Öffnen Der Diagonalgurtführung; Ausbau Des K-Fix + Nach Semi-Universaler Benutzung - KIDDY Guardianfix 3 Directions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Guardianfix 3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
DE
Entfernen Sie für die Verwendung ohne Fangkörper (L) immer
!
das Sitzkissen (J).
Positionieren Sie ihren kiddy wie in Punkt 5.1+5.2, bzw. 5.1+5.3 beschrieben auf
dem Fahrzeugsitz.
Wenn Sie ihn semi-universal (mit k-fix
den Anweisungen aus Punkt 6.
Platzieren Sie Ihr Kind und vergewissern Sie sich, ob Ihr kiddy entsprechend der
Körpergröße Ihres Kindes eingestellt ist (Punkt 4).
Um Ihr Kind mit dem fahrzeugeigenen 3-Punkt-Gurt zu sichern, gehen Sie fol-
gender Maßen vor:
Ziehen Sie den Fahrzeuggurt heraus und legen Sie den Beckengurt unter beide
Armlehnen (D) des Sitzes (I) (Abb. 25). Achten Sie darauf, dass der Beckengurt so
tief wie möglich sitzt.
Nun verschließen Sie das Gurtschloss. Prüfen Sie, ob das Gurtschloss ordnungs-
gemäß verrastet ist (Abb. 25).
Straffen Sie den Beckengurt und legen Sie den Diagonalgurt auf der Gurt-
schlossseite unter die Armlehne (D) (Abb. 26).
Nehmen Sie den Diagonalgurt und führen Sie ihn zwischen der roten Diagonal-
gurtführung (B) und der Kopfstütze (G) ein (Abb. 27; Ziff. 1). Ziehen Sie den Gurt
nun in Richtung des Halses Ihres Kindes nach innen (Abb. 27; Ziff. 2).
Bitte beachten Sie, dass die dem Gurtschloss gegenüberliegen-
!
de Diagonalgurtführung (B) benutzt wird (Abb. 28).
Achten Sie darauf, dass der Gurt in der Diagonalgurtführung (B) liegt und nicht
vorn am Haken eingeklemmt wird (Abb. 28).
+
befestigt) benutzen möchten, folgen Sie
14
Die Gurte dürfen nicht verdreht verlaufen und müssen eng am Körper Ihres Kin-
des entlang laufen. Achten Sie ebenfalls auf die korrekte Lage des Gurtschlosses.
Straffen Sie nun das Gurtsystem (Abb. 29).
Überprüfen Sie den Gurtverlauf bei längeren Fahrten regelmäßig.
8 Öffnen der Diagonalgurtführung
Um die Digonalgurtführung (B) zu öffnen, drücken Sie sie nach unten
(Abb. 30; Ziff. 1) und nehmen Sie anschließend den Gurt zur Seite hin heraus
(Abb. 30; Ziff. 2).
k-fix +
9 Ausbau des
nach semi-universaler Benutzung
Betätigen Sie den Entriegelungsgriff (R) (Abb. 31; Ziff. 1) und ziehen Sie gleichzei-
tig den Sitz (I) von der Fahrzeuglehne weg (Abb. 31; Ziff. 2).
Öffnen Sie den linken und rechten k-fix
lungen (S) nach vorn hin (über die "grüne" Verschlussanzeige (T) hinweg) ver-
schieben (Abb. 32).
Erst wenn beide Konnektoren (E) geöffnet sind, ist der kiddy guardianfix 3 von
der Fahrzeugstruktur entkoppelt.
Als abschließenden Schritt müssen die k-fix
gefahren werden.
Drehen Sie hierfür die Konnektoren (E) zunächst zum Sitz hin (Abb. 33). Betäti-
gen Sie nun den Entriegelungsgriff (R) (Abb. 34; Ziff. 1) und schieben Sie die Kon-
nektoren (E) vollständig in den Sitz (I) hinein (Abb. 34; Ziff. 2). Die Konnektoren
müssen beim Hineinschieben korrekt in die entsprechenden Vertiefungen am
Sitz einfahren.
Lassen Sie nun den Entriegelungsgriff (R) los.
DE
+
Konnektor (E) indem Sie die Entriege-
+
Konnektoren (E) in den Sitz (I) ein-
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents