Water Connection; Incoming Water - Nordcap SKF 5 GN 1/1 PLUS Montage And Installation

Hide thumbs Also See for SKF 5 GN 1/1 PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Wasseranschluss
waSSereinlauf
Das Gerät ist auf der Rückseite mit einem ø 3/4"-An-
schluss für einen permanenten Anschluss an das
Wasserleitungsnetz ausgestattet.
Folgendes ist zu beachten:
Wasser fließen
entfernen, bevor der Wasserzulaufschlauch an
das Gerät angeschlossen wird;
zwischen dem Wasserleitungsnetz und dem Ge-
rät einen Absperrhahnschalten, damit der Was-
sereinlauf bei Bedarf unterbrochen werden kann;
verwenden Sie für den Anschluss immer neues
Material. Bereits verwendetes Material darf nicht
wiederverwendet werden.
SPEZIFIKATIONEN DES EINLAUFWASSERS
Das einlaufende Wasser muss die folgenden Eigen-
schaften aufweisen:
trinkbar sein;
eine Höchsttemperatur von 60°C haben (140°F);
folgende Härte haben: zwischen 9° und 14° f (fran-
zösische Grade), um die Ansammlung von Kalk in
der Zelle zu vermeiden. Wenn die Wasserwerte
von den angegebenen abweichen, verwenden
Sie einen Enthärtungsfilter (nicht mitgeliefert,
aber als Sonderzubehör erhältlich);
Druckwerte zwischen 150 kPa (1,5 bar) und 300
kPa (3 bar) haben. Wenn der Einlaufwasserdruck
niedriger als der festgelegte Mindestwert (150
kPa) ist, muss eine Pumpe (Mindestfördermen-
ge) montiert werden: 300 l/h, wenn der Wert hö-
her als der angegebene Maximalwert (300 kPa)
ist, muss ein Druckminderer montiert werden.
Darüber hinaus muss die chemische Zusammen-
setzung des einströmenden Wassers diesen Anga-
ben entsprechen:
Chloride <30ppm
Chloramine ≤ 0,1 ppm (mg/L)
TDS ≤ 125 ppm
Kieselsäure ≤ 12 ppm
pH > 7,5
Chloride ≤ 25 ppm
Alkalinität ≤ 150 mg/L, in Form von CaCO3
Wenn das durch das örtliche Wasserversorgungsnetz
verteilte Wasser nicht die oben aufgeführten Merk-
male aufweist, sind geeignete Systeme vorzusehen,
damit die angegebenen Werte eingehalten werden.
34
lassen, um alle Rückstände zu

Water connection

incoming water

The equipment has a ø 3/4" connector at the rear to
connect up permanently to the water mains.
Recommendations:
drain the water
to remove any residue before
connecting the hose to the equipment;
shut-off valve
install a
and the equipment, so that the water supply can
be stopped when required;
always use new material for the
not reuse old material.
INCOMING WATER CHARACTERISTICS
The incoming water must have the following char-
acteristics:
be drinkable;
have a maximum temperature of 60°C (140°F);
have a hardness of between 9°f and 14°f (French
degrees) to avoid limescale building up inside
the cabinet; if the water values differ from those
specified, use a softening filter (not supplied but
available as an optional extra);
have pressure between 150 kPa (1.5 bar) and 300
kPa (3 bar); if the incoming water pressure is be-
low the specified minimum (150 kPa), install a
pump (minimum flow rate: 300 l/h); if it is above
the specified maximum (300 kPa), install a pres-
sure reducer.
The chemical composition of the incoming water
must comply with the following:
Chlorides <30ppm
Chloramine ≤ 0.1 ppm (mg/L)
TDS ≤ 125 ppm
Silica ≤ 12 ppm
pH > 7.5
Chlorides ≤ 25 ppm
Alkalinity ≤ 150 mg/L as CaCO3
If the water distributed by the local mains supply
does not have the above characteristics, set up ap-
propriate systems so that the values fall within the
indicated ranges.
between the water mains
hook-up; do

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents