GEM BioStar 650 Installation, Operating And Maintenance Instruction

Diaphragm valve
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

650
Membranventil
Metall, DN 4 - 100
Diaphragm Valve
Metal, DN 4 - 100
ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG
DE
INSTALLATION, OPERATING AND
GB
MAINTENANCE INSTRUCTIONS
Antriebsausführung "T"
Antriebsausführung "D"
Actuator version "T"
Actuator version "D"
650

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the BioStar 650 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for GEM BioStar 650

  • Page 1 Membranventil Metall, DN 4 - 100 Diaphragm Valve Metal, DN 4 - 100 ORIGINAL EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG INSTALLATION, OPERATING AND MAINTENANCE INSTRUCTIONS Antriebsausführung "T" Antriebsausführung "D" Actuator version "T" Actuator version "D"...
  • Page 2: Table Of Contents

    Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- Installation und Inbetriebnahme durch und Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Technische Daten Korrekte Montage, Bedienung und Wartung Bestelldaten (2/2-Wege-Ventile) 8 oder Reparatur gewährleisten einen...
  • Page 3: Hinweise Für Service

    Möglicherweise gefährliche Situation! dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung Bei Nichtbeachtung drohen ® mit dem Hersteller durchgeführt werden. Sachschäden. GEFAHR Sicherheitsdatenblätter bzw. die für die verwendeten Medien geltenden Sicherheitsvorschriften unbedingt beachten! Bei Unklarheiten: Bei nächstgelegener GEMÜ- Verkaufsniederlassung nachfragen. 3 / 52...
  • Page 4: Verwendete Symbole

    PTFE-Membranen können auch als Dampfsperre eingesetzt werden, allerdings verringert sich hierdurch die Lebens- Prozessleitung dauer. Die Wartungszyklen sind entsprechend anzugleichen. Für den Einsatz im Bereich Dampferzeugung und -verteilung eignen sich besonders die Sitzventile GEMÜ 555 und 505. Dampfverteilung steriler Prozess Bei Schnittstellen zwischen Dampf und Prozessleitungen hat sich die folgende Ventilanordnung bewährt: Sitzventil zum...
  • Page 5 Steuermedium Neutrale Gase Max. zul. Temp. des Steuermediums 60 °C Füllvolumen Membran- Antriebs- Antriebs- Steuer- Steuer- Federsatz größe größe ausführung funktion 1 funktion 2 0,01 dm³ 0,01 dm³ 4 bis 15 0,02 dm³ 0,01 dm³ 10 bis 20 T/R/D/B 0,03 dm³ 0,07 dm³...
  • Page 6 188,0 214,0 MG = Membrangröße Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534, Eingangsdruck 5 bar, ∆p 1 bar, Ventilkörperwerkstoff Edelstahl (Schmiedekörper) und Weichelastomermembrane. Die Kv-Werte für andere Produktkonfigurationen (z. B. andere Membran- oder Körperwerkstoffe) können abweichen. Im allgemeinen unter- liegen alle Membranen den Einflüssen von Druck, Temperatur, des Prozesses und den Drehmomenten mit denen diese angezogen werden.
  • Page 7 Autoklavierbarkeit Antriebsgröße 0 Standardausführung autoklavierbar Antriebsgröße 1 Standardausführung autoklavierbar Antriebsgröße 2 Standardausführung autoklavierbar Antriebsgröße 3 mit Sonderausführung Antriebsgröße 4 mit Sonderausführung Antriebsgröße 5 nicht möglich Antriebsgröße 6 nicht möglich Steuerfunktion 2 + 3 Steuerfunktion 2 + 3 mit Elastomer-Membrane mit Elastomer-Membrane Membrangröße 8 bis 25 Membrangröße 40 bis 100 MG 8 (0TA)
  • Page 8: Bestelldaten (2/2-Wege-Ventile)

    Bestelldaten (2/2-Wege-Ventile) Gehäuseform Code Ventilkörperwerkstoff Code Bodenablasskörper (Ausführung Antrieb T) 1.4435, Feinguss Zweiwege-Durchgangskörper 1.4408, Feinguss (Ausführung Antrieb D und T) 1.4408, PFA-Auskleidung T-Körper (Ausführung Antrieb T) 1.4435 (316L), Schmiedekörper * Abmessungen siehe Broschüre T-Ventile 1.4435 (BN2), Schmiedekörper Δ Fe<0,5% ** Abmessungen und Ausführungen auf Anfrage 1.4539, Schmiedekörper Anschlussart Code...
  • Page 9 Bei Verwendung dieser Oberflächen werden die Körper nach den Vorgaben der ASME BPE gekennzeichnet. Die Oberflächen sind nur für Ventilkörper erhältlich, die aus Werkstoffen (z.B. GEMÜ Werkstoff-Code 40, 41, F4, 44) und mit Anschlüssen (z.B. GEMÜ Anschluss-Code 59, 80, 88) gemäß der ASME BPE hergestellt sind.
  • Page 10: Herstellerangaben

    Herstellerangaben Funktionsbeschreibung GEMÜ 650 ist ein Metall-Membranventil mit Zweiwege-Durchgangs-, T- oder Transport Bodenablasskörper bzw. Ausführung in Mehrwege-Ausführung. Das Ventil verfügt Membranventil nur auf geeignetem Lademittel transportieren, nicht stürzen, über einen Kolbenantrieb sowie serienmäßig über eine optische Stellungsanzeige. vorsichtig handhaben. Alle Antriebsteile inkl. Schließfedern...
  • Page 11: Montage Und Bedienung

    2. Antrieb mit Membrane vor Einschweißen des Ventilkörpers demontieren (siehe Montagearbeiten nur durch geschultes Kapitel 11.1). Fachpersonal. 3. Schweißstutzen abkühlen lassen. Geeignete Schutzausrüstung gemäß 4. Ventilkörper und Antrieb mit Membrane den Regelungen des Anlagenbetreibers wieder zusammen bauen (siehe Kapitel berücksichtigen. 11.4).
  • Page 12: Steuerfunktionen

    10.2 Steuerfunktionen Montage bei Clampanschluss: Bei Montage der Clampanschlüsse Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar: entsprechende Dichtung zwischen Ventilkörper und Rohranschluss einlegen Steuerfunktion 1 und mit Klammer verbinden. Die Dichtung Federkraft geschlossen (NC): sowie die Klammer der Clampanschlüsse sind nicht im Lieferumfang enthalten. Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft geschlossen.
  • Page 13: Steuermedium Anschließen

    3. Antrieb A vom Ventilkörper 1 abheben. 4. Antrieb A in Geschlossen-Position bringen. Wichtig: Nach Demontage alle Teile von Verschmutzungen reinigen (Teile Ventil off en Ventil geschlossen dabei nicht beschädigen). Teile auf Beschädigung prüfen, ggf. auswechseln (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). 13 / 52...
  • Page 14: Demontage Membrane

    Dichtung mehr am Ventilsitz. Die 3. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen. Funktion des Ventils ist nicht mehr 4. Beschädigte Teile austauschen (nur gewährleistet. Originalteile von GEMÜ verwenden). Wichtig: Falsch montierte Membrane führt 11.3 Montage Membrane ggf. zu Undichtheit des Ventils / Mediumsaustritt.
  • Page 15 Membrangröße 10: Membrangröße 25 - 80: Druckstück und Antriebsflansch von unten Druckstück und Antriebsflansch von unten gesehen: gesehen: Bild 1 Bild 2 Druckstück lose auf Antriebsspindel aufsetzen, Aussparungen D in Führungen C Verdrehsicherung der Spindel am einpassen. Das Druckstück muss sich frei Druckstück zwischen den Führungen bewegen lassen! Als Verdrehsicherung der Antriebsspindel ist...
  • Page 16: Montage Der Konkav-Membrane

    Druckstück einschrauben. Membrane zum Einknüpfen: 5. Kontrollieren ob Membrandom in Druckstückaussparung Druckstückaussparung liegt. 6. Bei Schwergängigkeit Gewinde prüfen, beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von GEMÜ verwenden). 7. Beim Verspüren eines deutlichen Widerstands Membrane soweit Lasche Befestigungs- zurückschrauben, bis Membran-Lochbild zapfen mit Antriebs-Lochbild übereinstimmt.
  • Page 17: Montage Antrieb Auf Ventilkörper

    7. Komplett montiertes Ventil auf Dichtheit Verbin- Druckstückaussparung prüfen. dungs- stück Wichtig: Druck- Wartung und Service: stück Membranen setzen sich im Laufe der Zeit. Nach Demontage / Montage des Ventils Schrauben 18 Stützmembrane Membranpin und Muttern 20 körperseitig auf festen Sitz überprüfen und ggf. nachziehen (spätestens nach dem Membranschild Membrandom...
  • Page 18: Inspektion Und Wartung

    Sterilisationsprozess). Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt GEMÜ keinerlei Haftung. Nehmen Sie im Zweifelsfall vor 14 Demontage Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ auf. Demontage erfolgt unter den gleichen Der Betreiber muss regelmäßige Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. Sichtkontrollen der Ventile entsprechend Membranventil demontieren (siehe den Einsatzbedingungen und des Kapitel 11.1 "Demontage Ventil...
  • Page 19: 16 Rücksendung

    Rücksendung bearbeitet! 17 Hinweise Hinweis zur Richtlinie 2014/34/EU (ATEX Richtlinie): Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/EU liegt dem Produkt bei, sofern es gemäß ATEX bestellt wurde. Hinweis zur Mitarbeiterschulung: Zur Mitarbeiterschulung nehmen Sie bitte über die Adresse auf der letzten Seite Kontakt auf.
  • Page 20: Fehlersuche / Störungsbehebung

    18 Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung* / Entlüftung* im Oberteil des Antriebs bei Steuerfunktion Antriebskolben defekt Antrieb austauschen NC bzw. Anschluss 2 (siehe Kapitel 10.2 "Steuerfunktionen") bei Steuerfunktion NO Steuermedium entweicht aus Antrieb austauschen und Steuermedium Spindelabdichtung undicht Leckagebohrung* auf Verschmutzungen untersuchen...
  • Page 21: Schnittbilder Und Ersatzteile

    19 Schnittbilder und Ersatzteile Entlüftungsbohrung bei Stf. NC / Membrangrößen 10 - 50 Entlüftung bei Stf. NC / Membran- größe 8 Anschluss 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Membrangrößen 8 - 50 / Antriebsausführung: T Ventilkörper K600... Membrane 600...M Schraube Scheibe 650...S30...
  • Page 22 Entlüftungsbohrung bei Stf. NC / Membrangrößen 10 - 50 Anschluss 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Membrangrößen 10 - 50 / Antriebsausführung: D Ventilkörper K600... Membrane 600...M Schraube 650...S30... Scheibe Antrieb 9650... 22 / 52...
  • Page 23 Entlüftungsbohrung bei Stf. NC Anschluss 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Membrangröße 80 Ventilkörper K600... Membrane 600...M Schraube Scheibe 650...S30... Mutter Antrieb 9650... 23 / 52...
  • Page 24 Entlüftungsbohrung bei Stf. NC Anschluss 2 Leckagebohrung Pos. Benennung Bestellbezeichnung Membrangröße 100 Ventilkörper K600... Membrane 600...M Scheibe 650...S30... Mutter Antrieb 9650... 24 / 52...
  • Page 25: Einbauerklärung

    2006/42/EG erfüllt sind: 1.1.3., 1.1.5., 1.2.1., 1.3., 1.3.2., 1.3.3., 1.3.4., 1.3.7., 1.3.9., 1.5.3., 1.5.5., 1.5.6., 1.5.7., 1.5.8., 1.5.9., 1.6.5. Ferner wird erklärt, dass die speziellen technischen Unterlagen gemäß Anhang VII Teil B erstellt wurden. Es wird ausdrücklich erklärt, dass die unvollständige Maschine allen einschlägigen Bestimmungen...
  • Page 26 Die Produkte werden entwickelt und produziert nach GEMÜ eigenen Verfahrensanweisungen und Qualitätsstandards, welche die Forderungen der ISO 9001 und der ISO 14001 erfüllen. Die Produkte dürfen gemäß Artikel 4, Absatz 3 der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU keine CE- Kennzeichnung tragen. Joachim Brien Leiter Bereich Technik Ingelfingen-Criesbach, März 2019...
  • Page 27 Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General safety information functions correctly: Information for service Correct transport and storage and operating personnel Installation and commissioning by trained Warning notes personnel Symbols used Operation according to these installation, Defi...
  • Page 28: Information For Service And Operating Personnel

    ® be performed without consulting the property. manufacturer first. DANGER Strictly observe the safety data sheets or the safety regulations that are valid for the media used. In cases of uncertainty: Consult the nearest GEMÜ sales office. 28 / 52...
  • Page 29: Symbols Used

    The maintenance cycles must be adapted accordingly. Process pipe GEMÜ 555 and 505 globe valves are particularly suitable for use in the area of steam generation and distribution. The following valve arrangement for interfaces between steam pipes and process pipes has proven itself over time:...
  • Page 30 Control medium Inert gases Max. permissible temperature of control medium 60 °C Filling volume Diaphragm Actuator Actuator Control Control Spring set size size version function 1 function 2 0.01 dm³ 0.01 dm³ 4 to 15 0.02 dm³ 0.01 dm³ 10 to 20 T/R/D/B 0.03 dm³...
  • Page 31 Control pressure [bar] Control function Actuator version Control pressure 0T1, 0R1 5,0 to 7,0 0TA, 0RA 3,5 to 7,0 4 to 15 0T1, 0R1 max. 5,5 2 + 3 0TA, 0RA max. 4,5 1T1, 1R1, 1D1, 1B1 4,5 to 7,0 10 to 20 2 + 3 1T1, 1R1, 1D1, 1B1...
  • Page 32 Autoclavability Actuator size 0 Standard version with autoclave capability Actuator size 1 Standard version with autoclave capability Actuator size 2 Standard version with autoclave capability Actuator size 3 with special version Actuator size 4 with special version Actuator size 5 not possible Actuator size 6 not possible...
  • Page 33: Order Data (2/2-Way Valves)

    Order data (2/2-way valves) Valve body material Code Body confi guration Code 1.4435, investment casting Tank bottom valve body (actuator version T) 1.4408, investment casting 2/2-way body (actuator version D and T) 1.4408, PFA lined T body (actuator version T) 1.4435 (316L), forged body * For dimensions see T Valves brochure 1.4435 (BN2), forged body Δ...
  • Page 34 When using these surfaces, the bodies are marked according to the specifications of ASME BPE. The surfaces are only available for valve bodies which are made of materials (e.g. GEMÜ material codes 40, 41, F4, 44) and use connections (e.g. GEMÜ connection codes 59, 80, 88) according to ASME BPE.
  • Page 35: Manufacturer's Information

    Manufacturer’s information Functional description GEMÜ 650 is a metal diaphragm valve with a 2/2-way straight through body, T or tank Transport bottom valve body or in multi-port design. The valve has a piston actuator and an Only transport the diaphragm valve by suitable means.
  • Page 36: Installation And Operation

    10 Installation and operation Installation location: CAUTION Prior to installation: Ensure that valve body and diaphragm Do not apply external force to the valve. material are appropriate and compatible Choose the installation location so that to handle the working medium. the valve cannot be used as a foothold Check the suitability prior to the (climbing aid).
  • Page 37: Control Functions

    insert a gasket between the body clamp Control function 1 and the adjacent piping clamp and join Normally closed (NC): them using the appropriate clamp fitting. Valve resting position: closed by The gasket and the clamp for clamp spring force. Activation of the actuator connections are not included in the scope (connector 2) opens the valve.
  • Page 38: Connecting The Control Medium

    3. Lift off actuator A from valve body 1. 4. Move actuator A to the closed position. Important: After disassembly, clean all parts of contamination (do not damage parts). Check parts for potential damage, replace if necessary (only use genuine parts from GEMÜ). 38 / 52...
  • Page 39: Removing The Diaphragm

    3. Check all parts for potential damage. 4. Replace damaged parts (only use genuine Important: parts from GEMÜ). Incorrectly mounted diaphragm may cause valve leakage / emission of medium. In this case 11.3 Mounting the diaphragm...
  • Page 40 Diaphragm size 10: Diaphragm size 25 - 80: Compressor and actuator flange seen from Compressor and actuator flange seen from below: below: Pict. 1 Pict. 2 Place the compressor loosely on the actuator spindle, fit the grooves D into the Anti-twist system of the spindle at the guides C.
  • Page 41: Mounting A Concave Diaphragm

    6. If it is difficult to screw it in, check the thread, replace damaged parts (only use genuine parts from GEMÜ). 7. When clear resistance is felt turn back the diaphragm anticlockwise until its bolt...
  • Page 42: Actuator Mounting On Valve Body

    Adapter Recess of compressor Important: Service and maintenance: Diaphragms set in the course of Com- time. After valve disassembly / pressor assembly check that the bolts 18 and nuts 20 on the body are tight and retighten as necessary (at the very latest after the first sterilisation Backing Diaphragm pin...
  • Page 43: Inspection And Servicing

    If not completed, GEMÜ cannot process actions. credits or In case of doubt, contact GEMÜ before repair work commissioning. but will dispose of the goods at the operator's expense. 1. Use appropriate protective gear as specified in plant operator's guidelines.
  • Page 44: Information

    17 Information Note on Directive 2014/34/EU (ATEX Directive): A supplement to Directive 2014/34/EU is included with the product if it was ordered according to ATEX. Note on staff training: Please contact us at the address on the last page for staff training information.
  • Page 45: Troubleshooting / Fault Clearance

    18 Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escapes from vent hole* / vent* in the actuator cover (control function NC) Actuator piston faulty Replace actuator or from connector 2 (control function NO (see chapter 10.2 "Control functions")) Control medium escapes from Replace actuator and check control...
  • Page 46: Sectional Drawings And Spare Parts

    19 Sectional drawings and spare parts Vent hole for c.f. NC / diaphragm sizes 10 - 50 Vent for c.f. NC / diaphragm size 8 Connector 2 Leak detection hole Item Name Order description Diaphragm sizes 8 - 50 / Actuator version: T Valve body K600...
  • Page 47 Vent hole for c.f. NC / diaphragm sizes 10 - 50 Connector 2 Leak detection hole Item Name Order description Diaphragm sizes 10 - 50 / Actuator version: D Valve body K600... Diaphragm 600...M Bolt 650...S30... Washer Actuator 9650... 47 / 52...
  • Page 48 Vent hole for c.f. NC Connector 2 Leak detection hole Item Name Order description Diaphragm size 80 Valve body K600... Diaphragm 600...M Bolt Washer 650...S30... Actuator 9650... 48 / 52...
  • Page 49 Vent hole for c.f. NC Connector 2 Leak detection hole Item Name Order description Diaphragm size 100 Valve body K600... Diaphragm 600...M Washer 650...S30... Actuator 9650... 49 / 52...
  • Page 50: Declaration Of Incorporation

    Declaration of Incorporation according to the EC Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II, 1.B for partly completed machinery Manufacturer: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Postfach 30 Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Description and identification of the partly completed machinery: Make: GEMÜ...
  • Page 51: Eu Declaration Of Conformity

    Module H Note for equipment with a nominal size ≤ DN 25: The products are developped and produced according to GEMÜ process instructions and quality standards which comply with the requirements of ISO 9001 and of ISO 14001. According to section 4, paragraph 3 of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU these products must not be identified by a CE-label.
  • Page 52 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...

This manual is also suitable for:

650650 biostar

Table of Contents