Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung
Haspo Gerätewagen Maxi
Art.-Nr.: 430, 431
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Haspo - Produkt entschieden haben. Damit Sie viel
Freude an diesem Produkt haben, erhalten Sie im Folgenden wichtige Hinweise für die
Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Lesen Sie bitte diese
Anleitung vollständig durch, bevor Sie mit der Montage bzw. Nutzung beginnen.
1. Lieferumfang
Bitte prüfen Sie den nachfolgend angegebenen Inhalt auf Vollständigkeit,
bevor Sie mit dem Aufbau beginnen.
Stück Beschreibung
1
komplett verschweißtes Unterteil
1
komplett verschweißtes Oberteil mit Ablage
4
Seitenholm mit Lochschienen
3
komplett verschweißter Einlegeboden
2
Türelement
2
Wellengitter 1.155 mm x 483 mm für Seitenteile
1
Wellengitter 1.443 mm x 1.190 mm für Rückwand
1
Zubehörbeutel mit Befestigungsmaterial sowie Rollen
1

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Maxi and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Haspo Maxi

  • Page 1 Haspo Gerätewagen Maxi Art.-Nr.: 430, 431 Vielen Dank, dass Sie sich für ein Haspo - Produkt entschieden haben. Damit Sie viel Freude an diesem Produkt haben, erhalten Sie im Folgenden wichtige Hinweise für die Sicherheit sowie den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Lesen Sie bitte diese Anleitung vollständig durch, bevor Sie mit der Montage bzw.
  • Page 2 Inhalt Zubehörbeutel: Stück Beschreibung Winkel 75 x 50 x 7 mm, Länge 50 mm Winkel 50 x 50 x 6 mm, Länge 20 mm Stahl-Clips für Alulochschienen Bockrolle 100 mm Ø, spurfrei, grau Lenkrolle 100 mm Ø, spurfrei, grau Lenkrolle 100 mm Ø, mit Feststeller, spurfrei, grau Fächerscheibe DIN 6798, 8,4 Ø...
  • Page 3 2. Montage des Gerätewagens Wir empfehlen die Montage auf einer geeigneten Unterlage vorzunehmen, damit die Profile nicht zerkratzen! a) Vorbereitung: Holzverschalung auspacken und sämtliche Teile gut übersichtlich ausbreiten. Zur Montage werden folgende Werkzeuge/Hilfsmittel benötigt: Handschuhe (zum Schutz vor möglichen Schnittverletzungen an Profilkanten) 2 Maul- /Ringschlüssel 13 mm 1 Schlitzschraubendreher 1- 2 Helfer zum Aufsetzen des Oberteils.
  • Page 4 Die Rollen dann mit je 3 Stck. Sechskantschrauben DIN 931, M 8 x 55 und 1 Stck. DIN 933, M 8 x 16 mm, 3 Stck. Fächerscheiben DIN 6798, Ø 8,4 und 3 Stck. Muttern DIN 934, M 8 an dem Unterteil befestigen (siehe Bild unten). Hier auf die Anordnung der Fächerscheibe achten (siehe Bild unten rechts).
  • Page 5 Montage Winkel 75 x 50 x 7 mm, Länge Montage Winkel 75 x 50 x 7 mm, Länge 50 mm an Vorderseite des Unterteils 50 mm an Rückseite des Unterteils (mit Schienen für Schiebetür) Befestigung der Winkel am Oberteil: Hier erfolgt die Montage in gleicher Weise wie beim Unterteil dargestellt.
  • Page 6 d) Montage der Seitenholme mit Lochschienen: Die 4 Stck. Seitenholme auf die unter Pkt. c eingebauten Winkel des Unterteils stecken. Dabei darauf achten, dass die Seitenholme, die jeweils 2 Bohrlöcher haben, an der Rückseite des Unterteils montiert werden. Seitenholm ohne Löcher an der Vorderseite des Unterteils dort, wo die Schienen für die Schiebetür sind, montieren Seitenholm mit 2 Löchern an der Rückseite...
  • Page 7 Vorderseite Oberteil mit Laufschiene/Nut für Schiebetür Werkseitig vormontierterWinkel Seitenholm an der Vorderseite des Unterteils (mit Schiene für Schiebetür) montieren: Hier den werkseitig montierten schmalen Winkel in die Nut der Seitenholme einführen. Madenschraube nur locker fixieren. Rückseite Oberteil e) Montage Wellengitter und Schiebetüren: Die 2 Stck.
  • Page 8 Anschließend die Schiebetüren in die im Unterteil vorgesehenen Nuten einsetzten (siehe Foto unten links). Die an der Tür angeschweißte Öse zum Einhängen des Vorhängeschlosses muss zur Schrankmitte hin montiert werden um ein Einhängen des Vorhängeschlosses zu ermöglichen. (siehe 2. + 3. Fotos unten). Führungsschiene Schiebtür im Oberteil Die Bohrungen in den...
  • Page 9 Die Bohrungen in den Seitenholmen deckungsgleich mit den Bohrungen des Oberteils ausrichten und das Oberteil mit den restlichen 6 Stck. Linsenschrauben DIN 7380, M 8 x 16 mit den Seitenholmen verschrauben. Danach die gesamte Konstruktion nochmals ausrichten und sämtliche Schrauben fest anziehen, speziell auch die Schrauben im Bereich der Verbindungswinkel zu den Ober- und Unterteilen.
  • Page 10 Montage der Einlegeböden: Nun kann mit der Montage der 3 Stck. Einlegeböden begonnen werden. Hierzu die mitgelieferten 12 Stck. Stahl-Clipse in der gewünschten Höhe in die Lochschienen der Seitenholme einclipsen (siehe Foto links unten). Die Clipse in den Eckpunkten auf derselben Höhe anordnen, um einen waagerechten Sitz der Einlegeböden zu gewährleisten.
  • Page 11 Wir empfehlen daher, das Produkt nach jeder Benutzung mit klarem Wasser abzuspülen und dann mit einem weichen Tuch vorsichtig trocken zu reiben. ________________________________________________________________________ Die Urheberrechte an enthaltenen Abbildungen und Texten liegen bei der Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KG. Eine Nutzung ist nicht gestattet bzw. erst nach Absprache erlaubt.
  • Page 12: Scope Of Delivery

    Assembly instruction Haspo Equipment Trolley Maxi Cat. no.: 430, 431 Thanks for choosing Haspo equipment. In order to enjoy this product please read the following instructions for safety, use and maintenance before assembly and use. 1. Scope of delivery Please check the following content before assembly.
  • Page 13 Accessories: Piece Description angle 75 x 50 x 7 mm, length 50 mm angle 50 x 50 x 6 mm, length 20 mm steel clip for aluminium punched bars frame roll 100 mm Ø, grey guide roll 100 mm Ø, grey guide roll 100 mm Ø, with locking device, grey fan type lock washer DIN 6798, 8.4mm Ø...
  • Page 14 2. Assembly of the trolley We recommend the assembly on a suitable surface to avoid damages of the profiles! a) Preparation: Unpack parts and arrange them clearly. The following tools are necessary: gloves (to protect against possible cuts to profile edges) 2 wrench/ring spanner 13 mm 1 slotted screwdriver 1- 2 assistants to mount the top part.
  • Page 15 Fix each roll at the bottom part as shown below with 3 hexagon screws DIN 931, M 8 x 55, 1 hexagon screw DIN 933, M 8 x 16 mm, 3 fan type lock washers DIN 6798, Ø 8.4 and 3 nuts DIN 934, M 8 (see following picture). Pay attention to the position of the fan type lock washer (see picture bottom right).
  • Page 16 Fixing of angle 75 x 50 x 7 mm, length Fixing of angle 75 x 50 x 7 mm, length 50 mm at the back of the bottom part 50 mm at the front side of the bottom part (with rails for the door) Fixing of angles at the top part: as shown and described with the bottom part...
  • Page 17 d) Assembly side spars with punched bars : Stick the 4 side spars on the angles being mounted on the bottom part (point c). Take care that the side spars with 2 boreholes are mounted at the back side of the bottom part. Mount side spar without boreholes at the front side of the bottom part where there are the rails for the door.
  • Page 18 front side of top part with rail/groove for the door already mounted angle Mount side spar at the front side of the bottom part (with rail for the door). Here the existing small angle has to be pushed into the groove of the side spars. Fix the grub screw only slightly.
  • Page 19 Then mount the sliding doors into the grooves of the bottom part (see picture bottom left). The door with the welded ring for the padlock has to be mounted towards the trolley centre. See the following pictures. Guiding rail of door in the top part The boreholes in the door frames have to be set at the...
  • Page 20 Adjust boreholes of side spars and top part congruently and fix top part at side spars with the remaining 6 oval head screws DIN 7380, M 8 x 16mm. Then adjust the whole construction and tighten all screws, especially those of the angles between top and bottom parts.
  • Page 21 g) Assembly of inserted trays: To mount the 3 inserted trays the 12 steel clips have to be inserted into the punched bars of the side spars according to demand (see picture bottom left). Arrange clips at the same height to guarantee a horizontal position of the inserted trays (see picture bottom left).
  • Page 22: Maintenance And Safety Instructions

    Additives in water of swimming pools may increase these reactions. After use rinse with clear water and dry carefully with a soft cloth. __________________________________________________________________________ All images and texts are intellectual property of Haspo Sportgeräte GmbH & Co. KG. Any usage requires explicit permission.

This manual is also suitable for:

430431