Wichtige Hinweise - Avaya Integral D3 Operating Instructions Manual

Connected to integral 3/5, integral 33/cs i55, integral mobile cors
Hide thumbs Also See for Integral D3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25

Wichtige Hinweise

Inhalt dieser Kurzbedienungsanleitung
In dieser Bedienungsanleitung finden Sie erklärt, wie Sie Ihr Handset in
Betrieb nehmen. Es werden alle Grundregeln zur Bedienung und die am
häufigsten genutzten Funktionen und Einstellungen beschrieben.
Eine vollständige Beschreibung aller anlagenspezifischen Funktionen fin-
den Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. Sie können die Bedienungsanlei-
tungen ansehen und ausdrucken.
Lieferumfang
Bitte kontrollieren Sie sofort den Lieferumfang, wenn Sie Ihr Integral D3
mobile erhalten:
– Handset D3 mobile mit Kurz-Installationsanleitung
– Wechselakku
– Ladegerät classic
– Kurz-Bedienungsanleitung
– CD-Rom mit ausführlichen Bedienungsanleitungen
Wo Sie Ihr Handset benutzen können
Das Handset Integral D3 mobile ist für den Einsatz im Büro, im Freien oder
in staubiger Umgebung geeignet. Es entspricht der Schutzklasse IP 65,
strahlwassergeschützt und staubdicht.
Vor Störungen schützen
In der Regel sind andere elektronische Geräte vor Hochfrequenz-Einstrah-
lung geschützt. Falls aber ein solches Gerät unzureichend abgeschirmt ist,
kann es zu Fehlfunktionen kommen.
Gehäuse des Handsets niemals aufschrauben!
Das Gehäuse kann sonst beschädigt werden. Es enthält keine Teile, die
Sie reparieren können.
Akku in Betrieb nehmen
Akkus nur sachgemäß einsetzen. Avaya übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch unsachgemäßen Umgang mit dem Akku entstehen.
Wenn die Akkus aufgebraucht sind – Endverbraucherinformation
Werfen Sie aufgebrauchte Akkus nicht in die Mülltonne! Bringen Sie sie zu
einer Sammelstelle Ihrer Gemeinde oder Ihrem Händler, damit sie einer
umweltgerechten Entsorgung zugeführt werden können.
Bitte entsorgen Sie nur entladene Akkus.
Integral Mobile Cors – Integral 33 / CS I55 – Integral 3/5
– MEM-Card
– Steckernetzteil
D
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents