Anschluss An Die Signalklemmen - Grundfos CUE, 110-250 kW Installation And Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6.3 Anschluss an die Signalklemmen

Aus Sicherheitsgründen sind die einzelnen Sig-
nalkabel auf ihrer gesamten Länge durch eine
Achtung
verstärkte Isolierung von anderen Anschluss-
gruppen zu trennen.
Wird kein externer EIN/AUS-Schalter verwendet,
Hinweis
sind die Klemmen 18 und 20 zu überbrücken.
Die Signalkabel nach den Regeln der Technik zur Gewährleistung
einer EMV-gerechten Installation anschließen. Siehe Abschnitt
6.6 EMV-gerechte Installation.
Abgeschirmte Signalkabel mit einem Querschnitt von
2
min. 0,5 mm
und max. 1,5 mm
Bei neu zu errichtenden Anlagen ein abgeschirmtes 3-adriges
Buskabel verwenden.
6.3.1 Schaltplan, Signalklemmen
0/4-20 mA
0-10 V
1 K
Abb. 17 Schaltplan, Signalklemmen
Klemme Art
Funktion
12
+24 V Ausgang Spannungsversorgung zum Sensor
13
+24 V Ausgang Zusätzliche Spannungsversorgung
18
DI 1
Digitaleingang, EIN/AUS
19
DI 2
Digitaleingang, programmierbar
20
GND
Gehäusemasse für Digitaleingänge
32
DI 3
Digitaleingang, programmierbar
33
DI 4
Digitaleingang, programmierbar
39
GND
Masse für Analogausgang
42
AO 1
Analogausgang, 0-20 mA
Spannungsversorgung zum
50
+10 V Ausgang
Potentiometer
53
AI 1
Externer Sollwert, 0-10 V/0/4-20 mA
54
AI 2
Sensoreingang, Sensor 1,0/4-20 mA
55
GND
Gehäusemasse für Analogeingänge
61
RS-485 GND Y GENIbus, Masse
68
RS-485 A
GENIbus, Signal A (+)
69
RS-485 B
GENIbus, Signal B (–)
Klemmen 27, 29 und 37 werden nicht verwendet.
2
verwenden.
0/4-20 mA
Klemmen
53 und 54:
0-10 V
Siehe
Abschnitt
6.3.5 .
Der RS-485-Schirm ist an den Rahmen anzu-
Hinweis
schließen.
6.3.2 Mindestbelegung, Signalklemmen
Ein Betrieb ist nur möglich, wenn die Klemmen 18 und 20 belegt
sind, z.B. durch einen externen EIN/AUS-Schalter oder eine
Brücke.
Abb. 18 Erforderliche Mindestbelegung der Signalklemmen
6.3.3 Zugang zu den Signalklemmen
Alle Klemmen für die Signalkabel sind neben dem Bedienfeld
angeordnet. Der Zugang zu den Signalklemmen erfolgt durch Öff-
nen der Fronttür des CUE-Frequenzumrichters. Siehe Abb. 19.
Signalklemmen
Abb. 19 Verlegung der Signalkabel
6.3.4 Leiter auflegen
1. Die Isolierung am Signalkabel auf einer Länge von 9-10 mm
abisolieren.
2. Einen Schraubendreher mit einer Klingenbreite von
max. 0,4 x 2,5 mm in die quadratische Öffnung einführen.
3. Den Leiter in die entsprechende runde Öffnung einsetzen.
Den Schraubendreher wieder herausziehen. Der Leiter ist jetzt
fest in der Klemme eingespannt.
Abb. 20 Auflegen des Leiters in der Signalklemme
Melderelais
57

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents