Technische Daten Für Integrierte Wechselvorrichtung; Einbau Der Zwischenflanschversion - ABB Sensyflow FMT400-VTS Commissioning Instructions

Thermal mass flowmeter
Hide thumbs Also See for Sensyflow FMT400-VTS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Montage
4.5.1
Technische Daten für integrierte Wechselvorrichtung
Die Wechselvorrichtung ist für Druckbelastungen von max. 16 bar abs. ausgelegt. Um Aus-
tauschbarkeit zu den Standard-Rohrbauteilen der Bauform 1 zu gewährleisten, wurde die
Zwischenflanschversion (Abb. 8) für DIN-Flansche DN 50 und DN 80 in Druckstufe PN 40
ausgeführt. Bei der Ausführung DN 65 in Druckstufe PN 16 sind Anschlussflansche mit
4 Schraubenlöchern zu verwenden. Zöllige Ausführungen 2 ... 8" sind für Anschlussflansche
ASME B16.5 Cl.150 ausgelegt. Passende Messwertaufnehmerlängen siehe Abb. 6.
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
Abb. 7:
4.5.2

Einbau der Zwischenflanschversion

Abb. 8 (linkes Bild) zeigt die eingebaute Zwischenflanschversion der Wechselvorrichtung in
Ausbauposition. Das Führungsrohr befindet sich in der oberen Endstellung und verschließt
somit die Sensyflow-Öffnung (rechtes Bild).
Die Wechselvorrichtung wird beidseitig mit Flachdichtungen gegen die Montageflansche der
Rohrleitung abgedichtet. Um höchste Messgenauigkeit zu erzielen, muss sie dabei exakt
zwischen den Flanschen zentriert werden (siehe Abb. 3). Unbedingt die Durchflussrichtung
(Pfeil auf dem Rohrbauteil) beachten.
Abb. 8:
1 Sensyflow-Öffnung
18 - DE
0 (32)
50 (122)
100 (212)
T [°C] (°F)
Druck- / Temperatur-Maximalwerte für integrierte Wechselvorrichtung
Wechselvorrichtung in Ausbauposition
Sensyflow FMT400-VTS, FMT400-VTCS
261
232
203
174
145
116
87
58
29
0
150 (302)
200 (392)
250 (482)
G00815
Temperatur: max. 200 °C (392 °F)
Druck (abs):
16 bar - 90 °C (232 psi - 194 °F)
1 bar - 200 °C (14.5 psi - 392 °F)
1
G00851
CI/FMT400-VTS/VTCS-X1

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sensyflow fmt400-vtcs

Table of Contents