Reinigung Und Pflege - Maxwell MW-3803 BK Manual Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
tamine bewahren. Es ist das Allerbeste für die
Zubereitung von Fisch und weichem Gemüse.
Im Hochdruckbetrieb werden Fleisch und Grüt-
zen schneller zubereitet werden, denn die Zube-
reitung verläuft intensiver.
Im „Multibetrieb" können Sie die Zubereitungs-
zeit selbständig einstellen und, zum Beispiel,
idealen (klebrigen) Reis für Sushi zubereiten,
Eier vom verschiedenen Grad des Durchkochens
kochen, und, im großen und ganzen, ist es eine
ausgezeichnete Möglichkeit, die Betriebe für
Zubereitung von Leibgerichten zu schaffen.
Anmerkung:
Während des Programmbetriebs werden sich
die Anzeigen der Betriebszeit des gewählten
Programms (der Zeit bis zur Beendigung die-
ses Betriebs) mit Intervall von 1 Minute auf
dem Bildschirm (3) ändern.
Um das Programm zu starten, drücken Sie
die «START»-Taste (19), dabei schaltet sich
das Heizelement ein und die Anzeige des
gewählten Programms auf dem Bildschirm
(3) hört auf zu blinken.
Um das Programm der automatischen
Zubereitung zu unterbrechen, drücken Sie
die «ABBRECHEN»-Taste (13), dabei schal-
tet sich das Heizelement aus und blinkt die
Anzeige des gewählten Programms auf dem
Bildschirm (3).
Bei erster Nutzung des Geräts kann ein
Fremdgeruch vom Heizelement entstehen,
es ist normal.
Achtung! Um die Verbrennungen und Verlet-
zungen zu vermeiden, berühren Sie nie den
Deckel (4) und beugen Sie sich nicht über
dem Ventil (6) während des Betriebs des
Geräts und wenn der Dampf durch das Ventil
(6) austritt.
Nach der Beendigung des Kochprogramms
ertönen 3 Tonsignale, das Gerät schaltet
sich in den Betrieb der Temperaturhaltung
um, und die Anzeige (21) leuchtet auf dem
Bildschirm (3) auf.
Anmerkungen:
- Obwohl das Gerät die Temperatur des fer-
tigen Gerichts bis 24 Stunden unterhält,
lassen Sie die zubereiteten Nahrungsmittel
MW-3803_izmena.indd 23
im Behälter des Geräts auf lange Zeit nicht
bleiben, denn es kann zum Verderben der
Nahrungsmittel führen.
- Benutzen Sie den Betrieb der Temperatur-
haltung für Aufwärmung von Nahrungsmit-
teln nicht.
- Nach der Dampfzubereitung der Nahrungs-
mittel nehmen Sie diese mit ungeschützten
Händen nicht, benutzen Sie das Küchenzu-
behör.
Drücken Sie die „ABBRECHEN"-Taste (13)
einmal, um die Temperaturhaltungsfunktion
auszuschalten.
Nach der Beendigung des Betriebs ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Lassen Sie den Druck in der Arbeitskammer
ab, indem Sie das Ventil (6) in die Position
einstellen.
Achtung: Seien Sie sehr vorsichtig: der aus-
tretende Dampf ist sehr heiß!
Lassen Sie den Druck im Gerät stufen-
weise ab, stellen Sie das Ventil (6) in die
Position
nicht sofort ein. Dabei ist der
Dampfaustritt nicht so intensiv.
Falls das Gerät nach der Zubereitung
vom Stromnetz abzutrennen und
Zeit zu warten, beginnen die garfertigen
Nahrungsmittel abzukühlen, und der Druck
innerhalb des Geräts beginnt abzulassen,
und nach der Einstellung des Ventils (6)
in die Position
viel weniger sein. Lassen Sie auf solche
Weise den Druck bei der Zubereitung vom
Gemüse, Milchbreien oder schäumenden
Nahrungsmitteln ab.
Wenn der Dampf hört auf, aus dem Ventil
(6) auszutreten, können Sie den Deckel des
Geräts (4) öffnen, indem Sie ihn entgegen
dem Uhrzeigersinn drehen (Abb. 1).
Nach der Beendigung des Programms der
Nahrungsmittelzubereitung gießen Sie das
Kondenswasser aus der Schale (9) ab, neh-
men Sie dafür die Tropfschale (9) ab, indem
Sie sie nach unten ziehen (Abb. 8).

REINIGUNG UND PFLEGE

Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät abküh-
len.
23
DEUTSCH
einige
wird die Dampfmenge
14.03.2013 14:44:29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents