Bedienung - HomeMatic HM-Sen-RD-O Operating Manual

Wireless rain sensor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

muss es zunächst an die HomeMatic Zentrale angelernt werden.
Das Anlernen neuer Geräte an die Zentrale erfolgt über die Home-
Matic Bedienoberfläche „WebUI".
Sobald eine Komponente an eine Zentrale angelernt ist,
kann sie nur noch über diese mit anderen Komponenten
verknüpft werden.
Jede Komponente kann immer nur an eine Zentrale ange-
lernt werden.
Halten Sie beim Anlernen einen Mindestabstand von 50 cm
zwischen den HomeMatic Geräten und der Zentrale ein.
Zum Anlernen Ihres Gerätes an die Zentrale gehen Sie wie folgt
vor:
• Öffnen Sie die WebUI-Bedienoberfläche in Ihrem Browser. Kli-
cken Sie auf den Button „Geräte anlernen" im rechten Bildschirm-
bereich.
• Um den Anlernmodus zu aktivieren, klicken Sie auf „BidCoS-RF
Anlernmodus".
• Der Anlernmodus ist für 60 Sekunden aktiv. Das Infofeld zeigt die
aktuell noch verbleibende Anlernzeit.
• Versetzen Sie innerhalb dieser Anlernzeit auch das anzulernende
HomeMatic Gerät in den Anlernmodus (siehe Abschnitt 6.3.1.)
• Nach kurzer Zeit erscheint das neu angelernte Gerät im Po-
steingang Ihrer Bedienoberfläche. Der Button „Posteingang (x
neue Geräte") zeigt dabei an, wie viele neue Geräte erfolgreich
12
angelernt wurden.
• Lernen Sie ggf. weitere Geräte an, indem Sie die vorher beschrie-
benen Schritte für jedes Gerät wiederholen.
• Konfigurieren Sie nun die neu angelernten Geräte im Posteingang
wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
6.3.3 Gerät konfigurieren
Nachdem Sie Ihr Gerät an die HomeMatic Zentrale angelernt ha-
ben, wird es in den „Posteingang" verschoben. Hier muss Ihr Gerät
und die dazugehörigen Kanäle zunächst konfiguriert werden, damit
es für Bedien- und Konfigurationsaufgaben zur Verfügung steht.
Vergeben Sie einen Namen und ordnen Sie das Gerät einem Raum
zu. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, einzelne Parametereinstel-
lungen vorzunehmen.
Anschließend können Sie Ihr Gerät über die WebUI steuern und
konfigurieren, direkt mit anderen Geräten verknüpfen oder in Zen-
tralenprogrammen nutzen. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte
der WebUI Bedienungsanleitung (zu finden im Download-Bereich
der Website www.homematic.com).
7

Bedienung

Eine direkte Bedienung des Gerätes ist nicht erforderlich, sie erfolgt
über angelernte Geräte oder die HomeMatic Zentrale.
Bei Auftreffen von Regen wird dessen Detektierung durch die grüne
Regenstatus-LED angezeigt. Diese leuchtet solange, wie Regen
erkannt wird.
Ist das Gerät direkt an einen Aktor angelernt, blinkt beim Aussenden
eines Schaltbefehls die Geräte-LED kurz grün auf.
Bei der Programmierung von Aktoren ist zu beachten, dass der
Regensensor lediglich einen Einschaltbefehl aussendet. Es erfolgt
kein Aussenden eines Ausschaltbefehls bei Regenende.
13

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents