GGP ITALY SPA 63 Operator's Manual page 91

Riding mower
Hide thumbs Also See for 63:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 41
DE 12
Bremshebel hat zwei Positionen:
«A»
= Bremse nicht angezogen
«B»
= Bremse angezogen
– Um die Feststellbremse einzulegen, muss das Pedal (4.3) ganz durchgedrückt und der
Hebel in die Position «B» gebracht werden. Wenn man den Fuß vom Pedal nimmt,
bleibt dieses unten und wird in dieser Stellung vom Hebel blockiert.
– Um die Feststellbremse zu lösen, ist erneut das Pedal (4.3) zu drücken und der Hebel
geht in Position «A» zurück.
4.4 G
ANGSCHALTHEBEL
Dieser Hebel hat fünf Stellungen, drei für Vorwärtsgänge, eine Stellung für den Leerlauf
«N» und eine für den Rückwärtsgang «R».
– Um von einem Gang in den anderen zu schalten, das Pedal (4.3) den halben Weg
durchtreten und den Hebel entsprechend der Markierungen verstellen.
ACHTUNG!
!
werden.
4.5 H
EBEL ZUR REGULIERUNG DER SCHNITTHÖHE
Dieser Hebel hat fünf Stellungen, die auf einem Schildchen mit den Zahlen von «1» bis
«5» angezeigt sind, die ebenso vielen Schnitthöhen zwischen 3 und 7,5 cm entsprechen.
– Um von einer Position in die andere zu wechseln, muss man den Hebel seitlich verstel-
len und in eine der Sperrkerben einrasten lassen
4.6 K
UPPLUNG UND BREMSE DES MESSERS
Der Hebel hat zwei Stellungen, die auf einem Schild angezeigt sind und folgendes bedeu-
ten:
«A» = Messer ausgeschaltet
«B» = Messer eingeschaltet
– Wenn das Messer eingeschaltet wird, ohne dass die vorgesehenen Sicherheitsbeding-
ungen erfüllt sind, schaltet sich der Motor aus und kann nicht angelassen werden
(☛ 5.2).
– Beim Ausschalten des Messers (Position «A») wird gleichzeitig ein Bremsvorgang aus-
gelöst, welcher das Messer in wenigen Sekunden zum Stillstand bringt.
Nur für Maschinen mit Tecumseh-Motor:
Das Einkuppeln des Messers ist nur möglich, wenn das Pedal (4.6.1) vollständig
gedrückt ist; beim Loslassen des Pedals kehrt der Hebel automatisch in Position „A"
zurück, indem das Messer ausgeschaltet wird.
BEDIENUNGSEINRICHTUNGEN UND KONTROLLINSTRUMENTE
Der Rückwärtsgang muss bei stehender Maschine eingelegt

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents