Maxwell MW-3803 BK Manual Instruction page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DEUTSCH
Sie den Deckel (8) im Uhrzeigersinn bis zum
Einrasten (Abb. 4, 5).
Stellen Sie das Ventil (9) in die Position
(Abb. 6, 7), in dieser Position wird der über-
schüssige Druck durch das Ventil während
des Betriebs des Geräts ablassen.
Während der Dampfzubereitung gießen Sie
Wasser in den Behälter (8) so ein, dass das
kochende Wasser den Boden der Schale (12)
nicht berührt.
Setzen
Sie
Netzkabels in den Steckplatz an der hinteren
Seite des Gehäuses des Gerätes ein.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose, dabei ertönt ein Tonsignal und
leuchtet die Beleuchtung des Bildschirms
(3) auf.
Programme der automatischen Nahrungs-
mittelzubereitung
Um die Programme der automatischen
Nahrungsmittelzubereitung zu wählen, drü-
cken Sie die „Menü"-Taste (19), die Anzeige
des gewählten Programms der automati-
schen Zubereitung wird auf dem Bildschirm
(3) blinken.
Um das Programm der automatischen
Zubereitung zu starten, drücken Sie die
„START"-Taste (20) einmal, dabei schal-
tet sich das Heizelement ein, und die
Anzeige des gewählten Programms auf dem
Bildschirm (3) hört auf zu blinken.
Um das Programm der automatischen
Zubereitung zu unterbrechen, drücken Sie
die „ABBRECHEN"-Taste (13) noch einmal,
dabei schaltet sich das Heizelement aus
und leuchtet die Anzeigen des gewählten
Kochprogramms auf dem Bildschirm (3) auf.
Betrieb
Grützen
Sülze
Suppe
Milchbrei
Dampfzubereitung
Multibetrieb
MW-3803_izmena.indd 22
die
Anschlussstelle
Betriebszeit in
Minuten
20
80
22
10
1 − 45
0 − 99
Aufwärmung
Gemüse
ein
Fisch
Fleisch
Backen/Braten
Achtung:
In den Betrieben «Backen/Braten» und
des
«Dampfzubereitung» soll das Ventil (9) geöf-
fnet sein, das heißt, sich in der Position
befinden.
Achtung:
Die
Betriebszeit
„Dampfzubereitung" und „Multikoch" kön-
nen Sie manuell einstellen, wählen Sie dafür
den notwendigen Betrieb mit der „MENÜ"-
Taste (19) und drücken Sie konsequent oder
halten Sie die Tasten „Zeiteinstellung (16) „−"
und (17) „+".
Die
Betriebszeit
„Dampfzubereitung" können Sie im Intervall
von 1 bis 45 Minuten einstellen, der
Einstellungsschritt ist 1 Minute.
Die Betriebszeit des Programms „Multikoch"
können Sie im Intervall von 1 bis 99 Minuten
einstellen, der Einstellungsschritt ist 1
Minute.
Die
Betriebszeit
„Aufwärmung" können Sie im Intervall
von 5 bis 60 Minuten einstellen, der
Einstellungsschritt ist 5 Minuten.
Die eingestellte Betriebszeit des Programms
wird auf dem Bildschirm (3) mit Zahlenanzeige
angezeigt.
„Multibetrieb"-Funktion
Im „Multibetrieb" können Sie den Druck, mit
dem das Gerät funktionieren wird, wählen.
Stellen Sie das Ventil (9) in die Position
(Abb. 6, 7). In dieser Position wird der über-
schüssige Druck durch das Ventil während
des Betriebs des Geräts ablassen.
Das Gerät funktioniert vorbestimmt im
Hochdruckbetrieb.
„Niederdruck"-Taste (18), um das Gerät in
den Niederdruckbetrieb umzuschalten.
Die Zubereitung bei Niederdruck lässt mehr Vi-
22
5-60
10
7
20
30
in
den
Betrieben
des
Programms
des
Programms
Drücken
Sie
die
14.03.2013 14:44:29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents