Technische Daten; Aufbau Und Funktion; Einbau Und Montage - oventrop 1152661 Manual

Digital room thermostat with fan drive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 5
4

Technische Daten

4.1
Leistungsdaten
Temperatureinstellbereich:
Schalttemperaturdifferenz:
Betriebsspannung:
Leistung:
Sicherung:
Schutzart:
4.2
Abmessungen / Anschlussmaße
Abb. 4.1 Abmessungen
5

Aufbau und Funktion

5.1
Übersicht / Funktionsbeschreibung
Der
Digitale
Raumthermostat
Ventilatoransteuerung
von
Dabei erfolgt eine kontinuierliche Temperaturregelung
der Lüfterkonvektoren durch Ansteuerung eines
Ventils mittels Stellantrieb. Wenn die Raumtemperatur
den voreingestellten Sollwert erreicht hat, wird das
Ventil geschlossen, der Lüfter läuft weiter.
Sollwerteinstellung
durch
eingabe, Darstellung auf großem LCD-Display mit
blauer Hintergrundbeleuchtung, die beim Betätigen
der Tasten aktiv ist. Betriebsfunktionen: Heizen,
Kühlen,
Belüftung.
Ventilatorgeschwindigkeiten:
langsam, mittel, schnell oder Automatik. Einstellungen
speicherbar. Ventil und Fan-Coil relaisgesteuert.
5.2
Anwendungsbereich
Der Digitale Raumthermostat eignet sich für den
Betrieb mit 3-stufigen Ventilatoren in Verbindung mit
Oventrop 2-Punkt Stellantrieben
Raumtemperaturregelung.
5 bis 35°C
ca. ±1K
230 V AC, 50/60Hz
< 2 W
3 A (ohmsch)
1 A (kapazitiv)
IP 30
wird
für
die
Fan-Coils
eingesetzt.
Touchscreen-Tasten-
(M30x1,5) zur
Abb. 5.1 Displayanzeigen und Tastenfunktionen
6

Einbau und Montage

6.1
Lieferumfang
Kontrollieren Sie den Raumthermostaten vor dem Einbau auf
Vollständigkeit und auf mögliche Transportschäden.
6.2
Montage
Die Stromversorgung ausschalten.
Achtung!
Bei der Montage darf auf das Display kein Druck ausgeübt werden!
Das Gehäuse durch Zurückdrücken der Schnapphaken an der
Gehäuseunterseite mit einem ca. 3,5 mm breiten Schraubendreher
öffnen. Nun die Verdrahtung gemäß des Schaltplanes (Abb. 6.1)
vornehmen. Anschließend das Gehäuse mit den beiden beiliegenden
Schrauben befestigen und dann das Gehäuse wieder schließen (Abb.
6.2).
2-Rohr-System
Betriebs-
funktion
Anschlussklemme V1
Heizen
Antrieb
Anschlussklemme V1
Kühlen
Antrieb
Abb. 6.1 Schaltplan Heizen/Kühlen im 2-Rohr/4-Rohr-System
Abb. 6.2 Einbau des Thermostaten
4-Rohr-System
Anschlussklemme V2
NC
Antrieb
Anschlussklemme V1
NO
Antrieb
NC
NC
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents