Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
• Das Altöl durch Kippen des Stromerzeugers in ei-
nen Geeigneten Auffangbehälter ablassen
• Motoröl mit dem beiliegendem Öleinfüllbehälter bis
zur oberen Markierung des Ölmessstabes einfüllen
• Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß. Geben
Sie Ihr Altöl an einer Sammelstelle ab. Die meisten
Tankstellen, Reperaturwerkstätten oder Wertstoff-
höfe nehmen Altöl gebührenfrei zurück.
Luftfilter
Der Luftfilter ist mit 2 Luftfiltereinsätzen ausgestattet.
Ein häufiges Reinigen des Luftfilters beugt Vergaser-
fehlfunktionen vor.
Luftfilter reinigen und Luftfiltereinsätze wech-
seln
• Der Luftfilter sollte alle 30 Betriebsstunden gerei-
nigt werden.
• Entfernen Sie die Motorabdeckung (Abb. 6 - 7 Pos.
5)
• Entfernen Sie den Luftfilterdeckel (Abb. 10 Pos. E)
• Entfernen Sie die Filterelemente (Abb. 11 Pos.
F+G)
• Reinigen Sie die Filterelemente mit Seifenwasser,
spülen es anschließend mit klarem Wasser und
lassen diese vor erneutem Einbau gut trocknen.
• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge
m WARNUNG
NIEMALS Benzin oder Reinigungslösungen mit nied-
rigem Flammpunkt zum Reinigen des Luftfiltereinsat-
zes verwenden. Ein Feuer oder eine Explosion könn-
ten die Folge sein.
HINWEIS
Niemals den Motor ohne oder mit beschädigtem Luft-
filtereinsatz laufen lassen. Schmutz gelangt so in
den Motor, wodurch schwerwiegende Motorschäden
entstehen können. In diesem Fall distanzieren sich
Verkäufer, sowie Hersteller von jeglichen Garantie-
leistungen.
Zündkerze prüfen, reinigen und ersetzen
Überprüfen Sie die Zündkerze nach 10 Betriebsstun-
den auf Schmutz und Dreck. Falls erforderlich reini-
gen Sie diese mit einer Kupferdrahtbürste. Warten
Sie die Zündkerze nach weiteren 50 Betriebsstunden.
• Öffnen Sie den Zündkerzendeckel (Abb. 12+13)
• Entfernen Sie das Zündkabel mit Stecker. (Abb. 14
Pos. I)
• Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Sockel der
Zündkerze (Pos. H).
• Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel zum
Ausbauen der Zündkerze.
• Prüfen Sie die Zündkerze visuell. Entfernen Sie
evtl. vorhandene Ablagerungen mit einer Draht-
bürste.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
• Suchen Sie nach Verfärbungen auf der Oberseite
der Zündkerze. Standardmässig sollte die Farbe
hell sein.
• Prüfen Sie den Zündkerzenspalt. Eine akzeptable
Spaltbreite ist 0,6 - 0,7 mm (Abb. 15)
• Bauen Sie die Zündkerze vorsichtig von Hand ein.
• Wenn die Zündkerze eingesetzt wurde, ziehen Sie
diese mit dem Zündkerzenschlüssel fest.
• Bringen Sie das Zündkabel mit Stecker auf der
Zündkerze an.
HINWEIS
Eine lockere Zündkerze kann sich überhitzen und
den Motor beschädigen. Und ein zu starkes Anziehen
der Zündkerze kann das Gewinde im Zylinderkopf be-
schädigen.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Zündkerze
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
Reinigung
• Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem sauberen
Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei nied-
rigem Druck aus.
• Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach je-
der Benutzung reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwen-
den Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel;
diese könnten die Kunststoffteile des Gerätes an-
greifen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.

10. Lagerung

1. Führen Sie alle allgemeinen Wartungsarbeiten
durch, welche im Abschnitt Wartung in der Bedie-
nungsanleitung stehen.
2. Lassen Sie den Treibstoff aus dem Tank ab (Be-
nutzen Sie hierzu eine handelsübliche Kunststoff-
Benzinpumpe aus dem Baumarkt).
3. Nachdem der Treibstoff abgelassen ist, starten
Sie die Maschine.
4. Lassen Sie die Maschine im Leerlauf weiterlaufen
bis sie stoppt. Das reinigt den Vergaser vom rest-
lichen Treibstoff.
5. Lassen Sie die Maschine abkühlen.(ca. 5 Minu-
ten)
6. Entfernen Sie die Zündkerze.
DE | 15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

59062089015906208905

Table of Contents