Sicherheitsbestimmungen - BRAND Transferpette-8 electronic Operating Manual

Hide thumbs Also See for Transferpette-8 electronic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitsbestimmungen

Dieses Gerät kann in Kombination mit gefährlichen Materialien, Arbeitsvorgängen und
Apparaturen verwendet werden. Die Gebrauchsanleitung kann jedoch nicht alle Sicherheits-
probleme aufzeigen, die hierbei eventuell auftreten. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Einhaltung der Sicherheits- und Gesundheitsvorschriften sicherzustellen
und die entsprechenden Einschränkungen vor Gebrauch festzulegen.
Bitte unbedingt sorgfältig durchlesen!
!
1. Jeder Anwender muss diese Gebrauchs-
anleitung vor Gebrauch des Geräts gelesen
haben und beachten.
2. Allgemeine Gefahrenhinweise und Sicherheits-
vorschriften befolgen, z. B. Schutzkleidung,
Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
Beim Pipettieren von infektiösen oder gefähr-
lichen Proben müssen die Standardlabor-
vorschriften und -vorkehrungen eingehalten
werden.
3. Gerät nur zum Pipettieren von Flüssigkeiten
unter Beachtung der definierten Einsatz-
grenzen und -ausschlüsse einsetzen (siehe
Seite 5).
4. Angaben der Reagenzienhersteller beachten.
Bei Zweifel unbedingt an den Hersteller
oder Händler wenden.
5. Verwenden Sie nur Proben, die Polypropylen
(PP) und Polycarbonat-Polybutylenter-
ephthalat (PC/PBT) nicht angreifen.
6. Nie Gewalt anwenden.
7. Gerät nur mit aufgesteckten Spitzen ver-
wenden (siehe Seite 10). Gerät nicht mit
aufgesteckten Spitzen ablegen.
8. Die Berührung der Spitzenöffnungen ist
beim Arbeiten mit aggressiven Medien zu
vermeiden.
9. Stets so arbeiten, dass weder der Benutzer
noch andere Personen gefährdet werden.
Beim Entleeren der Spitzen darf die Probe
nicht in die Umgebung spritzen. Geeignetes
Auffanggefäß verwenden.
Warnung!
Unsachgemäße Behandlung des Gerätes oder der Akkus (Kurzschluss,
mechan. Zerstörung, Überhitzung, falsches Netzteil etc.) kann in
Extremfällen zur Explosion des Akkus führen.
4
10. Die Pipettiertaste des Gerätes nur drücken,
wenn gewährleistet ist, dass von der abge-
gebenen Flüssigkeit keine Gefahr ausgeht.
Geeignetes Auffanggefäß verwenden.
11. Das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Räumen oder mit entsprechenden Chemikalien
anwenden.
12. Netzteil nur in geschlossenen Räumen ver-
wenden, vor Feuchtigkeit schützen.
13. Zum Aufladen der Nickel-Metallhydrid-Akkus
darf nur das Original-Netzteil verwendet
werden.
14. Der Original-Akku darf nicht gegen andere
Akkus oder Primärzellen ausgetauscht
werden. Nur Original-Ersatzakkus verwenden.
15. Nur vollständig entladene Akkus entsorgen.
Dabei die jeweiligen Entsorgungsvorschriften
beachten.
16. Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile
verwenden. Keine technischen Veränderungen
vornehmen.
17. Bei Störungen sofort aufhören zu pipettieren
und das Kapitel „Störungen – was tun"
befolgen.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Transferpette-12 electronic

Table of Contents