Technische Daten - STEINEL IR Quattro SLIM Series Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Funktionsweise / Grundfunktion
Die Infrarot-Präsenzmelder der
Der Pyrosensor ermöglicht mit
Control PRO Serie regeln die Be-
der hochentwickelten Linse
leuchtung und HLK-Steuerung
einen raumtypischen, quadra-
(nur COM 2) z. B. in Büros, Schu-
tischen Erfassungsbereich, in
len, öffentlichen oder privaten
dem kleinste Bewegungen er-
Gebäuden in Abhängigkeit von
fasst werden. Die Einstellungen
Umgebungshelligkeit und An-
der Schaltausgänge des Präsenz-
wesenheit.
melders erfolgen über die
IR Quattro SLIM COM 1
IR Quattro SLIM DIM
1 Schaltausgang in Abhängig-
1 Schaltausgang in Abhängig-
keit vom Helligkeitssollwert
keit vom Helligkeitssollwert
und Präsenz.
und Präsenz.
IR Quattro SLIM COM 2
1 Schaltausgang wie COM 1.
Zusätzlich 2. Schaltausgang
HLK (Heizung/Lüftung/Klima)
in Abhängigkeit von Präsenz.
Überwachungsbereich
Präsenz
radial
tangential
2,5 m
2,8 m
3,5 m
4 m
tangential
4 m
4 m
5,5 m
6 m
radial
3,2 m
4 m
4 m
5 m
Präsenz
3,8 m
4 m
4,5 m
Fernbedienungen RC 5 und RC 8.
Der Presence Control zeichnet
sich weiter durch seinen gerin-
gen Eigenstromverbrauch aus.
IR Quattro SLIM DALI
2 DALI Schaltausgänge in
Abhängigkeit von Helligkeits-
sollwert und Präsenz.
Einstellmöglichkeiten:
- Helligkeistsollwert
- Nachlaufzeit, IQ-Modus
- Orientierungslicht
(nur DIM/DALI)
- Konstantlichtregelung
(nur DIM/DALI)
- Szenensteuerung (nur DALI)
tangential
radial
Präsenz
Aufgrund des quadratischen Erfassungsbereiches
und die Möglichkeit der Vernetzung der Master/
Slave Varianten ist eine einfache, schnelle und
optimale Raumplanung möglich.
- 10 -
Elektrische Installation/Automatikbetrieb
Bei der Auswahl der Verdrah-
Verdrahtung zwischen Sensor
tungsleitungen sind grundsätz-
und EVG eine Mehrfachleitung
lich die Installationsvorschriften
verwendet werden, die sowohl
nach VDE 0100 einzuhalten
die Netzspannungleitungen wie
(siehe Sicherheitshinweise auf
auch die Steuerleitungen enthält
Seite 9). Für die Verdrahtung der
(z.B. NYM 5 x 1,52). Die Netzan-
Präsenzmelder gilt : Nach VDE
schlussleiung darf max. einen
0100 520 Abschn. 6 darf für die
Durchmesser von 10 mm haben.

Technische Daten

Abmessungen (B x H x T):
Lastmodul
61,3 x 126,5 x 42,5 mm
Netzspannung:
120 – 250 V, 50 Hz / 60 Hz
Leistung, Schaltausgang 1:
230 V
(COM 1/COM 2)
max. 2000 W ohmsche Last (cos φ = 1)
max. 1000 VA (cos φ = 0,5)
120 V
max. 1000 W ohmsche Last (cos φ = 1)
max. 500 VA (cos φ = 0,5)
EVG:
Einschaltspitzenstrom max. 800 A/200 μs
(COM 1/COM 2/DIM)
30 x (1 x 18 W), 25 x (2 x 18 W)
25 x (1 x 36 W), 15 x (2 x 36 W)
20 x (1 x 58 W), 10 x (2 x 58 W)
individuelle Einschaltströme der EVG's beachten!
Bei größeren Schaltleistungen ist ein Relais oder Schütz
vorzuschalten
Leistung, Schaltausgang 2:
Präsenz
(nur COM 2)
max. 230 W/230 V / 120 W/120 V
max. 1A, (cos φ = 1) für HLK (Heizung/Lüftung/Klima)
Erfassungsquadrate:
IR Quattro SLIM
Präsenz: max. 4 x 4 m (16 qm)
Radial: max. 4 x 4 m (16 qm)
Tangential: max. 4 x 4 m (16 qm)
Lichtwerteinstellung:
10 – 1000 Lux, ∞ / Tageslicht /
DIM 100 – 1000 Lux Regel-Schwelle
Schaltausgang 1:
1 – 15 min.
Zeiteinstellung
IQ-Modus (automatische Anpassung an das Nutzungsprofil)
Schaltausgang 2:
nur COM2 für HLK
Zeiteinstellung
0 oder 10 min. Einschaltverzögerung
5/10/15 min. Nachlaufzeit (Werkseinstellung: 5 min.)
Automatische Raumüberwachung
DIM:
Grundhelligkeit:
10 %
Steuerausgang:
1 – 10 V / max. 50 EVGs, max. 100 mA
DALI:
Grundhelligkeit:
10 %
DALI Ausgang 1 / Ausgang 2
2-polig DALI-Steuerleitung/Broadcast
Zeiteinstellung:
AUS / 10/30 min. / ganze Nacht
Montagehöhe (Deckenmontage):
2,5 m – 4 m
Einsatzort:
im Innenbereich von Gebäuden
Schutzart:
IP 20
Schutzklasse:
II
Temperatubereich:
0 °C bis +40 °C
Der Klemmbereich der Netz-
anschlussklemme ist für
maximal 2 x 2,5 mm
ausgelegt.
2
Bei der Installation ist ein
Leitungsschutzschalter (16 A)
vorzuschalten.
Sensormodul
77 x 77 x 60 mm
- 11 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents