Wichtige Hinweise - V2 DEV-R1 433 Manual

Miniaturized receiver to control a single phase asynchronous motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
Beschreibung
Das Modul DEV-R1 ermöglicht die Steuerung eines Einphasen-
Asynchronmotors zur Automatisierung von Markisen und
Rollläden.
Die geringe Größe des Behälters erlaubt ein leichtes Einsetzen
des Moduls in die elektrischen Verbindungskästen.
• Stromversorgung mit erweitertem Bereich:
85 ÷ 260 Vac - 50/60 Hz.
• Sehr niedriger Stromverbrauch im Standby
• Funkempfänger mit integrierter Antenne
• Kompatibel mit 4-Kanal-Sendern der Serie PERSONAL PASS
• Möglichkeit der Speicherung bis zu 30 Sendern
• Zwei verkabelte Eingänge: Heben und Senken
• Ausgang zur Steuerung eines Einphasen-Asynchronmotors
• Integrierte Taste zur Programmierung
• Kabellose Programmierung über eine mitgelieferte
Fernsteuerung mit Speicher
Technische Daten
Strom __________________________ 85 ÷ 260 Vac - 50/60 Hz
Frequência: _____________________ 433,92 MHz (DEV-R1 433)
Verbrauch im Standby ____________ 0,25 W
Max. Motorleistung ______________ 500 W
Betriebstemperatur_______________ -20 ÷ +60 °C
Max. Betriebszeit ________________ 120 s

WICHTIGE HINWEISE

• Achtung: für die Sicherheit der Personen ist es wichtig, diese
Hinweise zu beachten. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung
auf.
• Wichtige Sicherheitshinweise für die Installation.
Achtung: eine falsche Installation kann zu schweren Unfällen
führen. Beachten Sie alle Installationshinweise.
• Diese Vorrichtung darf allein durch Fachpersonal installiert
werden.
• Die Steuertasten und Anschlusskabel müssen
Isoliereigenschaften aufweisen, die für elektrische
Installationen mit einer Betriebsspannung von mindestens
300 Vac geeignet sind.
• Der Installateur muss für einen Schutz der Vorrichtung durch
einen Differentialschutzschalter (mit einem Kontaktabstand
von mindestens 3 mm) sorgen, der die allpolige Trennung
vom Stromnetz im Falle eines Defektes gewährleistet.
• Das Gerät darf nur in einem Anschlusskasten oder
Wandgehäuse installiert werden.
• Das Gerätegehäuse bietet keinerlei Schutz vor Wasser.
Deshalb darf es nur in geschützten Umgebungen installiert
werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
V2 S.p.A. erklärt, dass die DEV-R1 Produkte mit den
wesentlichen Voraussetzungen folgender Richtlinien konform
sind:
- 2004/108/CEE (EMC-Richtlinie gemäß den Normen
EN 61000-6-2, EN 61000-6-3 + EN 50336)
- 2006/95/CEE (Niederspannungsrichtlinie gemäß den Normen
EN 60335-1 + EN 60335-2-97)
- 99/05/CEE (Funkrichtlinie gemäß den Normen EN 301 489-3)
Racconigi, den 14/01/2014
Der Rechtsvertreter der V2 SPA
Cosimo De Falco
868,30 MHz (DEV-R1 868)
Motor nach oben
q
Motor nach unten
COM
Motor zum Netz
P1
Eingang von Taste P1 (Steuerung nach oben)
P2
Eingang von Taste P2 (Steuerung nach unten)
N
Nullleiter der Stromversorgung
L
Phase der Stromversorgung
HINWEIS: Die Motorrichtung (nach oben/unten) ist von der
Position des Motors und der Verkabelung abhängig.
BETRIEBSLOGIK DER VERKABELTEN
EINGÄNGE
Die beiden verkabelten Eingänge (P1 und P2) arbeiten mit der
Logik HOLD TO RUN: d.h. der Motor bewegt sich nach oben
oder unten, solange die Taste betätigt wird.
Die Motorrichtung (nach oben/unten) ist von der Position des
Motors und der Verkabelung abhängig.
HINWEIS: Während der Bewegung des Motors kehrt dieser
die Bewegung um, wenn die zweite Taste betätigt wird
13

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DEV-R1 433 and is the answer not in the manual?

This manual is also suitable for:

Dev-r1 868

Table of Contents