Sav 245.09 Operating Instructions Manual page 26

Precision sine tables with electro permanent magnets / electro magnets
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SAV 245.09 /.10 /.99
GEFAHR!
ACHTUNG!
GEFAHR!
GEFAHR!
6 BETRIEB
Gefahr durch Stromschlag!
Die magnetische Haltekraft wird mittels Stromimpuls ein- und ausgeschaltet.
Elektro- und Elektro-Permanent-Magnetspannplatten arbeiten mit hohen Auf-
und Entmagnetisier-Spannungen. Ein elektrischer Schlag kann zum Tod oder
zu schweren Verletzungen führen.
Anschlussdose und Gummikabel unbedingt vor Beschädigung schützen.
Um Störungen und Gefahren für den Bediener auszuschließen, ist vor
allem bei Nassarbeit und im Besonderen nach Reparaturarbeiten auf die
Abdichtung der Anschlussdose zu achten.
Falls der Magnet einen Steckverbinder besitzt, diesen erst ziehen, wenn
der Entmagnetisierzyklus komplett abgeschlossen und die rote Melde-
leuchte dauerhaft an ist. Gefahr durch Lichtbogen.
Sachbeschädigung!
Elektronische Geräte wie Computer oder Schaltgeräte können in der Nähe
der starken Magnete beschädigt werden.
Geräte außerhalb des Expositionsbereiches platzieren.
Gefahr durch weggeschleuderte Gegenstände!
Durch fehlerhafte Bedienung können Gegenstände weggeschleudert werden
und schwerste Verletzungen bis hin zum Tod verursachen.
Der Präzisions-Sinustisch muss sicher auf der Arbeitsplatte der Werkzeug-
maschine befestigt sein. Kontrolle nach Montage!
Die Polplatte und das Werkstück müssen sauber sein, sodass eine maxi-
male magnetische Haftung möglich ist. Luftspalte verringern die magneti-
sche Haftung! Polplatte und Werkstück vor dem Aufsetzen reinigen!
Haben die Werkstücke einen hohen nicht magnetischen Werkstoffanteil
ist die Haftung des Werkstückes auf dem Präzisions-Sinustisch verringert,
wie z. B. bei hohen Anteilen von Nickel oder Gusseisen. Die Haftkraft ist
eventuell zu berechnen.
Der Präzisions-Sinustisch darf nicht über 80 °C erwärmt werden. Die
Magnetisierung der Magnetspannplatte des Präzisions-Sinustisches wird
oberhalb dieser Temperatur eliminiert.
Quetschgefahr!
Beim Aufsetzen magnetischer Werkstücke auf den eingeschalteten Magnet
besteht Quetschgefahr.
Werkstücke nicht bei eingeschaltetem Magneten aufsetzen
und positionieren.
Durch die Verwendung nicht magnetischer Werkzeuge kann die Gefahr
von Quetschungen oder ähnlichen Verletzungen ausgeschlossen werden.
Persönliche Schutzausrüstung tragen.
[
]
26
Version 1.0

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

245.10245.99

Table of Contents