CDVI Digicode DGA Installation Manual page 19

Illuminated mullion weatherproof keypad self contained
Hide thumbs Also See for Digicode DGA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

INSTALLATIONSANLEITUNG
DGA
Hintergrundbeleuchtete Kodetastatur mit integrierter Elektronik
F. Rücksetzung des Mastercodes
- Im normalen Betrieb, verbinden Sie den
weissen Draht mit dem gelben Draht,
- die grüne LED leuchtet auf,
- Ein Piepton ertönt.
- warten Sie bis wann die grüne LED schaltet
sich aus,
- trennen Sie die Drähte.
- Der Master-Code wird 1 2 3 4 5 mit 5
Zeichen oder 1 2 3 4 mit 4 Zeichen wieder.
G. Änderung des Eingangscodes
durch den Benutzer
Die Berechtigung der Code-Änderung durch
den Benutzer wird von der Verbindung des
blauen Draht mit dem gelben Draht bestimmt
(keine Verbindung um eine Code-Änderung zu
verzweigen). Wenn der blaue Draht mit dem
gelben Draht verbunden ist, dann wird die
Code-Änderung berechtigt).
1. Wählen Sie den derzeit benutzten Codes.
- Das Öffnungsrelais wird gesteuert.
- Ein Piepton ertönt.
2. Tippen Sie sofort die beiden Zeichen des
Änderungs-Code.
- Relais 1, bei der ersten Bedienung : A und B
- Relais 2, bei der ersten Bedienung : 1 und 3
- Ein klingender Piepton ertönt zur Berechtigung
der Änderung.
3. Wählen Sie den neuen Öffnungscode.
Zwei klingende Pieptöne ertönen zur Validie-
rung des neuen Codes und zur Rückkehr im
normalen Modus.
4. Wählen Sie den neuen Code um seine
Spetcherung zu prüfen.
H. Programmierung der änderung-
szeichen
1. Tippen Sie den Mastercode zweimal.
- Bei der ersten Benutzung ist der ab Werk
eingesetzte Mastercode : 1 2 3 4 5.
- Zwei klingende Pietöne ertönen zur Bestäti-
gung des Programmierungsanfangs.
2. Relais 1 (Gruppe 1) : Tippen Sie A7.
Relais 2 (Gruppe 2) : Tippen Sie A8.
- Je nach der Relaisanzahl, wird diese Eingabe
das Wählen von neuen Änderungs-Zeichen
der Benutzer-Codes für jede Gruppe
ermöglichen.
- Ein Piepton ertönt.
- Tippen Sie die beiden Änderungs-Zeichen.
- Ein zweiter klingender Piepton ertönt zur
Bestätigung der Programmierung
Beispiel: Tippen Sie A7, wählen Sie denn die
beiden Änderungs-Zeichen, und erneuern Sie
dann die Handhabung beim Tippen von A8.
3. Tippen Sie B um die Programmierung zu
verlassen.
Zwei klingende Pietöne ertönen zur Bestäti-
gung der Rückkehr im normalen Modus
I. Programmierung des Pieptons
Der Piepton ist immer beim Programmieren hörbar.
Bei der Öffnungssteuerung ist ein Piepton auch nach
der Erkennung eines Codes hörbar. Standarmässig
ist kein klingender Piepton beim Tippen auf Tasten
zum Wählen eines Öffnungscodes hörbar. Es ist
möglich Tippen-Pieptöne zu gestatten :
1. Tippen Sie den Mastercode zweimal
- Bei der ersten Benutzung ist der ab Werk
eingesetzte Mastercode: 1 2 3 4 5.
- Zwei klingende Pieptöne ertönen zur Bestäti
gung des Programmierungsanfangs.
2. Tippen Sie AA.
- Ein Piepton ertönt.
- Tippen Sie 0 um Pieptöne während des
Wählens des Öffnungscodes aufzuheben.
- Tippen Sie 1 um die Tippen-Töne während
des Wählens des Öffnungscodes zu erlauben.
- Ein klingender Piepton ertönt zur Bestäti-
gung der Programmierung.
3. Tippen Sie B um die Programmierung zu
verlassen
- Zwei klingende Pieptöne ertönen zur Bestäti-
gung der Rückkehr zum normalen Betriebt.
DE
cdvi.ch
7
cdvigroup.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents