RIB DUKE 110 Manual page 29

Hide thumbs Also See for DUKE 110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
INSTALLATION VON DUKE 180°
- Den Bolzen von Fundamentgehäuse sorgfältig schmieren. Die Kugel (CVA1479) legen, und
den Zughebel CME5230 einsetzen, nachdem man die gewählte Lösung fixiert hat (Abb. 7).
- Den Flachstahl von Torkupplung CME6987 mit seinem Bolzen in den Zughebel einsetzen
(Abb. 8).
- Den Torflügel zwischen dem obenen Stützzapfen und dem Flachstahl von Torkupplung
aufstellen (der Stützzapfen und der Bolzen vom Torkupplungsflachstahl müssen perfekt
gegeneinander in Achse sein).
- Den Flachstahl von Torkupplung sorgfältig auf den Flügel löten.
- Den Motor ins Gehäuse fixieren (Abb. 12). Auf der Säulenseite die Mutter M12 und die
Scheiben benutzen, auf der anderen Seite die Verlängerungen CME5228 und die Scheiben
DRL12X24 einschrauben (auf der letzten Seite nachprüfen). ACHTUNG: für Tore auf beiden
Positionen gestellt (rechts oder links) muß man den Motor immer wie per Abb. 12 einsetzen
(Motor rechts).
- Die Platte mit dem Zahnrad dank der Mutter und der Scheiben M10 fixieren.
- Die Einstellschraube und -mutter (A) einsetzen (Abb. 12).
- Den Zugzahnrad CME5226 auf die Keilwelle einsetzen, nach der Regulierung der
Einstellschraube B wie per Abb. 12.
ACHTUNG: die Einstellung von Öffnungszug erfolgt dank Einstellungsschraube B, die
Breite dieses Zug erfolgt dank der Einstellungsposition vom Zugzahnrad. Je breiter die
gewünschte Öffnung, je tiefer der Zugzahnrad in Richtung Sperrung 1 (Montage link), oder
in Richtung Sperrung 2 (Montage rechts).
EINSTELLUNG MECHANISCHE ENDANSCHLÄGE DUKE 110°
Mit einem DUKE-Antrieb erübrigen sich Anschläge im Boden o.ä., da er über interne,
regulierbare Endlagenschrauben zur Begrenzung der Torbewegung verfügt.
Für den Zugang zu den Schrauben die Abdeckung abnehmen.
- Die gewünschte Toröffnung über Ein- bzw. Abdrehen der
Endlagenschraube (A) einstellen. Anschließend die Position durch Arretieren der
Gegenmutter fixieren (Abb. 11).
Die gleiche Einstellung bitte auch für die Schliessungsschraube (C) ausführen, indem man die
Zugzahnradkupplung bei der Entsicherung ermöglicht.
WICHTIG: Versichern sie sich das die mechanischen Stopper am
Antrieb richtig eingestellt sind und den Antrieb stoppen
bevor er die Anschläge am Boden berührt. Im anderen
Fall ist die Entsicherung unmöglich.
EINSTELLUNG MECHANISCHE ENDANSCHLÄGE DUKE 180°
Die Torbewegung wird über die betreffenden Endlagenschrauben A bzw. B und
anschließende Lageneinstellung durch Arretieren der Gegenmuttern begrenzt (Abb.12).
- Die Torbewegung je nach gewünschtem Öffnungswinkel durch Einstellen der
Anschlagposition begrenzen:
A = SCHLIESSPERRUNG
Bitte die Sperrung einstellen, indem man die Zugzahnradkupplung bei der Entsicherung
ermöglicht.
B = ÖFFNUNGSSPERRUNG
ACHTUNG: die Schraube für die Öffnung einstellen, dazu den Zugzahnrad in Richtung
Einstellschraubensperrung einsetzen (2 links, 1 rechts).
WICHTIG: Versichern sie sich das die mechanischen Stopper am
Antrieb richtig eingestellt sind und den Antrieb stoppen
bevor er die Anschläge am Boden berührt. Im anderen
Fall ist die Entsicherung unmöglich.
entsprechenden
29
DX
C
CCA1360
SX
2
B
1
TOR GESCHLOSSEN
2
A
B
1
D
A
11
TOR GESCHLOSSEN
A
DX
12

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Duke 180Duke

Table of Contents