Download Print this page

Montage - Wolf Garten Trac OHV 7 Assembly Instruction Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Montage

Auspacken
Aus Transportgründen wurde das Lenkrad, der Fahrersitz und die Grasfangeinrichtung nicht montiert. Vorsicht beim Abrollen von der Palette,
damit das Mähwerk nicht beschädigt wird. Nach Entfernen der Verpackung, das Gerät auf eventuelle Beschädigungen überprüfen.
Standard-Lieferumfang
Trac
-
Lenkrad
-
Fahrersitz
-
Batterie
-
Grasfangeinrichtung
-
Pack mit Gebrauchsanweisung, 2 Zündschlüssel, 1 Markierungsaufkleber
-
Tüte mit Verschraubungselementen für Grasfangeinrichtung
-
Lenkrad (Abb. M1)
Für die Montage gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie die Vorderräder in Geradeausfahrt.
2. Stecken Sie das Lenkrad auf die Lenksäule und achten Sie darauf, dass die Bohrungen fluchten.
3. Drücken Sie den Spannstift in die Bohrung und treiben ihn mittels eines Hammers gänzlich ein.
Sitz (Abb. M2)
Montage wie folgt vornehmen:
1. Plastikschutz vom Sitz entfernen.
2. Die Muttern von der Sitzplatte am Trac lösen.
3. Sitz mittels den zwei Schrauben, Federringen und Muttern auf der Sitzplatte befestigen. Festen Sitz der Verschraubungen überprüfen.
4. Leitungen des Sicherheitsschalters anschließen.
Grasfangeinrichtung (Abb. M3)
Die Grasfangeinrichtung ist vormontiert. Für die korrekte Montage (Einpassung des Deckels in die Radabdeckung des Trac) empfehlen wir
folgende Arbeitsschritte:
1. Vormontierten Fangboxdeckel (1) aus der Box nehmen, Frontrahmen (3) kippen, obere Schrauben (2) einsetzen und leicht anziehen. Die
so vorbereitete Grasfangeinrichtung auf die Fangboxhalterungen am Heck des Trac setzen und an die Radabdeckungen angleichen.
Schrauben (2) fest anziehen.
2. Den Sack (3) mit der Hand auseinanderziehen und auf den hinteren Hebegriff setzen, wobei die Einlassöffnung des Korbs nach oben
zeigt. Unteres Rohr (9) in den Sack einsetzen, die M5-Muttern von den Schrauben (10) unter dem Korbdeckel abschrauben und die
Eckstützen (8) unter den oberen Rohren einsetzen, die M5-Muttern auf die Schrauben (10) aufschrauben und leicht anziehen.
3. Linke und rechte Streben (5) kippen. Untere Halterung (7) von außen auf den Grasfangsack aufsetzen und mit Schraube (6) lose
befestigen.
4. Grasfangeinrichtung in die Halterungen am Trac einsetzen und überprüfen, ob Deckel und Radabdeckungen eine Flucht bilden. Die
Position kann aufgrund der nur lose angezogenen Schrauben noch korrigiert werden.
5. Sollte die gewünschte Position der Fangbox auf o.g. Weg nicht erreicht werden, müssen die Fangboxhalterungen am Heck des Trac nach
oben oder unten verschoben werden.
6. Grasfangeinrichtung abnehmen, alle Schrauben fest anziehen und den Grasfangsack mit Plastikklemmen am Rohrrahmen befestigen.
7. Entleerungshebel (11) durch die Löcher in Fangboxdeckel und Rohrramen stecken und mit M5x12 – Schrauben und M5-Muttern
befestigen (die Muttern sitzen im Rohr).
Beachten: Nach dem Zusammenbau sind alle Schrauben und Muttern auf festen Sitz zu prüfen.
Anbringung der Grasfangeinrichtung (Abb. M4/M5)
1. Nehmen Sie die Grasfangeinrichtung mit beiden Händen an den dafür vorgesehenen Griffen und bringen Sie die Box in einem Winkel
von ungefähr 40° zum Heckblech des Traktors.
2. Hängen Sie den Grasfangkorb mittig in die beiden Halter ein (Abb. M4, 1).
3. Wenn der Korb sich in der richtigen Stellung zur Heckplatte befindet, kleben Sie den mitgelieferten Markierungsaufkleber so auf den
Deckel, dass die Spitze des Dreiecks mit der Spitze des gleichen Aufklebers auf dem Trac übereinstimmt (Abb. M5, 1). Dieses wird Ihnen
zukünftig das sitzgenaue Einhänger der Grasfangeinrichtung wesentlich erleichtern.
Warnung
Die Grasfangeinrichtung betätigt den Sicherheitsschalter für dieses Mähwerk. Das kann nur bei eingehängter Grasfangvorrichtung in Betrieb
gesetzt werden. Jede Veränderung an der Funktion des Mikroschalters kann für den Benutzer sehr gefährlich werden.
Vorbereitungen vor der ersten Benutzung
Der Trac wird aus Sicherheitsgründen ohne Benzin geliefert.
Gefahr
Bleisäurebatterien produzieren explosive Gase. Funken, offenes Feuer und Rauchwaren von der Batterie fernhalten. Bei Arbeiten in der Nähe
von Batterien immer Augenschutz tragen.
4

Advertisement

loading