Champion 71001I EU Owner's Manual & Operating Instructions page 52

Portable inverter generator
Hide thumbs Also See for 71001I EU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

WARTUNG & LAGERUNG
Wartung des Generators (fortsetzung)
Lagerung
Der Generator sollte mindestens einmal alle 14 Tage
gestartet und mindestens 20 Minuten laufen gelassen
werden. Für eine längerfristige Lagerung beachten Sie
bitte diese Richtlinien.
Lagerung des Generators
1.
Fügen Sie einen Kraftstoffstabilisator in den Tank.
2.
Stellen Sie sicher, dass alle Geräte vom Generator
getrennt sind.
3.
Lassen Sie den Generator für einige Minuten
laufen, damit der behandelte Kraftstoff durch das
Kraftstoffsystem und den Vergaser fließt.
4.
Drehen Sie das Kraftstoffventil in die Position
"Aus".
5.
Lassen Sie den Generator laufen, bis der
Kraftstoffmangel den Motor gestoppt hat. Dies
dauert in der Regel einige Minuten.
6.
Der Generator muss vor der Reinigung und
Lagerung vollständig abgekühlt sein.
7.
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker und ziehen
Sie dann 3 mal am Rückstoßgriff, um das Benzin
aus den Vergaserdüsen abzulassen.
8.
Wechseln Sie das Motoröl.
9.
Entfernen Sie die Zündkerze und gießen Sie etwa
einen Esslöffel Öl in den Zylinder. Starten Sie den
Motor langsam, um das Öl zu verteilen und den
Zylinder zu schmieren.
10. Setzen Sie die Zündkerze wieder ein.
11. Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen
Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschüzt.
GEfAHR
Das Abgas des Generators enthält geruchloses und
farbloses Kohlenmonoxidgas.
Um ein versehentliches oder unbeabsichtigtes
Zünden Ihres Fernstartgenerators während der
Lagerung zu vermeiden, sollten die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
– Wenn Sie den Generator für kurze Zeit
aufbewahren, stellen Sie sicher, dass der
Zündschalter, das Kraftstoffventil und der
Batterieschalter auf AUS stehen.
– Bei längerer Lagerung des Generators ist
darauf zu achten, dass der Zündschalter, das
Kraftstoffventil und der Batterieschalter auf AUS
gestellt sind und die Batterieleitungen von der
Batterie getrennt wurden.
52
Wartungsplan
Befolgen Sie die in der folgenden Wartungsübersicht
angegebenen Wartungsintervalle.
Warten Sie Ihren Generator häufiger, wenn Sie unter
widrigen Bedingungen arbeiten.
Alle 8 Stunden oder täglich
Ölstand prüfen
Reinigen Sie den Lufteinlass und den Schalldämpfer.
Erste 5 Stunden
Ölwechsel
Alle 50 Stunden oder zu jeder Jahreszeit
Luftfilter reinigen
Ölwechsel, bei Betrieb unter hoher Last oder in heißer
Umgebung
Alle 100 Stunden oder zu jeder Jahreszeit
Ölwechsel
Zündkerze reinigen/einstellen
Ventilspiel prüfen/einstellen*.
Funkenschutz reinigen
Kraftstofftank und Filter reinigen*.
Alle 250 Stunden
Brennkammer reinigen*
Alle 3 Jahre
Ersetzen Sie die Kraftstoffleitung und den LPG-Schlauch.
*Ausführung durch sachkundige, erfahrene Eigentümer oder
von Champion Power Equipment zertifizierte Händler.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents