Installation Des Antriebs - RIB KIT IDRO C 27/1B Manual

Hide thumbs Also See for KIT IDRO C 27/1B:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
2.0
ELEKTROANSCHLUSS DES SYSTEMS
- Bei Durchführen der Kabelanschlüsse sind die mitgelieferten Anleitungen zu den einzelnen
Komponenten und das Schaltschema unter D1 sorgfältig zu befolgen.
!
Achtung
• Am Ende der Installation den Elektroanschluss der einzelnen Komponenten herstellen.
• Die ganze Anlage muß gemäß den derzeit geltenden Sicherheitsnormen ausgeführt
sein.
• Anschlußkabel mit Querschnitt 1,5 mm 2 verwenden.
• Sofern der Anschlußkabel des Antriebs mit einem Kabelmantel zu versehen ist, so ist
eine solche Operation vor Anschließen der Kabel an die Abzweigdosen vorzunehmen
D1
1
3.

INSTALLATION DES ANTRIEBS

3.0
POSITIONERUNG DER DREHPUNKTE
Nebenstehende Tabelle (C1) zeigt die empfohlenen Daten für das Positionieren der Drehpunkte
des Antriebs, die sich nach dem Drehpunkt des Flügels richten.
Durch die Maße A und B werden folgende Daten festgelegt:
• Arbeitshub (C) des Kolbens
• Umfangsgeschwindigkeit des Flügels
• Max. Öffnungswinkel des Flügels
• Widerstandsfestigkeit der Blockierung als Funktion von Maß E (muß stets kleiner sein als
B, sofern der Antrieb mit hydraulischer Blockierung ausgerüstet ist). Praktisch wird Maß E
ermittelt durch Abmessen des Abstands der vorderen Drehachse von der Drehachse des
Torscharniers (siehe Abbildung C1).
Vorsicht
• Die Summe von A+B entspricht dem Arbeitshub von Kolben (C), um einen
Öffnungswinkel des Flügels von 90° zu erzielen.
• Mindestwert von Maß A und B 70 mm. Höchstwert ist in Spalte B der Tabelle von
Abbildung C1 angegeben.
C1
2
3
9
7
8
1
2
1) Drehpunkt des Flügels
2) Drehpunkt des Antriebs
!
Achtung
.
• Alle Antriebe werden zusammen mit Anlasskondensator geliefert. Während der
Installation den Kondensator gemäß dem mitgelieferten Anschlußplan im Inneren
des Elektrokastens anschließen.
- Nach dem Herstellen der Elektroanschlüsse den Schub am Außenrand des Torflügels
kontrollieren und falls erforderlich die Drücke des Antriebs einstellen wie im entsprechenden
Paragrafen beschrieben.
5
6
9
4
6A
0,030 A
• Zum Zwecke gleichmäßiger Umfangsgeschwindigkeiten müssen sich die Maße A
und B weitestgehend gleichen.
• Um eine Flügelöffnung von mehr als 90° zu erzielen, ist B (nach Ermittlung der
optimalen Einbaumaße A und B) nur soweit reduzieren, als für die Erreichung des
erwünschten Öffnungswinkels unbedingt erforderlich. Dabei ist jedoch auf Maß Y zu
achten, damit Überschneidungen von Antrieb und Pfeilerkante vermieden werden.
!
Achtung
• Je größer B im Vergleich zu E, desto höher die Festigkeit der hydraulischen Sperrung
(sofern vorhanden).
• Erfolgt der Schließvorgang des Flügels mittels Elektroschloß, so muß E kleiner oder
gleich B sein (niemals größer).
44
ANLAGEN LAY-OUT
1 Antenne
2 Warnblinker
3 Photozelle Empfänger
4 Photozelle Sender
5 Innere Tastatur
6 Schlüsseltaste
7 Elektroschloß
8 Elektronische Steuerung
9 Abzweigdose
WERTE IN MILLIMETERN
C
L
A
B
Y Max.
1200
140
275
90
130
˜
3000

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kit idro c 27/1b wi-fiAd00752Ad00754

Table of Contents