Anwendung Mit Teleskoperm Für Klapptore Seite.20; Wichtige Hinweise Für Den Installateur Seite.20; Beschreibung; Installation Trigon K - Genius TRIGON 02 Manual For The Installer

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
Page 20
TRIGON 02 - TRIGON K
Leitfaden für den Installateur
ANWENDUNG MIT TELESKOPERM FÜR KLAPPTORE
Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produkts. GENIUS ist sicher,
dass dieses Produkt Ihnen alle für Ihren Einsatz erforderlichen Lei-
stungen zur Verfügung stellt. Unsere Produkte sind das Ergebnis
unserer mehrjährigen Erfahrung im Bereich Automationssysteme,
die dadurch verstärkt wird, dass wir zum weltweit führenden Kon-
zern in dieser Branche gehören.
In der Mitte dieses Handbuchs finden Sie ein Heft, das Sie
herausnehmen können und das alle Bilder für die Montage
enthält.
Die vorliegende Anleitung gilt für das folgende Modell:
TRIGON K
Die interne Automatik mit Teleskoparmen ermöglicht die automa-
tische Bedienung von zweiflügeligen Klapptoren mit einer Länge
von bis zu 3 m (1,5 m pro Flügel).
Durch das nicht umkehrbare System wird die mechanische
Blockierung des Tors gewährleistet, wenn der Motor außer Betrieb
ist. Eine manuelle Entriegelungsvorrichtung ermöglicht die Bedie-
nung des Tors bei Stromausfall oder Funktionsstörungen.
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR
Vor Beginn der Installation des Betreibers lesen Sie dieses Han-
dbuch vollständig.
Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen.
Das Getriebe Trigon K darf ausschließlich in die Automation
eingebaut werden. Das Getriebe niemals an Stellen installieren,
die Witterungseinflüssen (Regen) ausgesetzt sind.
Der reibungslose Betrieb und Spezifikationen erhalten, nur erklärt,
nach den Anweisungen in diesem Handbuch und Zubehörteile
und Schutzeinrichtungen GENIUS gegeben.
Das Fehlen einer mechanischen Kupplung Gerät benötigt, um
ein hinreichendes Maß an Sicherheit gewährleisten, Automati-
sierung, die Verwendung eines zentralen Steuergerät mit einem
elektronisch gesteuerten Kupplung.
Die Automatisierung wurde entworfen und gebaut, um den
Zugang von Fahrzeugen zu kontrollieren. Vermeiden Sie jede
andere Verwendung.
Der Betreiber kann nicht verwendet werden, um Fluchtwege oder
Toren über Sofortmaßnahmen installiert Griff (Fluchtwege).
Wenn es gebaut ist in Anti motorize aus eine Tür zum Gang ist
erforderlich, um un'interruttore Sicherheit an der Tür hinzuzufü-
gen, auf den Eintrag von STOP verbunden, um den Vorgang der
Automatisierung bei geöffneter Tür zu hemmen.
Alles, was nicht ausdrücklich in diesem Handbuch angegeben
ist nicht zulässig.

1. BESCHREIBUNG

Mit Bezug auf Abbildung 14
Pos
Beschreibung
Führungsrohr
a
Platte Teleskoparm
b
Anschluss Teleskoparm
c
Sohlplatte Antriebsbefestigung
d
Schutzgehäuse
e
Entsperrung
f
Entsperrungsschlüssel
g
Antriebswelle
h
Getriebemotor
i

2. INSTALLATION TRIGON K

Die Bedienungsvorrichtung ist auf dem Flügel mit Scharnier direkt
am Pfosten (Abb. 15) zu installieren; wenn hinter dem Tor nicht
genügend Platz vorhanden ist, wird die Bedienungsvorrichtung
bei geöffnetem Tor auf dem äußeren Flügel (Abb. 16) installiert.
In beiden Fällen gelten die Installationsmaße in Abb. 17.
Die Grundplatte a sauf dem Flügel nach den Maßen in Abb.
17 positionieren und festschweißen oder auf dem Flügel mit Nr.
4 Schrauben befestigen.
Die Position in der Mitte des zweiten Flügels bestimmen und das
Winkelprofil mit Bolzen b, positionieren, festschweißen oder mit
Nr. 2 Schrauben befestigen - es sind die Maße in Abb. 17 zu
beachten.
Den Getriebemotor c mit den mitgelieferten Schrauben,
Unterlegscheiben und Muttern auf Grundplatte a montieren
(Abb. 18).
Das Keilprofil muss nach oben zeigen.
Den Getriebemotor c, siehe Kapitel 4, entriegeln und den Te-
leskoparm d in das Keilprofil einpassen.
Den Teleskoparm von Hand drehen, bis die Öffnung in der Um-
mantelung über dem Bolzen des Winkelprofils b, liegt; einpassen
und mit einem entsprechenden Seeger-Ring sichern.
Das Tor von Hand bewegen und prüfen, dass keines der montier-
ten Bauelemente gegen das Tor oder an die Pfosten schlägt.
Falls erforderlich, die Ummantelung entsprechend auf das in
Abb. 15 und Abb. 16 angegebene Maß von 50 mm kürzen.
Ummantelung und Innenelement müssen dieselbe Länge
besitzen.
Die Schutzabdeckung am Antrieb anbringen.
Den Antrieb wieder verriegeln (siehe Kapitel 5).
Die elektrischen Anschlüsse des gewählten elektronischen
Steuergeräts entsprechend den beiliegenden Anweisungen
vornehmen.
Nach dem Einbau des Getriebes eine Funktionsprüfung der Au-
tomation und aller angeschlossenen Vorrichtungen durchführen
und dabei besonders auf die Funktionstüchtigkeit der Sicherhei-
tseinrichtungen achten.
Dem Kunden die Seite „Anweisungen für den Benutzer" über-
geben, den ordnungsgemäßen Betrieb und die sachgemäße
Anwendung des Antriebs erläutern und auf die Gefahrenberei-
che hinweisen, die nicht abgesichert werden konnten.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Trigon k

Table of Contents