Cardin Elettronica PRG383 Installation Instructions Manual page 20

Threephase electronic programmer controlling motorised gates and doors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Elektroanschluss
Vor der Ausführung des Elektroanschlusses sicherstellen, das die auf dem Typenschild angegebene
Spannung und Frequenz mit denen der elektrischen Stromversorgung übereinstimmen.
EINPHASEN-DREIPHASEN-HAUPTSCHALTER (Abb. 2-3 Seite 2)
Die Stromversorgungskabel direkt an die Sicherheitsblockierung anschließen.
2/4/6 Dreiphasen-Stromversorgung 400V3~
4/6
Einphasen-Stromversorgung 230V~
Wichtig! Bevor die Schalttafel mit Strom versorgt wird, muß aufmerksam die exakte Position der
Brücke "S1" (Abb. 4 Seite 2) 230V~/400V3~ bei der Stromversorgung des Tranformators über-
prüft werden. Die Brücke dient zur Primärstromversorgung des Transformators in Abhängigkeit
der Hauptstromversorgung der Schalttafel. Es ist zu beachten, das bei einer Stromversorgungs-
spannung von 400V3~ die Überbrückung zwischen die Klemmen "A" und "B" und bei einer
Stromversorgungsspannung von 230V~ zwischen die Klemmen "B" und "C" eingesetzt werden
muß.
KLEMMLEISTENANSCHLÜSSE
1
Eingang Erdung allgemeine Stromversorgung
2
Ausgang Motorenerdung
3-4-5 Steuerung Einphasen-Dreiphasenmotor (öffnen-schließen-gemeinsam)
Ausgang positiv-negativ 24Vdc für Elektrobremse
6-7
8-9
Ausgang 24Vac 10W Blinklicht zur Bewegungsanzeige
9-10
Ausgang 24Vac 3W Kontroll-Leuchte für offenes Tor.
11-12 Ausgang 24Vac 10W Stromversorgung externer Vorrichtungen
All rights reserved. Unauthorised copying or use of the information contained in this document is punishable by law
FTCI Eingang (Ausschaltglied-Kontakt) Lichtschranke für Bewegungsumkehrung während des
13
Schliessvorganges (verursacht bei manueller Betrieb den Bewegungsstillstand).
14
FTCS Eingang (Ausschaltglied-Kontakt) Lichtschranke für Stop, blockiert die Bewegung bei der
Öffnung und Schließung für deren Beanspruchungszeit, wenn die automatische Wiederschlies-
sung eingeschaltet ist, wird nach Ablauf der Pausenzeit der Schließungsvorhang ausgeführt.
15
Gemeinsame Anschlüsse für alle Eingänge und Ausgänge
TD (Einschaltglied-Kontakt) Eingang dynamische Taste (öffnen - schließen)
16
mittels Dip-Schalter wählbar.
17
Inneneiter Funkempfängerantenne
18
Außenleiter Funkempfängerantenne
FCA (Ausschaltglied-Kontakt) Eingang Öffnungsendschalter
19
20
FCC (Ausschaltglied-Kontakt) Eingang Schließendschalter
21
Gemeinsame Anschlüsse für alle Eingänge und Ausgänge
TA Öffnungstaste (Einschaltglied-Kontakt)
22
TC Schliesstaste (Einschaltglied-Kontakt)
23
24
TB Stopptaste (Ausschaltglied-Kontakt)
25
TAL Taste für eingeschränkte Öffnung (Wenn die automatische Wiederverschließung eingestellt
ist, beginnt Ablauf der Pausenzeit der Schließungsvorhang.
26-27 BSP (Ausschaltglied-Kontakt) Eingang passive Sicherheit
Wenn offen, wird die Strom vonseiten der Steuerung unterbrochen. Einen Ausschaltgliedkontakt
einsetzen, der imstande ist eine Last von 30Vdc 100mA zu tragen. Diese Sicherheitsvorrichtung
wird zusätzlich zu den normalen aktiven Sicherheitsvorrichtungen installiert (Achtung! Dieser
Eingang kann nicht mit der FTCI, FTCS reihengeschaltet werden, da der BSP nicht die gleiche
Neutralleitung hat. Er kann an Vorrichtungen für extreme Notfälle, unter Beachtung der gelten-
den Bestimmungen angeschlossen
HINWEISS: ALLE NICHTBENUTZEN AUSSCHALTGLIED KONTAKTE MÜSSEN ÜBERBRÜCKT WERDEN
17
6
+
werden.
18
19
20
21
22
23
24
25 26
NO
NC
NO
NO
7
8
9
11
12
13
14
15
16
10
-
NO
27
1
2
3
M
20
4
5
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Zvl115.04

Table of Contents