Beissbarth VLH 4440 Original Instructions Manual page 12

Vehicle lift
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
de
12 | VLH 4440 | Produktbeschreibung
5.8.3
Komponenten in den Hubsäulen
An der Kopfplatte einer Hubsäule sind folgende Kompo-
nenten festgeschraubt:
R
Tragseil (3), gesichert durch eine Haltemutter von
oben sowie eine Kontermutter von oben.
R
Klinkenschiene (6), gesichert durch eine Haltemutter
von oben und eine Kontermutter von unten.
Fig. 5:
Oberes Ende einer Hubsäule
1 Muttern für Tragseil
2 Gewindeendstück
3 Tragseil
4 Kopfplatte der Hubsäule
5 Kontermutter für Klinkenschiene
6 Klinkenschiene
Fig. 6:
Unteres Ende einer Hubsäule
6 Klinkenschiene
7 Fangsicherung
8 Querträger mit Seilrolle
Das Tragseil (3) trägt die Querträger und damit auch
die Fahrschienen. Die Klinkenschiene (6) enthält Ab-
setzrasten mit jeweils 100 mm Abstand. An den Enden
der Querträger befinden sich Absetzriegel, die pneuma-
tisch ausgefahren werden können. Wird die Hebebühne
|
1 692 846 001
2017-04-27
im verriegelten Zustand abgesenkt, kommen die Absetz-
riegel in den Absetzrasten zum Liegen. Bei einem Hub-
vorgang fahren die Absetzriegel automatisch ein, und
die Bühne ist wieder entriegelt.
Am unteren Ende der Hubsäule läuft das Tragseil über
eine Fangsicherung (7). Die Fangsicherung besteht aus
einer Kontaktrolle und einem Exzenterhebel mit Zug-
federn. Sollte das Tragseil reißen, wird der Exzenter
durch die Federn gegen die Klinkenschiene gedrückt.
Die Hebebühne verklemmt und lässt sich nicht mehr
bewegen.
Beissbarth GmbH

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Beissbarth VLH 4440

Table of Contents