oventrop Regusol Installation And Operating Instructions For The Specialised Installer page 7

Dn 32 with universal insulation
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Wichtige Informationen zum Wechsel / Anschluss
von Reglern und drehzahlgeregelten Hocheffizienz-
pumpen
Zusätzlich zum Spannungsversorgungskabel (230V)
benötigen drehzahlgeregelte Hocheffizienzpumpen
ein separates Kabel zur Übertragung des Steuersig-
nales. Gebräuchliche Steuersignale sind 0-10 Volt und
Pulsweitenmodulation (PWM) in proportionaler und
invertierter Form.
Die erforderliche Signalart ist der beiliegenden Be-
dienungsanleitung der jeweiligen Pumpe zu entneh-
men Sind die Steuersignale von Regelung und Pumpe
nicht aufeinander abgestimmt, ist ein Betrieb nicht
möglich.
Zur Vermeidung von Störungen und schweren Schä-
den an Anlagen mit drehzahlgeregelten Hocheffizienz-
pumpen ist Folgendes zu beachten:
– Austausch der Pumpe nur gegen eine Pumpe mit
identischem Steuersignal
− Austausch eines Reglers nur gegen einen Regler
mit identischem Steuersignal
− Durch Kombination von Pumpe und Regler mit un-
terschiedlichen Steuersignalen ist die Betriebssi-
cherheit nicht gewährleistet, Anlagenschäden und
Gesundheitsschäden sind nicht auszuschließen
− Im Rahmen der ersten Inbetriebnahme als auch
nach Austausch der Pumpe oder des Reglers ist
folgender Funktionstest durchzuführen:
1. Pumpe im Handmenü (Relaistest) „EIN" schalten
– die Pumpe muss nun laufen.
2. Anschließend die Pumpe im Handmenü „AUS"
schalten, die Pumpe darf nun nicht mehr laufen.
– Elektroarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Elek-
tro-Fachpersonal durchgeführt werden.
– Vor Arbeiten an elektrischen Komponenten sind
diese spannungsfrei zu schalten.
– Alle Arbeiten und Einstellungen im Rahmen des
Austausches dürfen, wenn nicht ausdrücklich an-
ders erwähnt, nur von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden.
– Hocheffizienzpumpen arbeiten nahezu geräuschlos.
Störungen durch Luftansammlungen können mit ei-
nem Pumpendefekt verwechselt werden. Dies ist
bei der Funktionskontrolle zu beachten
Die Einbau- und Betriebsanleitungen zu Pumpe, Regler
und Station gehören zum Lieferumfang und sind vor
Montage und Inbetriebnahme sorgfältig zu lesen. Nach
Inbetriebnahme sind die Unterlagen dem Anlagenbe-
treiber zu übergeben und in der Nähe der Anlage auf-
zubewahren. Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung
der Einbau- und Betriebsanleitungen übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Spannungs-
versorgung 230V
Abb. 6.5 Hinweis zur Anschlussbelegung
6.6 Montage
Abb. 6.6 Explosionsansicht
1. Die Station (1) aus der Isolierung nehmen. Dazu
die vordere Isolierung (4) und den Einlegeblock (2)
abziehen.
2. Die Position der Übergabestation an der Wand fest-
legen und zwei 10mm Bohrungen anbringen. Dazu
die hintere Isolierung als Bohrschablone verwen-
den.
3. Die beiden im Lieferumfang enthaltenen Dübel in
die Bohrlöcher einsetzen.
Steuerleitung
blau = GND (Masse)
braun = Signalausgang
(PWM oder 0-10V)
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Regusol sh-180

Table of Contents