NORAUTO 2274267-NO0532-Z303 Safety Information Manual page 40

Child restraint system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 66
5.
Wenn Sie das Gurtgeschirr enger einstellen möchten, ziehen Sie als erstes die
Schultergurte nach oben, damit die Beckengurte angezogen werden. Ziehen Sie dann
DE
am Verstellgurt. Ziehen Sie überschüssiges Gurtband durch die Schnalle in Richtung
der Schultern des Kindes und ziehen Sie dann am Verstellgurt. Es kann sein, dass Sie
diesen Vorgang mehrere Male wiederholen müssen, bis das Gurtgeschirr perfekt sitzt.
6.
Stellen Sie sicher, dass das Gurtgeschirr eng an der Hüfte und an den Schultern des
Kindes anliegt. Nachdem Sie die Gurtbänder angezogen haben, bringen Sie die
Schulterpolster in die richtige Position auf der Brust. Stellen Sie sicher, dass das
Schrittpolster nicht gebogen ist.
HINWEISE:
• Ziehen Sie die Gurtbänder so eng wie möglich an, ohne
dass das Kind sich unwohl fühlt.
• Ein straffes Gurtgeschirr kann nicht eingeklemmt werden
und hat kein Spiel.
• Stellen Sie sicher, dass das Gurtgeschirr eng um das Kind
herum und flach anliegt.
• Stellen Sie sicher, dass nichts den Lauf Gurtgeschirrs stört.
• Die Beckengurtbänder sollten so tief wie möglich liegen,
nahe des Schritts Ihres Babys, nicht um dessen Bauch.
ACHTUNG: Lose Gurtbänder sind gefährlich. Wenn ein Kind nicht sachgemäß befestigt
ist, kann dies schwere Verletzungen oder den Tod zur Folge haben. Stellen Sie sicher, dass
die Gurtbänder passend eingestellt sind.
7.
Um das Gurtgeschirr zu lösen, drücken Sie die Lösetaste des Gurtgeschirrs und ziehen
Sie die Schultergurtbänder nach vorne.
8.
Drücken Sie die Lösetaste der Gurtbänder, um die Gurtzungen zu lösen. Trennen Sie
die Brustklammer und nehmen Sie die Gurtbänder des Gurtgeschirrs auseinander.
KOPFSTÜTZE EINSTELLEN
HINWEIS: Die Kopfstütze hat 10 Höhenpositionen.
Die Höhe kann für den Komfort des Kindes verstellt
werden.
• Die Positionen 1 – 6 sind für die Gewichtsklasse I
(9 bis 18 kg).
• Die Positionen 7 – 10 sind für die Gewichtsklassen
II und III (15 bis 36 kg).
KLASSE I (9 – 18 KG): POSITIONEN 1 – 6
Gehen Sie wie folgt vor, um die Schultergurtbänder einzustellen:
1.
Lockern Sie die Schultergurtbänder des Rückhaltesystems so weit wie möglich.
2.
Ziehen Sie am Kopfstützenversteller, wählen Sie die richtige Höhe für die
Schultergurtbänder und befestigen Sie sie die Kopfstütze in der Position, die für Ihr
Kind passt, indem Sie den Versteller loslassen.
KLASSEN II, III (15 – 36 KG): POSITIONEN 7 – 10
HINWEIS: Wenn das Kind mehr als 15 kg wiegt, muss die Kopfstütze auf einer Position
zwischen 7 und 10 eingestellt werden.
1.
Schieben Sie die Gurtbandschlaufen von der zahnradbefestigten Achse hinunter.
Schieben Sie zuerst das linke Schultergurtband hinunter und dann das rechte.
Entfernen Sie die Schultergurtbänder.
2.
Ziehen Sie die Schultergurtbänder von der Vorderseite des Rückhaltesystems durch
die Öffnungen. Legen Sie sie unter den Stoffbezug.
3.
Nachdem
Sie
38
die
Schultergurtbänder
entfernt
haben,
nehmen
Sie
die

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents