Beissbarth VLH 4440 Original Instructions Manual page 14

Vehicle lift
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
de
14 | VLH 4440 | Produktbeschreibung
5.9
Sicherheitseinrichtungen
Achten Sie bei der Aufstellung und dem Betrieb auf
die ordnungsgemäße Funktion der Sicherheitsein-
richtungen, und kontrollieren Sie diese regelmäßig
und nach jeder Störung.
Lassen Sie Ihre Hebebühne nur vom Beissbarth
Kundendienst oder autorisierten Servicestellen mit
entsprechendem Zertifikat warten und reparieren.
Nur Original-Ersatzteile verwenden. Beim Einbau von
Fremdteilen erlöschen die Baumusterzulassung und
jegliche Gewährleistungsansprüche.
Achten Sie darauf, dass nach jeder Störung be-
sonders die nachfolgend aufgeführten Sicherheits-
einrichtungen einer Funktionsprüfung unterzogen
werden.
Sicherheits-
Funktion
einrichtung
NOT-AUS-
Über den abschließbaren, gelb-roten Haupt-
Funktion
schalter.
Totmann-
Die Funktionen Heben (o) und Senken (u)
steuerung
sind nur so lange aktiv, wie die entsprechen-
den Taster gedrückt und gehalten werden.
Fangsicherung
Verklemmt die Hubsäule mechanisch, wenn
eines der vier Tragseile nicht mehr stramm
gespannt ist.
Fußschutz-
Die Senkbewegung der Fahrschiene wird in
schalter
120 mm Höhe automatisch gestoppt (Sicher-
heitshöhe Fußschutz). In diesem Fall den
Fahrtaster "Senken" loslassen und den Be-
reich unterhalb der Fahrschiene kontrollie-
ren. Falls der Bereich sicher ist, den Taster
"Senken im Gefahrenbereich" drücken. Ein
Warnsignal ertönt und die Fahrschiene fährt
weiter nach unten, bis die Grundposition er-
reicht ist.
Schlaffseil-
Stoppt die Senkbewegung, wenn eines der
schalter
vier Tragseile nicht mehr stramm gespannt
ist.
Seilbruch-
Stoppt die Hub- und Senkbewegung, wenn
schalter
eines der vier Tragseile nicht mehr stramm
gespannt ist.
Hydraulikventile
Bei einem Stromausfall schließen die Hydrau-
likventile und die Hebebühne wird gestoppt.
Druckbegren-
Die Hydraulik ist durch ein Druckbegren-
zungsventil
zungsventil gegen Überdruck abgesichert.
Notablassventil
Bei Stromausfall kann die Hebebühne über
ein Notablassventil manuell abgesenkt wer-
den.
Überlastungs-
Der Antriebsmotor ist mit einem Temperatur-
schutz des An-
fühler abgesichert. Nach einer Überlastung
triebsmotors
kann die Hebebühne nach 10 Minuten Ab-
kühlzeit wieder betrieben werden.
|
1 692 846 001
2017-04-27
Der Fußschutzschalter befindet sich im unteren Bereich
der Bediensäule.
Fig. 9:
Bediensäule (ohne Hubwagen)
1 Fußschutzschalter
Der Seilbruchschalter und der Schlaffseilschalter befin-
den sich beim Zugjoch unter der linken Fahrschiene.
Fig. 10:
Zugjoch unter der linken Fahrschiene
1 Seilbruchschalter
2 Schlaffseilschalter
Der Seilbruchschalter wird ausgelöst, wenn ein Trag-
seil reißt. Die Tasten "Heben" und "Senken" werden
deaktiviert. Die pneumatischen Absetzriegel werden
ausgefahren. Zudem wird die Hebebühne durch die
Fangsicherung verklemmt.
Der Schlaffseilschalter wird ausgelöst, wenn ein Trag-
seil nicht mehr stramm gespannt ist. Dieser Zustand
kann auftreten, wenn die Hebebühne beim Absenken
auf ein Hindernis auffährt oder wenn ein Absetzriegel
falsch gesetzt ist. Die Taste "Senken" wird deaktiviert,
Hubbewegung sind aber weiterhin möglich. Abhilfe:
Hebebühne anheben und Hindernis beseitigen.
Beissbarth GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Beissbarth VLH 4440

Table of Contents