Einstellungen; Sitzhöhenanpassung Durch Das Sitzkissen - KIDDY Guardianfix 3 Directions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Guardianfix 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE
Stellen Sie sicher, dass alle Teile stets ordnungsgemäß einge-
!
rastet sind.
Stellen Sie sicher, dass keine Teile des Kinderrückhaltesystems (A)
!
in Türen oder verstellbaren Sitzen eingeklemmt werden.
Achten Sie vor allem bei Vans und Caravans darauf, dass das
!
Kinderrückhaltesystem (A) im Falle einer Rettung durch Dritte
möglichst an einem leicht zugänglichen Platz eingebaut ist.
Der Gurt darf niemals locker anliegen. Bei einem Unfall sind die
!
Belastungen um ein Vielfaches höher als bei einem straffen Gurt.
Achten Sie auf die korrekte Lage des Fahrzeuggurtschlosses.
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeaufsichtigt im Kinderrückhalte-
!
system (A).
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Hutablage, sie
!
könnten bei einem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden.
Wenn Sie das Kinderrückhaltesystem (A) ohne Kind im Auto
!
mitführen, sichern Sie es stets in der vorgeschriebenen Weise
mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeuges (Punkt 7) oder mit den
k-fix + Konnektoren (E) an den ISOFIX-Verankerungspunkten
des Fahrzeugs (Punkt 6).
Schützen Sie das Kinderrückhaltesystem (A) vor direkter Son-
!
neneinstrahlung, es könnte sich unangenehm aufheizen.
Es ist unzulässig, an Kinderrückhaltesystemen (A) irgend-
!
welche Änderungen vorzunehmen. Die Schutzwirkung kann
dadurch aufgehoben bzw. eingeschränkt werden. Bei auftre-
tenden Schwierigkeiten wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder direkt an den Hersteller.
6
Das Kinderrückhaltesystem (A) darf nur auf Plätzen mit
!
3-Punkt-Gurt gemäß ECE 16 oder vergleichbaren Normen ver-
wendet werden.
Stellen Sie sicher, dass das Kinderrückhaltesystem (A) gemäß
!
dieser Anleitung im Fahrzeug eingebaut wurde.
Gönnen Sie Ihrem Kind bei längeren Fahrten Pausen und ach-
!
ten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht zur Fahrbahn hin unbeauf-
sichtigt aus dem Fahrzeug steigt. Benutzen Sie immer, falls
vorhanden, die Kindersicherung in den PKW-Türen.
Verwenden Sie das Kinderrückhaltesystem (A) nicht weiter,
!
wenn Teile nach einem Unfall (Unfallgeschwindigkeit größer
als 10 km/h) oder durch andere Einwirkungen beschädigt wur-
den oder sich gelöst haben.
Es darf nur der vom Hersteller vorgeschriebene Gurtpfad be-
!
nutzt werden.

4 Einstellungen

4.1 Sitzhöhenanpassung durch das Sitzkissen
Der kiddy guardianfix 3 verfügt über ein Sitzkissen (J), welches die Größenanpas-
sung für Kinder im Alter von ca. 9 Monaten bis ca. 18 Monaten (9–11 kg) durch eine
Sitzhöhenveränderung gewährleistet.
Bei Kindern der Gruppe I muss bei einem Gewicht bis 11 kg
!
neben dem Fangkörper (L) auch das Sitzkissen (J) verwendet
werden. Ab einem Gewicht über 11 kg darf das Sitzkissen nicht
mehr verwendet werden (Abb. 1).
Das Sitzkissen (J) sollte stets befestigt werden! Führen Sie hierzu die beiden Laschen
durch die jeweils linke und rechte Öffnung im Bezug zwischen Arm- und Rücken-
lehne und verschließen Sie diese auf der Rückseite mit dem Druckknopf (Abb. 2+3).
DE
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents