TECHNO-GAZ MASTER FLUX PLUS User Manual page 89

Wall-type; with cabinet
Hide thumbs Also See for MASTER FLUX PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Nehmen Sie die Durchflusskiste Matrikel-Nr. SMFA500 aus der Verpackung aus.
Schrauben Sie den Wandbolzen Matrikel-Nr. SMFA313 am Boden der Durchflusskiste
(s. Bild 23).
4. Stecken Sie den Wandbolzen Matrikel-Nr. SMFA131 in den Schlussteil Pos. A vom
Wandträger Matrikel-Nr. SMFA301 ein (s. Bild 23).
5. Sperren Sie dem Träger Matrikel-Nr. SMFA301 den Bolzen mit dem Griff Matrikel-
Nr. CM15113 (s. Bild 23).
6. Schrauben Sie die Buchsen Pos. B von den Sauerstoffrohr Matrikel-Nr. SMFA364 mit
dem Versorgungsnippel für O2 Pos. C von der Durchflusskiste Matrikel-Nr.
SMFA500. Verbinden Sie die Kupplung vom Rohr Pos. D mit der Rückschlagventil
Pos. E, die am Wandplatte Matrikel-Nr. SMFA501 (s. Bild 23).
7. Schrauben Sie die Buchse Pos. H vom Stickstoffprotoxidrohr Matrikel-Nr. SMF365
mit dem Versorgungnippel für N2O Pos. G von der Durchflusskiste Matrikel-Nr.
SMFA500. Verbinden Sie die Kupplung vom Rohr Pos. H mit der Rückschlagventil
Pos. I, die am Wandplatte Matrikel-Nr. SMFA501 (s. Bild 23).
BILD. 23
9. Im Kit von der Anlage MASTER FLUX PLUS, Wand typ finden Sie 2
Membranreduzierstücke, die Sie mit den Flaschen von der Zentralanlage verbinden
sollen.
10. Das Schlussteil vom Reduzierstück für N2O mit blauem Zeiger besteht aus einem
Flexibelrohr. Am Schlussteil von diesem Rohr ist ein Anschluss mit ¼" G Gewinde
befestigt (Pos. H im Bild 25)
Das Schlussteil vom Reduzierstück für O2 mit weißem Zeiger besteht aus einem
Flexibelrohr. Am Schlussteil von diesem Rohr ist ein Anschluss mit 1/8" G Gewinde
befestigt (Pos. G im Bild 25).
21
DEUTSCH

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for TECHNO-GAZ MASTER FLUX PLUS

This manual is also suitable for:

1601as1600as

Table of Contents