Instandhaltung Und Wartung - Vent-Axia Lo-Carbon Sylph Series Installation And Wiring Instructions

Continuous extract fan
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
EINSTELLUNG DES RAUMFEUCHTE-SOLLWERTS (HT & HTP) (ABB. 6)
BITTE TRENNEN SIE VOR DER EINSTELLUNG DES REGLERS DAS GERÄT VOM STROMNETZ. DIE
EINSTELLUNG DES FEUCHTEREGLERS DARF NUR VOR ODER WÄHREND DER INSTALLATION
VORGENOMMEN WERDEN.
1.
Entfernen Sie das Lüftergitter. Der Regler ist werksseitig so eingestellt, dass er bei ca.
70% RF einschaltet. Der Raumfeuchte-Sollwert kann auf einen Wert zwischen 50-95 %
eingestellt werden, indem die Einstellvorrichtung der Steuerungs-PCB betätigt wird.
2.
Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um den SOLLWERT durch Drehen der
Einstellvorrichtung zu VERRINGERN
(Abb.6.) IM GEGENUHRZEIGERSINN. Dadurch reagiert der Regler PRÄZISER.
3.
Verwenden Sie einen kleinen Schraubendreher, um den Sollwert durch Drehen der
Einstellvorrichtung zu ERHÖHEN
(Abb.6.) IM UHRZEIGERSINN. Dadurch reagiert der Regler WENIGER PRÄZISE.
4.
Montieren Sie das Lüftergitter erneut.

INSTANDHALTUNG UND WARTUNG.

WARNUNG: DER LÜFTER SOWIE NACHGESCHALTETE STEUERGERÄTE
MÜSSEN WÄHREND DER WARTUNG VOM STROMNETZ GETRENNT WERDEN.
1. Die Lüfter sollten innerhalb angemessener Intervalle inspiziert und gereinigt werden, um
sicherzustellen, dass diese frei von Schmutz und anderen Ablagerungen sind.
2. Drücken Sie die Frontblende des Gitters nach oben, fort vom Unterteil des Gitters.
(Abb. 5).
3. Wischen Sie den Einlässe und die Vorderseite mit einem feuchten Tuch, bis Unreinheiten
beseitigt sind.
Der Lüfter verfügt über versiegelte wartungsfreie Lager, die nicht geschmiert werden
müssen.
DATENLOGGER
Der Lüfter zeichnet die Anzahl der Tage auf, die er betrieben wurde. Damit diese Funktion
genutzt werden kann, muss der Lüfter ausgeschaltet und das flache Außengitter entfernt werden,
indem es nach oben geschoben wird. Wenn der Lüfter erneut eingeschaltet wird, leuchtet eine
blaue LED auf der elektronischen Steuertafel nach 30 Sekunden auf (Siehe Abb.7 zur Anzeige
der Position). Die LED erlischt nach 5 Sekunden; anschließend blinkt diese möglicherweise
einige Male auf, bevor diese erneut durchgehend leuchtet. Zählen Sie, wie oft die LED geblinkt
hat. Sollte sie überhaupt nicht aufgeblinkt haben, ist dies mit der Zahl 0 gleichzusetzen. Jedes
Aufblinken repräsentiert jeweils 1000 Tage. Dieses Verfahren wird noch 3 Mal wiederholt, wobei
der zweite Durchgang bei jedem Blinken 100 Tage repräsentiert, der dritte Durchgang 10 Tage
und schließlich einzelne Tage. Die Anzahl der aufgezeichneten Tage kann nicht zurückgesetzt
werden und wird von der angezeigten Zahl weitergezählt.
Ein Beispiel: Der Lüfter wird eingeschaltet und nach 30 Sekunden blinkt die LED im ersten
Durchgang 1 Mal, im zweiten 6 Mal, im dritten 0 und schließlich 9 Mal. Das heißt, der Lüfter war
für insgesamt 1609 Tage im Betrieb.
Die LED ist durch das
Gehäuse hindurch an dieser
Stelle sichtbar.
Die LED leuchtet ebenfalls auf, wenn der
Lüfter im Boostmodus über LS-Anschluss
läuft.
Abb. 7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents