Montage; Empfohlene Beruhigungsstrecken Entsprechend Din En Iso 5167-1 - ABB Sensyflow FMT400-VTS Commissioning Instructions

Thermal mass flowmeter
Hide thumbs Also See for Sensyflow FMT400-VTS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
4

Montage

4.1

Empfohlene Beruhigungsstrecken entsprechend DIN EN ISO 5167-1

Wechsel ein-auf zweispaltig
Um die angegebene Messgenauigkeit zu erzielen, sind die obigen
Beruhigungsstrecken unbedingt notwendig. Bei Kombinationen meh-
rerer einlaufseitiger Störungen, z. B. Ventil und Reduktion, ist immer
die längere Einlaufstrecke zu berücksichtigen. Bei beengten Platz-
verhältnissen am Einbauort kann die Auslaufstrecke auf 3 x D
verkürzt werden. Verkürzungen der Mindest-Einlaufstrecken gehen
dagegen auf Kosten der erzielbaren Genauigkeit.
Wechsel ein-auf zweispaltig
CI/FMT400-VTS/VTCS-X1
×
X
D
< 7°
< 7°
G00807
G00808
G00809
G00810
G00811
Sensyflow FMT400-VTS, FMT400-VTCS
×
5
D
G00805
G00806
Eine hohe Reproduzierbarkeit des Messwertes ist weiterhin gegeben.
Bei nicht ausreichenden Beruhigungsstrecken ist unter Umständen
eine Sonderkalibrierung möglich. Hierzu ist im Einzelfall eine
detaillierte Abstimmung notwendig.
Für Gase mit sehr niedriger Dichte (Wasserstoff, Helium) sind die
angegebenen Beruhigungsstrecken zu verdoppeln.
Montage
Aufweitung
X = 15
Reduzierung
X = 15
90°-Krümmer
X = 20
Zwei 90°-Krümmer
in einer Ebene
X = 25
Zwei 90°-Krümmer
in zwei Ebenen
X = 40
Ventil / Schieber
X = 50
DE - 11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sensyflow fmt400-vtcs

Table of Contents