Senkgeschwindigkeit Frontkraftheber Einstellen; Anbaugeräteentlastung Und Schwingungsdämpfung; (Optional); Frontkraftheber Bedienen Mic 50 / Mic 70 - Kärcher MIC 50 Manual

Hide thumbs Also See for MIC 50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 51

8.5.1 Senkgeschwindigkeit Frontkraftheber einstellen

Drehrichtung „Absenkgeschwindigkeit erhöhen"
1
Drehrichtung „Absenkgeschwindigkeit vermindern"
2
Drehen in Drehrichtung 2 bis zum Endanschlag sperrt
den Frontkraftheber.
1. PTO ausschalten.
2. Absenkgeschwindigkeit des Frontkrafthebers mit Dreh-
knopf wählen.
8.5.2 Anbaugeräteentlastung und
Schwingungsdämpfung (optional)
Die Anbaugeräteentlastung wird benutzt um die Belas-
tung von einem am Frontkraftheber angebautem Anbau-
gerät in Richtung Vorderachse des Fahrzeuges zu
verschieben.
Zum Beispiel: Bei Verwendung eines Mähdecks werden
die Bodenkräfte durch das Mähdecks reduziert um die Be-
schädigung des Bodens wegen durchdrehender Räder zu
reduzieren, speziell wenn es Bergauf geht.
Hinweis
Wird das Anbaugerät angehoben während die Anbaugerä-
teentlastung eingeschaltet ist, wirkt sie wie eine Ladungs-
stabilisierung beim Fahren.
Die Schwingungsdämpfung (optional) sorgt bei Trans-
portfahrten mit angehobenem Anbaugerät am Frontkraft-
heber für komfortableres und stabileres Fahren.
Drehknopf Anbaugeräteentlastung
1
1. Anbaugeräteentlastung mit Schalter (an der mittleren
Konsole) einschalten.
2. Die Verlagerung des Schwerpunkts mit Drehknopf für
Anbaugeräteentlastung verändern.
a Drehen im Uhrzeigersinn: Mehr Gewicht auf der Vor-
derachse
b Drehen gegen Uhrzeigersinn: Weniger Gewicht auf
der Vorderachse

8.5.3 Frontkraftheber bedienen MIC 50 / MIC 70

Joystick
1
1. Zum Heben des Frontkrafthebers den Joystick nach
hinten (Richtung Y1) ziehen.
2. Zum Senken des Frontkrafthebers den Joystick nach
vorne (Richtung Y2) schieben.
Schwimmstellung MIC 50 / MIC 70
Hauptschalter Schwimmstellung
1
1. Die Schwimmstellung wird mit dem Hauptschalter
Schwimmstellung ein oder ausgeschaltet.
Beim Befahren öffentlicher Straßen zu Transportzwe-
cken (nicht bei der Reinigung öffentlicher Straßen),
muss die Schwimmstellung ausgeschaltet sein.
2. Zum Einschalten der Funktion Schwimmstellung Joy-
stick in Richtung Y2 tippen. Der Joystick geht dann wie-
der in Stellung NEUTRAL.
In der Schwimmstellung passt sich das Anbaugerät der
Bodenkontur an.
3. Zum Ausschalten der Funktion Schwimmstellung den
Joystick in Richtung Y1 ziehen.

8.5.4 Frontkraftheber bedienen (MDC-Variante)

1. Stellung 0: Bedienhebel für Frontkraftheber steht in
Neutralstellung.
Deutsch
27

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mic 70

Table of Contents