Pizza Backen - Fontana Forni FORNO ITALIA Series Installation And Usage Manual

Built – in and outdoor ovens
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
EMPFEHLUNGEN ZUM BACKEN UND GAREN
• Um Unannehmlichkeiten beim Garen zu vermeiden, wird empfohlen, die
Ofentür so wenig wie möglich zu öffnen.
• Achten Sie beim Garen mehrerer Speisen darauf, dass Sie Gerichte mit etwa
gleichen Gartemperaturen einführen, auch wenn diese unterschiedliche
Garzeiten haben
Zum Beheizen des Ofens, trockenes und kleines Holz verwenden. Um eine Tem-
peratur von 400°C Grad zu erreichen, werden etwa 3 kg Holz benötigt. Die Tem-
peratur bleibt etwa 2 Stunden stabil; ist die gewünschte Temperatur erreicht,
darf in der Brennkammer keine Flamme mehr sein, sondern nur Glut. Falls beim
Garen die Temperatur absinkt oder noch andere Zubereitungen gegart werden
sollen, dann kann der Backofen mit einer ganz kleinen Holzmenge beheizt wer-
den. Um die Temperatur des Ofens zu senken, einfach die Tür der Garkammer
öffnen. Mit diesem Backofen können Speisen mit geringen Kosten gesund zu-
bereitet werden.
Die Garzeiten können je nach Art der Speisen, ihrer gleichen Machart und ihrem
Volumen variieren. Es wird empfohlen, die ersten Male beim Garen anwesend
zu sein und das Ergebnis zu kontrollieren, so dass Sie bei der Zubereitung der
gleichen Speisen unter gleichen Bedingungen, ähnliche Ergebnisse erhalten.
94
VORWORT
BROT BACKEN
Zünden Sie den Ofen mit ein wenig Papier und ein paar Holzstückchen an. Wenn
das Holz gut angebrannt ist, ein paar größere Stücke Holz auflegen. Unsere
Backöfen sind sehr leistungsfähig, verbrauchen wenig Holz und wärmen sich
schnell auf. Die Garkammer auf etwa 300° bringen. Einen Topf mit etwas Was-
ser in den Ofen stellen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen, denn Holzöfen neigen
dazu, sehr trocken zu sein. Wird die Garkammer feucht gehalten, dann wird die
vorzeitige Bildung der Kruste vermieden, denn dadurch kann das Brot innen
nicht richtig ausbacken.

PIZZA BACKEN

Falls Sie Pizza auf den Schamottsteinen backen möchten, feuern Sie den Ofen
auf eine Temperatur von circa 400° an. Den Schamottstein in den unteren Ein-
schub hineinschieben und 30 Minuten aufheizen lassen. Nun die Pizza au-
sbreiten und auf die Holzschaufel überführen, diese mit Tomatensauce und
Mozzarella belegen, mit etwas Öl beträufeln, auf den Stein rutschen lassen und
4-5 Minuten lang backen. Sie wird dadurch noch knuspriger sein!
Falls Sie die Pizza lieber auf einem Backblech anstatt auf dem Schamottstein
backen möchten, dann ändern sich sowohl die Zeiten als auch die Temperatur
mit der die Pizza gebacken wird. In diesem Fall den Ofen auf eine Temperatur
von etwa 450° Grad aufheizen und die Pizza circa 15/20 Minuten backen.
GAREN VON FLEISCH UND FISCH
Falls Sie Fleisch im Backofen garen möchten, dann sollte dies mindestens 1 kg
wiegen, da es ansonsten zu sehr austrocknet. Rote, sehr zarte Fleischsorten,
die auf den Punkt gegart werden sollen, also außen gar und innen saftig, müss-
en kurze Zeit auf einer hohen Temperatur von 300-350° Grad braten. Für diese
Speise wird eine Garzeit von etwa 60 Minuten angegeben, wie für die Fleisch-
menge in der unten aufgeführten Tabelle angegeben.
Weiße Fleischsorten, Geflügel und Fisch werden bei niedrigen Temperaturen
gegart: 250°-280°C. In diesem Fall beträgt die Garzeit von Geflügel etwa 90
Minuten, wobei immer auf die Mengen in der unten aufgeführten Tabelle Be-
zug genommen wird. Die Garzeiten von Fisch sind hingegen kürzer, etwa 45-60
Minuten.
Bei kurzen Garzeiten werden die Würzstoffe gleich in den Bräter gegeben, bei
langen Garzeiten werden diese gegen Ende hinzugegeben. Der Garpunkt kann
überprüft werden, in dem das Fleisch mit einem Löffel gedrückt wird; gibt es
nicht nach, dann bedeutet dies, dass es gar ist. Bei Roastbeef und Filets, die in-
nen rosa bleiben sollten, ist die Garzeit kurz. Das Fleisch kann in einen Behälter,
der sich zum Garen im Ofen eignet (Bräter), auf das Backblech oder direkt auf
den Rost gelegt werden, unter den eine Bratschale mit etwas Wasser zu stellen
ist. Die Speisen können vor dem Servieren im dafür vorgesehen Fach im Wagen
warm gehalten werden (bei Modellen für den Außenbereich).
95

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents