Betrieb Und Bedienung - oventrop 1152661 Manual

Digital room thermostat with fan drive
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Der Standort des Raumthermostaten ist so zu wählen,
dass folgende Bedingungen gegeben sind:
• Der Raumthermostat darf keiner direkten
Wärmequelle (wie z. B. Sonneneinstrahlung) oder
Kältequelle ausgesetzt sein.
• Eine gute Luftzirkulierung muss gewährleistet sein.
• Eine gute Zugängigkeit soll jederzeit gegeben sein.
7

Betrieb und Bedienung

Das Display zeigt groß die aktuelle Raumtemperatur
(Room) am Einbauort an. Zusätzlich werden die
aktuelle
Uhrzeit
und
der
voreingestellter Betriebsmodus und Lüftereinstellung
angezeigt.
7.1
Aus-/Einschalten des Thermostaten
Das Drücken der Taste
Thermostat incl. Display aus. Durch nochmaliges
Drücken der Taste
wieder eingeschaltet.
7.2
Normaler Betriebsmodus
Room = Thermostat im Betriebsmodus; „Room" und
die
Raumtemperatur
werden
angezeigt.
Set = Durch einmaliges Drücken der Tasten
erscheint im Display „Set" und die eingestellte Soll-
Temperatur wird angezeigt. Es ist möglich die Soll-
Temperatur mit Hilfe der Tasten
oder zu senken. Diese Temperatur-Änderung ist nur
bis zur nächsten programmierten Temperatur aktiv.
Bei aktivierter Temperaturregelung wird in der Heiz-
bzw. Kühlphase das Symbol
7.3
Betriebsfunktionen
Mit
der
Taste
Betriebsfunktion gewählt werden:
Heizen,
Lüften
Die Geschwindigkeit des Ventilators kann mit
der Taste „FAN" eingestellt werden:
langsam,
mittel,
Auto automatisch (nur für Heizen und Kühlen)
7.4
Ändern des Betriebsmodus
Wird die Taste
gedrückt (Thermostat ist einge-
schaltet), kann der Betriebsmodus gewählt werden:
00 = Dauerbetrieb
01 = Programmierung; auf dem Display erscheint das
Symbol
und die Taste
02 = Zeitschaltung Ein/Aus; auf dem Display erscheint
das Symbol
, sobald die Zeitschaltpunkte Ein/Aus
vorgegeben sind
7.5
Einstellung der Uhrzeit und des Wochentags
Drücken Sie auf die Uhrzeitanzeige. Nun zuerst die
Stunden mit den Tasten
anschließend wieder auf die Uhrzeitanzeige drücken,
um die Minuten zu ändern. Nun wieder auf die
Uhrzeitanzeige
drücken
einstellen. Diese Einstellungen können Sie bei allen
Betriebsmodi vornehmen.
7.6
Einstellung der Zeitschaltung
Wenn der Betriebsmodus „Zeitschaltung Ein/Aus"
(„TIMER
ON/OFF")
gewählt
Zeitschaltung
und
und es erscheint das Symbol
Drücken Sie auf die Uhrzeitanzeige so oft, bis im
Display
und die Stundenanzeige „--:" blinken.
Mit den Tasten
und
Einstellung vorgenommen werden. Wird wieder auf
die
Uhrzeitanzeige
gedrückt,
Minutenanzeige „:--". Mit den Tasten
können nun die Minuten eingestellt werden.
Wochentag
sowie
schaltet den
wird der Thermostat
auf
dem
Display
oder
und
anzuheben
angezeigt.
„MODE"
kann
die
Kühlen,
schnell,
und
einstellen,
und
den
Wochentag
wurde,
kann
die
eingestellt werden
.
kann die Stunden-
blinkt
die
und
Drücken Sie nun wieder auf die Uhrzeitanzeige. Im Display blinken
und die Stundenanzeige. Mit den Tasten
Stunden-Einstellung vorgenommen werden. Wird wieder auf die
Uhrzeitanzeige gedrückt, so können mit den Tasten
Minuten eingestellt werden. Die Einstellungen sind nach dem
Festlegen von
abgeschlossen.
Um den Betriebsmodus abzustellen, gibt es zwei Möglichkeiten:
- Wählen Sie den Modus „Dauerbetrieb" oder „Programmierung"
- Im Zeitschalt-Modus
7.7
Einstellung des Wochenprogramms
Wenn der Betriebsmodus „Programmierung" gewählt wurde und das
Symbol
sowie die Taste
Temperatur-Programme eingestellt werden. Die Festlegung der Soll-
Temperatur für die Wochentage (Mo-Fr) und das Wochenende (Sa-So)
ist voneinander unabhängig. Dabei können pro Tag 4 Zeiträume
definiert werden.
Drücken Sie die Taste
. Im Display erscheint nun „Set", die Nummer
„1" und „Mon Tue Wed Thu Fri". Jetzt kann der erste Zeitschaltraum für
die Wochen-Tage eingestellt werden. Benutzen Sie die Tasten
um die gewünschte Startzeit festzulegen und bestätigen Sie durch
drücken auf die Uhrzeitanzeige. Stellen Sie jetzt mit den Tasten
die gewünschte Temperatur ein und bestätigen Sie durch drücken
auf die Uhrzeitanzeige. Wiederholen Sie diesen Vorgang für die
Zeitschaltpunkte 2 – 4 der Wochen-Tage.
Nun können Sie die Einstellungen für die Wochenend-Tage (im Display
erscheint „Sat Sun") in der gleichen Weise vornehmen wie für die
Wochen-Tage. Die Einstellung des Programms kann jederzeit durch
Drücken der Taste
abgebrochen werden.
Um den Betriebsmodus abzustellen, wählen Sie den Modus
„Dauerbetrieb" oder „Zeitschaltung Ein/Aus".
Beispiel: Die Raumtemperatur soll wochentags nach folgendem Verlauf
geregelt werden.
Temperaturverlauf:
von 05:30 – 08:00Uhr 22°C
von 08:00 – 14:00Uhr 18°C
von 14:00 – 23:00Uhr 23°C
von 23:00 – 05:30Uhr 19°C
7.8
Energie-Sparmodus
Durch drücken der Taste
(Taste
blinkt). Im Modus Kühlen wird die Temperatur automatisch
auf 26°C eingestellt und der Ventilator auf Geschwindigkeitsstufe
langsam (
). Im Modus Heizen wird die Temperatur automatisch auf
18°C herabgesetzt und der Ventilator auf Geschwindigkeitsstufe
langsam (
). Durch Drücken der Taste
Sparmodus wieder aufgehoben.
7.9
Reinigungsmodus
Mit der Taste
werden alle Tastenfunktionen im Display für 10
Sekunden aufgehoben um das Display reinigen zu können.
7.10 Grundeinstellungen
Achtung!
Grundeinstellungen sind nur vom Fachmann durchzuführen.
Thermostat durch Drücken der Taste
mehr
als
10
Sekunden
Grundeinstellungen zu gelangen. Mit der Taste
einzelnen Parametern wechseln, um diese mit den Tasten
einzustellen.
Parameter
1) 12-/24-Stunden-Anzeige
1)
2) Tastensperre
3) Temperatur im Energie-
Sparmodus in der
Funktion Heizen
4) Temperatur im Energie-
Sparmodus in der
Funktion Kühlen
2)
5) Frostschutzmodus
1)
Bei aktivierter Tastensperre werden die Tasten (auch die Taste
automatisch nach 30 Sekunden ohne Betätigung gesperrt. Auf dem Display
und
und
auf „--:--" stellen
angezeigt werden, können die
Vorzunehmende Einstellung:
Nummer 1: 5:30; 22°C
Nummer 2: 8:00; 18°C
Nummer 3: 14:00; 23°C
Nummer 4: 23:00; 19°C
wird der Energie-Sparmodus aktiviert
wird der Energie-
ausschalten. Taste
gedrückt
halten,
um
zwischen den
Einstellung
Grundeinstellung
12: 12-Stunden-Anzeige
24
24: 24-Stunden-Anzeige
00: deaktiviert
00 (deaktiviert)
01: aktiviert
5 °C bis 35 °C
18 °C
5 °C bis 35 °C
26 °C
00: deaktiviert
00 (deaktiviert)
01: aktiviert
kann die
und
die
und
und
zu
den
und
)
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents