Einstellungen Über Das Pc-Tool E-Produkte - Grundfos CUE, 110-250 kW Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10.7.18 Temperatursensor 1 (3.21)
Diese Bildschirmseite wird nur angezeigt, wenn ein Sensorein-
gangsmodul MCB 114 installiert worden ist.
Die Funktion für den an ein MCB 114 angeschlossenen
Pt100/Pt1000-Temperatursensor 1 auswählen:
Lager Antriebsseite
Lager Nicht-Antriebsseite
Sonstige Medientemp. 1
Sonstige Medientemp. 2
Motorwicklung
Medientemperatur
Umgebungstemperatur
Nicht aktiv.
10.7.19 Temperatursensor 2 (3.22)
Diese Bildschirmseite wird nur angezeigt, wenn ein Sensorein-
gangsmodul MCB 114 installiert worden ist.
Die Funktion für den an ein MCB 114 angeschlossenen
Pt100/Pt1000-Temperatursensor 1 auswählen:
Lager Antriebsseite
Lager Nicht-Antriebsseite
Sonstige Medientemp. 1
Sonstige Medientemp. 2
Motorwicklung
Medientemperatur
Umgebungstemperatur
Nicht aktiv.
10.7.20 Stillstandsheizung (3.23)
Die Funktion "Stillstandsheizung" kann auf folgende Werte
gesetzt werden:
Aktiv
Nicht aktiv.
Wurde diese Funktion auf Aktiv gesetzt und wird die Pumpe über
einen Abschaltbefehl abgeschaltet, wird eine Gleichspannung an
die Motorwicklungen angelegt.
Die Funktion "Stillstandsheizung" heißt den Motor vor, um eine
Kondensatbildung zu vermeiden.
80
10.7.21 Rampen (3.24)
Die Zeitdauer für beide Rampen (Hochfahren und Runterfahren)
einstellen:
Werkseinstellung:
Abhängig von der Leistungsgröße.
Einstellbereich der Rampenparameter:
1-3600 s.
Die Hochfahrzeit ist die Beschleunigungsdauer von 0 min
zur Nenndrehzahl. Es ist eine Hochfahrzeit zu wählen, bei der der
Ausgangsstrom die obere Stromgrenze des CUE-Frequenzum-
richters nicht überschreitet.
Die Runterfahrzeit ist die Abbremsdauer von der Nenndrehzahl
-1
bis 0 min
. Es ist eine Runterfahrzeit zu wählen, bei der keine
Überspannung auftritt und bei der der erzeugte Strom die obere
Stromgrenze des CUE-Frequenzumrichters nicht überschreitet.
Drehzahl
Nenn
Max..
Min.
Startrampe
Hochfahren
Abb. 43 Hoch- und Runterfahren, Bildschirmseite 3.24
11. Einstellungen über das PC-Tool E-Produkte
Einige besondere Einstellungen im Rahmen der Inbetriebnahme
können nicht über den CUE-Frequenzumrichter vorgenommen
werden. Für diese Einstellungen ist das Grundfos PC-Tool
E-Produkte zu verwenden. Dazu ist die Unterstützung durch
einen Grundfos Service-Mitarbeiter erforderlich. Für weitere Infor-
mationen wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Grundfos Nie-
derlassung.
-1
bis
Zeit
Endrampe
Runterfahren

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents