sind jeweils die im Einsatzland
gültigen Vorschriften zu beachten.
HINWEIS
Während der ersten 6-8 Stunden Maschineneinsatz, den
Motor nicht mit der Höchstdrehzahl benutzen.
DE
DEUTSCH
31

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents