TECO SEACHILL TANK TK150 Instruction Manual page 24

Hide thumbs Also See for SEACHILL TANK TK150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
TANK
5.2
INSTALLATION UND BETRIEB DES GERÄTS
1) Installieren und versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren wenn es während des Transports beschädigt
wurde.
2) Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose nicht an, außer wenn ausdrücklich beantragt.
3) Um einen einwandfreien und sicheren Betrieb des Geräts (C) zu gewährleisten, darf es keinesfalls Witte-
rungseinfl üssen oder direkten Wärmequellen ausgesetzt werden. Das Gerät kann in einem Umgebungs-
temperaturbereich von 5 °C und 38 °C (41 °F – 100 °F) verwendet werden.
4) Wenn die Installation in einem Schrank ist, durchführen Sie die Öffnung für Warmluft Orientierung auf der
gewählte Wand, bitte achten Sie auf die empfohlenen Mindestabstände (Abb. 6).
Öffnungsposition Warmluftaustritt
S
150 mm – 5,91 in
T
150 mm – 5,91 in
U > 75 mm – 2,95 in
V
30 mm – 1,18 in
5) Öffnen Sie 400 cm
P1 Abb. 7) zu ermöglichen.
6) Ordnen Sie die Rohre, so wie hier folgt:
7) Wenn nötig , Kabelbinder einsetzen (Ref.P3 Abb.8).
8) Fixieren Sie den Rohrverbinder (Ref. P4 Abb. 8) an Rohr, und bringen die Kabelbinder auf der Rohrverbin-
dung (Ref. P5 Abb. 8).
9) Drehen Sie Uhrzeigersinn den Rohrverbinder (Ref.P7 Abb.9), orientieren nach Bedarf und festziehen.
10) Beim Anschluss der Rohre, stellen Sie sicher, dass der Schlauch von der Pumpe (nicht mitgeliefert) (Ref.
A1 Abb. 10-11) und / oder die Filteranordnung (nicht im Lieferumfang enthalten) (Ref. A2 Abb. 10) in der mit
IN (Ref. P8 Abb.9) angegebenen Position verbunden ist und die Rücklaufl eitung in das Aquarium in der mit
OUT (Ref. P9 Abb. 9) angegebenen Position verbunden ist.
11) Installieren Sie das Gerät im gewählten Platz, erlauben Sie die Sichtbarkeit des Instruments.
12) Starten Sie die Pumpe, stellen Sie sicher, dass das Wasser regelmäßig in der Schaltung fl ießt und, dass es
keine Leckagen gibt. Im Falle von Anomalien oder Lecks im Hydraulikkreis, bitte die Verbindungen wieder
bewerten.
13)
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, das gefi lterte Wasser das Gerät erreicht.
14) Beachten Sie das Typenschild, sichtbar auf der Rückseite des Geräts, um zu sehen ob die Stromversor-
gungsanforderungen entsprechen (Ref. A3 Fig. 4).
15) Bei laufender Pumpe, stecken Sie das Netzkabel in das Gerät und (Ref. A4 Abb. 4) anschließend in die
Steckdose (Ref. A5 Abb. 4), das Display zeigt das Wort OFF. Durch Drücken der Power-Taste (Ref. A7 Abb.
12) für mindestens 3 Sekunden, wird Ihre Maschine anfangen zu arbeiten, das Display zeigt die Temperatur
des Wassers. Um zu sehen die Temperatur zu erreichen, drücken Sie den SET-Taste (Ref. A8 Abb. 12), um
an die Wassertemperatur zurückzukehren drücken Sie die SET-Taste (Rif. A8 Abb.12) oder warten Sie 5
Sekunden lang.
16)
ACHTUNG: Um Verdichterausfall zu vermeiden wurde eine Verzögerung von 2 Minuten beim
ersten Start inseriert.
17) Um das Gerät zu stoppen, drücken Sie die Power-Taste (Ref. A7 Abb. 12) für mindestens 3 Sekunden, das
Display wird das Wort OFF anzeigen.
22
C H I L L E R L I N E
- 62 in
im unteren Bereich des Gehäuses, um den Eintritt von Luft in den Schrank (Ref.
2
2
Mindestabstände von der Wand
Z (Luftaustrittsseite)
X (Kabelausgang Sei-
te)
Y (Seitenteil)
Tab. 5-1
DE
0-10 mm – 0 - 0,39 in
60 mm – 2,36 in
50 mm – 1,97 in

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A1ac0tk0150

Table of Contents