Siko MA506 User Information

Siko MA506 User Information

Electronic display
Hide thumbs Also See for MA506:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA506
Magnetbandanzeige
TGL, TGA
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
DasTypenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
MA506-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüs-
se, wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel, Staub,
Schläge, Vibrationen, starke Temperaturschwan-
MA506
Datum 29.08.2008
EG
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
kungen geschützt werden.
3.1 Einbaugehäuse EG
1.
In der Schalttafel "A" muss der Ausschnitt für
die Anzeige vorgesehen sein.
2.
Die Anzeige wird in den Schalttafelausschnitt
geschoben bis die seitlichen Befestigungslaschen
einschnappen.
3.
Durch die Klemmung der Befestigungslaschen
wird die Anzeige gehalten, kann aber auch leicht
demontiert werden.
max. Haltekraft der
Schnappung 5N
Abb. 1: Montage Einbaugehäuse EG
3.2 Tischgehäuse TGL und TGA
Zum Anschrauben des Gerätes können die Gummi-
füße entfernt werden.
Achtung! Die max. Einschraubtiefe von 6,5mm
muss unbedingt beachtet werden.
3.3 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit.
Überall wo aufgrund unzureichender Befestigungsmöglichkeiten
keine geeignete Montage des Magnetbandes möglich ist, kann das
Magnetband Typ MB... in eine als Zubehör lieferbare Profilschiene
(z.B. Typ PS) montiert werden. Dadurch entsteht eine kompakte
Magnetbandeinheit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge, ge-
genüber der Messstrecke, ein Zumaß von 100mm
berücksichtigt werden.
Achtung! Um optimale Verklebungen zu errei-
chen müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen
(Öl, Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstands-
los verdunstende Reinigungsmittel entfernt wer-
den. Als Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone
(Aceton) oder Alkohole, die u.a. von den Firmen
Loctite und 3M als Schnellreiniger angeboten wer-
den. Die Klebeflächen müssen trocken sein und es
ist mit höchstmöglichem Anpressdruck zu verkle-
ben. Die Verklebungstemperatur ist optimal zwi-
schen 20°C und 30°C in trockenen Räumen.
Tip! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
Art.Nr. 80713
Änd. Stand 322/08
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA506 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko MA506

  • Page 1 Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Überall wo aufgrund unzureichender Befestigungsmöglichkeiten keine geeignete Montage des Magnetbandes möglich ist, kann das Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung Magnetband Typ MB... in eine als Zubehör lieferbare Profilschiene mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem (z.B.
  • Page 2: Elektrischer Anschluss

    4. Elektrischer Anschluss Abb. 3 Abb. 4 • Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos erfolgen! • Litzen mit Aderendhülsen versehen. • Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse und Steckverbindungen zu überprüfen. Abb. 5 Abb. 6 MA506 Datum 29.08.2008 Art.Nr. 80713 Änd. Stand 322/08...
  • Page 3 (z.B. durch Kabelverlängerungen). Der in- terne Akku muss vor Tiefenentladung geschützt Netzanschluss werden, d.h. bei Betriebsunterbruch von >200h, Schalter auf Stellung "Transport" stellen. Abb. 9: Einbaugerät EG mit fix montiertem Sensor MA506 Datum 29.08.2008 Art.Nr. 80713 Änd. Stand 322/08...
  • Page 4: Bedienung

    Taste betätigen für mind. 20s, oder mit der Tas- _F_AS Freigabe Rücksetzfunktion: Rückset- bis zum Ende der Parameterliste durchtasten. zen auf den Referenzwert mit der -Taste der frontseitigen Tastatur. Weiterschalten der Parameter: mittels Taste "AUS" Resetfunktion unwirksam MA506 Datum 29.08.2008 Art.Nr. 80713 Änd. Stand 322/08...
  • Page 5 Wert wird dabei gespeichert. _F_rL Freig. Kettenmaß 10. Fehlerbehandlung _F_rF Freig. Ref. Meldung [Beschreibung] • Abhilfe _F_oF Freig. Offset Full [Anzeigenüberlauf] SPr_ Sprache • Parameter kontrollieren und ggf. anpassen • Anzeige referenzieren/nullen MA506 Datum 29.08.2008 Art.Nr. 80713 Änd. Stand 322/08...
  • Page 6 P-Tasten-Zeit: 1s, 5s, 10s, 20s, 30s ISP_ Istwertspeicher: EIn, AUS _F_AS Freigabe Rücksetzfunktion: EIN, AUS _F_rL Freigabe Kettenmaßfunktion: EIN, AUS _F_rF Freigabe Referenzwertänderung: EIn, AUS _F_oF Freigabe Offsetwertänderung: EIn, AUS SPr_ Sprache: d, E MA506 Datum 29.08.2008 Art.Nr. 80713 Änd. Stand 322/08...
  • Page 7: User Information

    • Warranty can only be claimed for components For technical reasons the strip should be approx. supplied by SIKO GmbH. If the system is used 100mm longer than the actual measuring dis- together with other products, there is no warranty tance.
  • Page 8: Electrical Connection

    (eg. caused by SMPS, motors, cyclic controls and contactors). Mounting the sensor Necessary measures Use two M3 screws to fix the magnetic sensor L • Only screened cable should be used. Screen via the ø3,1mm through holes. MA506 Datum 29.08.2008 Art.Nr. 80713 Änd. Stand 322/08...
  • Page 9: Operation

    The four membrane keys are used for operating Sensor Power supply and programming display MA506. The keys' func- Fig. 10: Panel case EG with pluggable sensor tions depend upon the operating mode. The keys are pressed singly or in pairs (two together).
  • Page 10: Programming Mode

    Basis is the maximal When switched on MA506 runs a self-test and dis- possible resolution of 1/100 mm. Calculation fac- tor "FAC" results from: FAC = measuring range to be plays: displayed / total travel distance [1/10 mm].
  • Page 11: Input Mode

    P_SEC time If no key has been pressed for approx. 20s, the rSto_ Last value memory oFF MA506 will return to display mode; the displayed _F_AS Access: reset value is then stored. _F_rL Access: incr. meas. oFF 10.
  • Page 12: Appendix: Parameter List

    _F_rL access increm. measurement: on, oFF _F_rF access reference value: on, oFF _F_oF access offset value: on, oFF LAn_ language: d, E SIKO GmbH Werk / Factory: Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach-Unteribental Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 79195 Kirchzarten Telefon/Phone...

Table of Contents