Texi Tegra 4 User Manual page 58

Overlock & safety stitch
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 72
DE
DIE FOLGENDE TABELLE ZEIGT VERSCHIEDENE EINSTELLUNGEN FÜR DEN
DIFFERENTIALTRANSPORT VON STOFFEN. NÄHEN SIE EINE PROBE, BEVOR SIE MIT DEM
NORMALEN NÄHEN BEGINNEN.
Stoff/Effekt
Leichter, dünner Stoff: Seide, Satin, Taft,
Futter, Popeline etc.
Normaler Stoff: Leichte Baumwolle,
mittelgewebte Baumwolle, warme
Kleidung usw.
Strickwaren: Pullover, Polostoffe,
Wirkwaren usw.
Dicke Strickwaren: Stoff für Hemden,
dicke Bündchen, handgenähtes Gestrick
etc.
Stretch: Mittelschwerer und leichter
Stoff, Sporthemden, Strickwaren, Ärmel
und Kragen, Röcke usw.
Kräuseln: Rüschen aus zarten Stoffen
und Spitzen, Blusenkanten, Hemden,
Röcken, Taschenkanten, Bändern,
Aufschlägen, Manschetten usw.
DIFFERENTIALTRANSPORTEINSTELLUNGEN
Stellen Sie den Differentialtransport-Einstellknopf
unter "1,0". Die Einstellung des Knopfes hängt vom
zu nähenden Material und der Größe der Falten
ab, stellen Sie sie also entsprechend dem Stoff ein
und probieren Sie es vor dem Nähen der Kleidung
aus.
Wenn das Einstellrad auf "3" oder mehr gestellt
ist, ändert sich der Vorschub der Hauptzähne
automatisch auf "3", wenn das Einstellrad auf "2,0"
gestellt ist. Hinweis: Stellen Sie für normales Nähen
das Einstellrad für den Differentialtransport auf "1,0".
58
Texi Tegra 4 INSTRUKCJA 2019.indb 58
Texi Tegra 4 INSTRUKCJA 2019.indb 58
Differentialeinstellung
Kräuselung
<2,0>
·
·
·
Texi Tegra 4
Normal
Dehnung
<1.0>
<0.5>
·
·
·
·
·
18.09.2020 09:42
18.09.2020 09:42

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents