Reinigung Und Pflege - ICF UNA CHAIR Introduction Manual

Table of Contents

Advertisement

REINIGUNG UND PFLEGE

Wenn die folgenden Reinigungs- und Pflegehinweise ordnungsgemäß beachtet werden, bleiben die
ursprünglichen Merkmale der Materialien und Produkte lange erhalten.
Leder
Vor der Verarbeitung wird das Leder von ICF strengen Prüfungen unterzogen. Nur, wenn es den
Anforderungen in Bezug auf die Undurchlässigkeit, Reibechtheit, Fleck- und Alterungsbeständigkeit
entspricht, wird es ausgewählt. Um die Eleganz der Natürlichkeit zu wahren, die einen zeitlosen Wert
darstellt, wird das Leder mit Anilin gefärbt und einem nur leichten Finish unterzogen, um seinen Griff und
seine Natürlichkeit nicht zu verfälschen. Die pflanzliche Nachgerbung bringt, ebenso wie die Dicke, die
Sattheit und Weichheit des Leders zur Geltung. Die letztgenannte Eigenschaft ist besonders wichtig und
sorgt dafür, dass das Leder durchgehend gleichmäßig gefärbt ist, so dass Schäden durch Kratzer auf ein
Minimum beschränkt sind. Außerdem handelt es sich um ein komplett natürliches Leder: diese
Besonderheit zeigt sich in den vorhandenen Falten und Narben, die für Qualität und Echtheit stehen.
Gerade aufgrund dieser natürlichen Produktmerkmale kann daher keine perfekte Übereinstimmung
zwischen der Farbe der Muster und jener des verarbeiteten Leders garantiert werden. Eventuelle
„Zeichen" oder Unregelmäßigkeiten auf der Narbe sind ein besonderes Merkmal dieses Leders und
Nachweis für seine Ursprünglichkeit und natürliche Schönheit. Unser Leder stammt nicht von vom
Aussterben bedrohten Tierarten laut dem Washingtoner Artenschutzabkommen und ist frei von
Pentachlorphenol.
Als normale Reinigung wird empfohlen, das Leder regelmäßig mit einem trockenen, weichen Tuch
abzuwischen. Eventuelle Flecken können mit einem feuchten Tuch und neutraler Seife beseitigt werden.
Anschließend sofort trocknen, dabei nicht reiben, sondern sanft vom Rand des Flecks in Richtung Mitte
trocken tupfen. Außerdem für die normale Reinigung wird die Verwendung des Lederreinigers Leather
Soft Cleaner und der Schutzcreme Leather Protection Cream empfohlen. Leather Soft Cleaner ist ein
nicht aggressive Reiniger auf Wasserbasis, der für alle Lederarten verwendet werden kann. Er beseitigt
Schmutz und Flecken auf Wasserbasis und enthält im Gegensatz zu einem Großteil herkömmlicher
Reiniger keine Lösungsmittel wie Alkohol oder Terpentin. Zur Reinigung den im Leather-Master-Kit
enthaltenen Schwamm benutzen. Die Leather Protection Cream garantiert einen optimalen Schutz gegen
Öl-, Wasser- oder Alkoholflecken, sowie gegen Schmutzansammlungen, indem sie eine atmungsaktive
und unsichtbare Schutzschicht bildet. Das Produkt mit einem weichen und sauberen Tuch gleichmäßig
auftragen, insbesondere auf den am meisten von Abnutzung betroffenen Bereichen. Es wird empfohlen,
das Leder zwei- bis dreimal pro Jahr zu reinigen.
Aluminium
Regelmäßig mit einem weichen und sauberen Tuch mit Wasser und neutraler Seife reinigen. Keine
Lösungsmittel oder Säuren verwenden.
Die aktuelle Liste der Farben und Ausführungen ist erhältlich auf unserer Website www.icf-office.it
18

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents