Inbetriebnahme Und Bedienung; Erstmalige Benutzung - Lagrange Pierre Elegance 399002 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 52

INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG

ERSTMALIGE BENUTZUNG

Beim Auspacken Ihres Geräts sorgfältig alle Transportsicherun-
*
gen entfernen.
Wir empfehlen Ihnen, die Aluminiumplatte und die Pfännchen vor
*
der erstmaligen Benutzung zu reinigen.
Ein neues Gerät kann bei der ersten Benutzung etwas Rauch abgeben.
Um diese Erscheinung zu verhindern, folgendermaßen verfahren :
Das Gerät ca.
10
Minuten lang aufheizen, dann etwa eine halbe
Stunde abkühlen lassen.
INBETRIEBNAHME
Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
*
Geräteschnur vollkommen abwickeln.
*
Das Gerät an den Strom anschließen, einschalten,
*
die Kontrolllampe leuchtet.
Für eine Benutzung als Raclette das Gerät
*
lassen, für eine Benutzung der Steinrund
Benutzung als Raclette:
Käse in die Raclette-Pfännchen geben.
*
Pfännchen in das Gerät einsetzen. Darauf achten, dass der Käse nicht
*
zu dick geschnitten ist, damit er den Heizwiderstand nicht berührt.
Wenn Ihnen der Käse mundgerecht erscheint, das Pfännchen
*
entnehmen und den Käse verspeisen.
Wenn Sie mit dem Essen fertig sind oder im Laufe der Mahlzeit
*
eine Pause machen wollen, können Sie die Pfännchen eine Etage
tiefer auf der Hartglasplatte abstellen.
Minuten aufheizen
15
30
Minuten vorheizen lassen.
D E U
Benutzung der Steinplatte:
Steinplatte nach dem Vorheizen und kurz vor dem Garen der
*
Lebensmittel leicht einfetten.
Vor Auflegen der Lebensmittel die Platte großzügig salzen(wahlweise).
*
Lebensmittel auf den Stein legen und nach der halben Garzeit drehen.
*
Im Laufe der Mahlzeit können Sie die festgebackenen
*
Lebensmittelrückstände mit einem Metallschaber von der Steinplatte
kratzen, danach wieder leicht einfetten und salzen.
PFLEGE
Vor dem Reinigen stets den Stecker ziehen und das Gerät
vollkommen abkühlen lassen.
Stein: Steinplatte mit einem Metallschaber abkratzen, um möglichst
*
alle Rückstände zu entfernen. Steinfläche mit einem Schwamm und
warmem Wasser ohne Spülmittel reinigen. Falls nötig, den Stein
einweichen. Ein Stahlwolle- oder Scheuerschwamm darf benutzt
werden, kann jedoch zum Verlust des glänzenden Aussehens der
Steinplatte führen (ohne dass der Betrieb beeinträchtigt wird).
Den Stein gut trocknen, bevor die Platte zum Wegräumen in
das Gerät eingesetzt wird (dadurch werden Kondensations- und
Oxidationserscheinungen vermieden).
Raclette-Pfännchen: mit einem scheuerfreien Schwamm,
*
warmem Wasser und Spülmittel reinigen. Klarspülen. Nicht mit
Metallteilen oder Scheuermittel bearbeiten (Beschädigung der
Antihaftbeschichtung). Pfännchen nicht in der Spülmaschine
reinigen, und die Holzgriffe nicht in Wasser einweichen lassen.
Holzgriffe: kurz mit dem feuchten Schwamm abwischen und
*
mit einem trockenen Tuch gut abtrocknen.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Elegance

Table of Contents