Programmierung Der Endlagen - GEM 651 Installation, Operating And Maintenance Instructions

Diaphragm valve with integrated automation module, metal, dn 4 - 25
Hide thumbs Also See for 651:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

LED
Bezeichnung
1
CLOSED
2
ERROR
3
OPEN
4
POWER
5
FAULT

14.4 Programmierung der Endlagen

Das Ventil GEMÜ 651 ist in der Lage, die Endlagen des Antriebs durch einen
Programmiermodus zu lernen, wodurch mechanische Einstellungen entfallen.
Bei werkseitig vormontierten Antrieben an den Körper ist die Endlagenrückmeldung bereits
programmiert.
Wichtig:
Neuprogrammierung der Endlagen nötig bei nachträglichem Anbau des Antriebs
an Ventilkörper sowie bei nachziehen / austauschen der Absperrmembrane.
Programmierung der Endlagen über manuellen oder automatischen Programmiermodus
möglich.
Manueller Programmiermodus:
1. DO1 = 0 setzen
2. DO2 = 1 setzen
3. DO0 = 1 setzen
4. Wenn Ventil Endlage erreicht hat DO0 = 0 setzen.
5. Wenn Ventil Endlage erreicht hat DO2 = 0 setzen
Automatischer Programmiermodus:
1. DO1 = 1 setzen
2. Kurz (>100ms) DO2 = 1 setzen
(unbedingt gleich wieder zurücksetzen)
3. DO1 = 0 setzen.
4. Warten bis Ventil automatisch auf- und zugefahren ist.
Ansteuerung der Ventilanschaltung nach Programmieren der Endlagen durch Setzen von
DO0=1.
651
1
2
3
4
5
Farbe
orange
rot
gelb
grün
rot
22 / 68
LED Zustände
X
leuchtet
O
blinkt
Funktion
Programmiermodus
Prozessventil in Stellung AUF
Prozessventil in Stellung ZU
Programmierfehler
Sensorfehler
Interner Fehler
AS-Interface Fehler
(manuelle Programmierung).
(Ventilanschaltung in
Programmiermodus).
(Ventil ansteuern).
(Ventilanschaltung in Normalbetrieb).
(automatische Programmierung).
(Ventilanschaltung in
Programmiermodus).
~
nicht relevant
-
aus
LEDs
~
~
O
-
O
~
~
X
-
-
~
~
-
-
X
~
~
-
X
O
~
~
O
X
-
~
~
O
X
O
X
X
~
-
~

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents