Einflüsse Auf Die Magnetische Haftkraft - Sav 245.09 Operating Instructions Manual

Precision sine tables with electro permanent magnets / electro magnets
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SAV 245.09 /.10 /.99
Soweit nicht nähere Hinweise vorhanden, gelten die bei unseren Produkten angegebenen Nennhaftkräfte für ein
Prüfwerkstück aus St 37, geschliffen, mit den Abmessungen 100 x 100 x 40 mm.
Abb. 1: Haft- und Verschiebekräfte bei Magnet-Spannplatten
Definition Polteilung
Um eine gleichmäßige Haftkraft über der gesamten Aufspannfläche zu erreichen und auch kleine Werkstücke
zu spannen, werden Spannmagnete mit verschiedenen Polteilungen und Polabständen gefertigt. Die Spannfläche
wird also abwechselnd mit Nord- und Südpolen ausgelegt. Der Polspalt besteht aus unmagnetischem Material
wie Messing oder Kunststoff.
Polspalt
N
Abb. 2: Definition von Polspalt und Polabstand bei Magnet-Spannplatten
3.1.2
Einflüsse auf die magnetische Haftkraft
Haftkraft und Werkstückdicke
Das Magnetfeld im aufgelegten Werkstück bildet in etwa Halbkreise von einem Pol zum nächsten.
S
N
Abb. 3: Kraftlinienverlauf bei Werkstückdicken > Polabstand
S
N
Abb. 4: Kraftlinienverlauf bei Werkstückdicken < Polabstand
Version 1.0
3 TECHNISCHE DATEN
Haftkraft
Magnet
S
N
S
N
Werkstück
Magnet
S
N
S
N
Werkstück
Magnet
S
N
S
N
Verschiebekraft
Polabstand P
S
[
]
15
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

245.10245.99

Table of Contents